Förderung für Tourismusbetriebe in NÖ: Qualität im Fokus

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.01.2025, 3026 Zeichen

St. Pölten (OTS) - Das Land Niederösterreich und die beiden Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) starten Mitte Februar erneut eine Förderinitiative für Tourismusbetriebe. Mit einem Fördervolumen von einer Million Euro soll die Qualität von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben weiter gesteigert werden.
„Die Tourismusbetriebe haben in Niederösterreich einen besonders hohen Stellenwert, weil sie einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Bundesland leisten. Unsere Gastgeberinnen und Gastgeber vermitteln Gästen und Landsleuten im Land der Genießerinnen und Genießer ein spezielles Lebensgefühl. Mit der neuen Förderaktion wollen wir unsere Tourismusbetriebe bei Investitionen in die Qualität ihres Angebots weiter tatkräftig unterstützen. Von notwendigen Modernisierungen bis hin zu innovativen Projekten - jede Verbesserung wirkt sich positiv auf die Gästezufriedenheit aus und stärkt somit das Tourismusland Niederösterreich“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie unterstreicht, dass diese Investitionen nicht nur den Tourismusbetrieben zugutekommen, sondern auch die heimische Wirtschaft stärken: „Lokale Unternehmen und Handwerksbetriebe erhalten zusätzliche Aufträge. Die Förderung unterstützt eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.“
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker hebt hervor, wie wichtig diese Unterstützung für die Tourismusbranche ist: „Die Betriebe leisten einen zentralen Beitrag zur Wirtschaftskraft unseres Bundeslandes. Mit dieser Förderung schaffen wir Anreize, um sich weiterhin an den steigenden Anforderungen der Gäste zu orientieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Qualität und Innovation.“
Die Förderung gilt für Investitionen ab einem Volumen von 20.000 Euro. Unternehmen können mit einem Zuschuss von 20 Prozent bis zu maximal 20.000 Euro rechnen. Im vergangenen Jahr wurde ein ähnliches Programm von den Betrieben begeistert angenommen: 175 Betriebe investierten insgesamt 20 Millionen Euro in ihre Modernisierung und schöpften das vorhandene Budget in nur sechs Wochen aus. Die sogenannte „Wirtshausprämie“, die bereits im Vorjahr von mehr als 30 Betrieben angenommen wurde, wird auch 2025 wieder Bestandteil der Initiative sein. Die genauen Bedingungen der Förderung werden in den kommenden Wochen finalisiert. Mit dem Startschuss am 14. Februar 2025 setzt Niederösterreich ein tatkräftiges Zeichen für die Bedeutung von Qualität im Tourismus.
Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, erklärt: „Die steigenden Erwartungen unserer Gäste verlangen stetige Weiterentwicklungen in unseren Betrieben. Diese Förderung ist ein zentraler Impuls, um die Qualität zu verbessern und den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Gerade in Zeiten steigender Kosten ist es wichtig, dass das Land und die beiden Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer gemeinsam den Tourismus unterstützen.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Förderung für Tourismusbetriebe in NÖ: Qualität im Fokus


    12.01.2025, 3026 Zeichen

    St. Pölten (OTS) - Das Land Niederösterreich und die beiden Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) starten Mitte Februar erneut eine Förderinitiative für Tourismusbetriebe. Mit einem Fördervolumen von einer Million Euro soll die Qualität von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben weiter gesteigert werden.
    „Die Tourismusbetriebe haben in Niederösterreich einen besonders hohen Stellenwert, weil sie einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Bundesland leisten. Unsere Gastgeberinnen und Gastgeber vermitteln Gästen und Landsleuten im Land der Genießerinnen und Genießer ein spezielles Lebensgefühl. Mit der neuen Förderaktion wollen wir unsere Tourismusbetriebe bei Investitionen in die Qualität ihres Angebots weiter tatkräftig unterstützen. Von notwendigen Modernisierungen bis hin zu innovativen Projekten - jede Verbesserung wirkt sich positiv auf die Gästezufriedenheit aus und stärkt somit das Tourismusland Niederösterreich“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Sie unterstreicht, dass diese Investitionen nicht nur den Tourismusbetrieben zugutekommen, sondern auch die heimische Wirtschaft stärken: „Lokale Unternehmen und Handwerksbetriebe erhalten zusätzliche Aufträge. Die Förderung unterstützt eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region.“
    WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker hebt hervor, wie wichtig diese Unterstützung für die Tourismusbranche ist: „Die Betriebe leisten einen zentralen Beitrag zur Wirtschaftskraft unseres Bundeslandes. Mit dieser Förderung schaffen wir Anreize, um sich weiterhin an den steigenden Anforderungen der Gäste zu orientieren und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu sichern. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für Qualität und Innovation.“
    Die Förderung gilt für Investitionen ab einem Volumen von 20.000 Euro. Unternehmen können mit einem Zuschuss von 20 Prozent bis zu maximal 20.000 Euro rechnen. Im vergangenen Jahr wurde ein ähnliches Programm von den Betrieben begeistert angenommen: 175 Betriebe investierten insgesamt 20 Millionen Euro in ihre Modernisierung und schöpften das vorhandene Budget in nur sechs Wochen aus. Die sogenannte „Wirtshausprämie“, die bereits im Vorjahr von mehr als 30 Betrieben angenommen wurde, wird auch 2025 wieder Bestandteil der Initiative sein. Die genauen Bedingungen der Förderung werden in den kommenden Wochen finalisiert. Mit dem Startschuss am 14. Februar 2025 setzt Niederösterreich ein tatkräftiges Zeichen für die Bedeutung von Qualität im Tourismus.
    Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Niederösterreich, erklärt: „Die steigenden Erwartungen unserer Gäste verlangen stetige Weiterentwicklungen in unseren Betrieben. Diese Förderung ist ein zentraler Impuls, um die Qualität zu verbessern und den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern. Gerade in Zeiten steigender Kosten ist es wichtig, dass das Land und die beiden Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer gemeinsam den Tourismus unterstützen.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #887: ATX schwächer, Palfinger nach DB-Ehre fester (Risikohinweis), Porr beim Osterreichischen Aktientag




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h