Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Deutsche Nebenwerte

powered by




Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.02.2022, 7271 Zeichen

Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 11:06 Uhr die Klöckner-Aktie am besten: 2,94% Plus. Dahinter Rheinmetall mit +0,85% , ProSiebenSat1 mit +0,68% , Deutsche Wohnen mit +0,64% , Bilfinger mit +0,56% , Suess Microtec mit +0,5% , Salzgitter mit +0,39% , Wacker Chemie mit +0,38% , Fuchs Petrolub mit +0,23% , Dialog Semiconductor mit +0,12% und BB Biotech mit +0,04% Aixtron mit -0,01% , MorphoSys mit -0,02% , Rhoen-Klinikum mit -0,07% , BayWa mit -0,07% , Evonik mit -0,2% , Bechtle mit -0,21% , Hochtief mit -0,23% , Fraport mit -0,24% , Aareal Bank mit -0,46% , Lufthansa mit -0,55% , Fielmann mit -0,64% , DMG Mori Seiki mit -0,77% , Pfeiffer Vacuum mit -0,98% , Carl Zeiss Meditec mit -1,28% , SMA Solar mit -1,32% , Drägerwerk mit -1,6% , Aurubis mit -1,73% und Stratec Biomedical mit -2,63% .

Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
Klöckner Rheinmetall
ProSiebenSat1 Deutsche Wohnen
Bilfinger Suess Microtec
Salzgitter Wacker Chemie
Fuchs Petrolub Dialog Semiconductor
BB Biotech  
Aixtron MorphoSys
Rhoen-Klinikum Evonik
Bechtle Hochtief
Fraport Aareal Bank
Lufthansa Fielmann
DMG Mori Seiki Pfeiffer Vacuum
Carl Zeiss Meditec SMA Solar
Drägerwerk Aurubis
Stratec Biomedical

Weitere Highlights: Fraport ist nun 3 Tage im Plus (8,61% Zuwachs von 62,26 auf 67,62), ebenso Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Plus (4,56% Zuwachs von 175,4 auf 183,4), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (4,1% Zuwachs von 102,4 auf 106,6), BayWa 3 Tage im Plus (5,06% Zuwachs von 35,55 auf 37,35), Klöckner 3 Tage im Plus (10,1% Zuwachs von 10,2 auf 11,23), Aurubis 3 Tage im Plus (7,14% Zuwachs von 98,42 auf 105,45).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter Lufthansa 24,14% (Vorjahr: -42,86 Prozent) und Aurubis 19,75% (Vorjahr: 38,33 Prozent). MorphoSys -26,39% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Carl Zeiss Meditec -26,02% (Vorjahr: 69,74 Prozent) und Bechtle -25,26% (Vorjahr: -64,72 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Bilfinger 12,99% vor Aurubis 11,82% , Fuchs Petrolub 7,24% , Lufthansa 5,95% , Fraport 5,69% , Rheinmetall 4,74% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aareal Bank 1,37% , Deutsche Wohnen 1,05% , Pfeiffer Vacuum 0,99% , Salzgitter -0,06% , Evonik -0,61% , Klöckner -0,88% , DMG Mori Seiki -1,29% , Fielmann -1,71% , Rhoen-Klinikum -1,87% , Drägerwerk -2,82% , BayWa -3,49% , Hochtief -4,05% , ProSiebenSat1 -5,69% , Carl Zeiss Meditec -7,1% , BB Biotech -8% , Suess Microtec -9,7% , SMA Solar -10% , Stratec Biomedical -11,17% , Wacker Chemie -12,6% , Bechtle -14,72% , Aixtron -16,24% , MorphoSys -16,81% und

In der Wochensicht ist vorne: Aurubis 7,71% vor Klöckner 4,86%, Fraport 4,51%, Wacker Chemie 3,69%, Stratec Biomedical 2,3%, Pfeiffer Vacuum 1,89%, Salzgitter 1,42%, Deutsche Wohnen 1,39%, Bechtle 1,36%, BayWa 1,22%, Rheinmetall 0,81%, Bilfinger 0,68%, Fuchs Petrolub 0,55%, Lufthansa 0,25%, DMG Mori Seiki 0,12%, Dialog Semiconductor 0%, Evonik -0,07%, Carl Zeiss Meditec -0,55%, Hochtief -0,64%, Aixtron -0,9%, Drägerwerk -0,99%, Rhoen-Klinikum -1,47%, SMA Solar -2,2%, Fielmann -2,5%, BB Biotech -4,06%, Suess Microtec -4,39%, Aareal Bank -4,6%, ProSiebenSat1 -5,75%, MorphoSys -11,79% und

Am weitesten über dem MA200: Aurubis 31,69%, Bilfinger 23,18% und Salzgitter 19,93%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Bechtle -50,26%, MorphoSys -45,81% und Drägerwerk -25,74%.

Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,18% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

1. Ölindustrie: 18,68% Show latest Report (12.02.2022)
2. Rohstoffaktien: 14,52% Show latest Report (12.02.2022)
3. Gaming: 12,71% Show latest Report (12.02.2022)
4. Luftfahrt & Reise: 9,31% Show latest Report (12.02.2022)
5. Banken: 6,32% Show latest Report (12.02.2022)
6. OÖ10 Members: 6,01% Show latest Report (12.02.2022)
7. Telekom: 5,69% Show latest Report (12.02.2022)
8. Big Greeks: 3,83% Show latest Report (12.02.2022)
9. Bau & Baustoffe: 3,78% Show latest Report (12.02.2022)
10. Versicherer: 3,54% Show latest Report (12.02.2022)
11. MSCI World Biggest 10: 3,12% Show latest Report (12.02.2022)
12. Auto, Motor und Zulieferer: 2,19% Show latest Report (12.02.2022)
13. Stahl: 1,25% Show latest Report (12.02.2022)
14. Media: 0,54% Show latest Report (12.02.2022)
15. Zykliker Österreich: -0,56% Show latest Report (12.02.2022)
16. Aluminium: -0,61%
17. Immobilien: -0,67% Show latest Report (12.02.2022)
18. Deutsche Nebenwerte: -1,22% Show latest Report (12.02.2022)
19. Licht und Beleuchtung: -1,92% Show latest Report (12.02.2022)
20. Sport: -2,34% Show latest Report (12.02.2022)
21. Konsumgüter: -2,86% Show latest Report (12.02.2022)
22. IT, Elektronik, 3D: -2,87% Show latest Report (12.02.2022)
23. Global Innovation 1000: -3,33% Show latest Report (12.02.2022)
24. Börseneulinge 2019: -4,89% Show latest Report (12.02.2022)
25. Post: -5,58% Show latest Report (12.02.2022)
26. Energie: -6,47% Show latest Report (12.02.2022)
27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,62% Show latest Report (12.02.2022)
28. Crane: -7,13% Show latest Report (12.02.2022)
29. Computer, Software & Internet : -8,53% Show latest Report (12.02.2022)
30. Solar: -9,72% Show latest Report (12.02.2022)
31. Runplugged Running Stocks: -9,99%
32. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,32% Show latest Report (12.02.2022)

Social Trading Kommentare

Moneyboxer
zu KCO (17.02.)

Klöckner liefert wieder super Zahlen und Ausblick. Die Aktie verbleibt definitiv im Depot. EBITDA in 2021 848 Mio. €. (bestes Jahr seit Börsengang) Prognose für Q1 2022 130-180 Mio. € (Q1 2021: 130 Mio. €), was deutlich oberhalb der derzeitigen Markterwartung liegt. Darüber hinaus wird das Unternehmen im ersten Quartal positive wesentliche Sondereffekte aus dem Verkauf von Immobilien in der Schweiz sowie in Frankreich in Höhe von 54 Mio. € erzielen.  

TraderOnkel
zu KCO (17.02.)

Kloeckner bringt vorläufige Zahlen für 2021, man erzielt ein EBITDA von 848 Mio. € bei einem Börsenwert von 1.100 Mio. €. Für Q1 2022 erwartet man ein EBITDA von 130 bis 180 Mio. €, der Wert liegt weit über den Markterwartungen. Die Aktie könnte sich locker verdoppeln und wäre immer noch nicht teuer... MfG A.A.

orsuntzu
zu GBF (15.02.)

Ans Gap herangelaufen

yannikYBbretzel
zu BC8 (17.02.)

Bechtle Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 17.02.2022 Stück: 17 Gewichtung: 0,55 %

HannesZipfel
zu LHA (16.02.)

https://finanzmarktwelt.de/lufthansa-airlines-re-opening-boom-225734/

bjnsgr
zu NDA (18.02.)

Auszahlung der Aurubis Dividende 18.02.2022 Brutto = 1,60 / Stück Netto = 1,360 € / Stück Nettoauszahlung im Wikifolio = 40,80 € Der Bewertungsscore hat sich aufgrund des kurzfristigen starken Kursanstiegs von Kauf auf Halten verändert. Bei einem Rücksetzer des Kurses sollte jedoch wieder eine Kaufmöglichkeit entstehen, sofern sich Fundamental nichts ändert.

LarryCrown
zu NDA (18.02.)

Dividende von Aurubis AG Betroffenes Wertpapier: AURUBIS AG (DE0006766504) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.02.2022 03:04 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,60 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,36 Stück: 31,00 Änderung Cash: EUR 42,16



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




 

Bildnachweis

1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 18.02.2022

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A347X9
AT0000A3B0N3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

    Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

    Books josefchladek.com

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Klöckner am besten, Stratec Biomedical schwächer (Peer Group Watch Deutsche Nebenwerte powered by Erste Group)


    18.02.2022, 7271 Zeichen

    Wie geht es heute dem Deutsche Nebenwerte-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 11:06 Uhr die Klöckner-Aktie am besten: 2,94% Plus. Dahinter Rheinmetall mit +0,85% , ProSiebenSat1 mit +0,68% , Deutsche Wohnen mit +0,64% , Bilfinger mit +0,56% , Suess Microtec mit +0,5% , Salzgitter mit +0,39% , Wacker Chemie mit +0,38% , Fuchs Petrolub mit +0,23% , Dialog Semiconductor mit +0,12% und BB Biotech mit +0,04% Aixtron mit -0,01% , MorphoSys mit -0,02% , Rhoen-Klinikum mit -0,07% , BayWa mit -0,07% , Evonik mit -0,2% , Bechtle mit -0,21% , Hochtief mit -0,23% , Fraport mit -0,24% , Aareal Bank mit -0,46% , Lufthansa mit -0,55% , Fielmann mit -0,64% , DMG Mori Seiki mit -0,77% , Pfeiffer Vacuum mit -0,98% , Carl Zeiss Meditec mit -1,28% , SMA Solar mit -1,32% , Drägerwerk mit -1,6% , Aurubis mit -1,73% und Stratec Biomedical mit -2,63% .

    Interessiert an folgenden Aktien und dazugehörigen strukturierten Produkten? Hier informieren!
    Klöckner Rheinmetall
    ProSiebenSat1 Deutsche Wohnen
    Bilfinger Suess Microtec
    Salzgitter Wacker Chemie
    Fuchs Petrolub Dialog Semiconductor
    BB Biotech  
    Aixtron MorphoSys
    Rhoen-Klinikum Evonik
    Bechtle Hochtief
    Fraport Aareal Bank
    Lufthansa Fielmann
    DMG Mori Seiki Pfeiffer Vacuum
    Carl Zeiss Meditec SMA Solar
    Drägerwerk Aurubis
    Stratec Biomedical

    Weitere Highlights: Fraport ist nun 3 Tage im Plus (8,61% Zuwachs von 62,26 auf 67,62), ebenso Pfeiffer Vacuum 3 Tage im Plus (4,56% Zuwachs von 175,4 auf 183,4), Stratec Biomedical 3 Tage im Plus (4,1% Zuwachs von 102,4 auf 106,6), BayWa 3 Tage im Plus (5,06% Zuwachs von 35,55 auf 37,35), Klöckner 3 Tage im Plus (10,1% Zuwachs von 10,2 auf 11,23), Aurubis 3 Tage im Plus (7,14% Zuwachs von 98,42 auf 105,45).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Dialog Semiconductor 50,73% (Vorjahr: -0,93 Prozent) im Plus. Dahinter Lufthansa 24,14% (Vorjahr: -42,86 Prozent) und Aurubis 19,75% (Vorjahr: 38,33 Prozent). MorphoSys -26,39% (Vorjahr: -64,45 Prozent) im Minus. Dahinter Carl Zeiss Meditec -26,02% (Vorjahr: 69,74 Prozent) und Bechtle -25,26% (Vorjahr: -64,72 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Bilfinger 12,99% vor Aurubis 11,82% , Fuchs Petrolub 7,24% , Lufthansa 5,95% , Fraport 5,69% , Rheinmetall 4,74% , Dialog Semiconductor 3,63% , Aareal Bank 1,37% , Deutsche Wohnen 1,05% , Pfeiffer Vacuum 0,99% , Salzgitter -0,06% , Evonik -0,61% , Klöckner -0,88% , DMG Mori Seiki -1,29% , Fielmann -1,71% , Rhoen-Klinikum -1,87% , Drägerwerk -2,82% , BayWa -3,49% , Hochtief -4,05% , ProSiebenSat1 -5,69% , Carl Zeiss Meditec -7,1% , BB Biotech -8% , Suess Microtec -9,7% , SMA Solar -10% , Stratec Biomedical -11,17% , Wacker Chemie -12,6% , Bechtle -14,72% , Aixtron -16,24% , MorphoSys -16,81% und

    In der Wochensicht ist vorne: Aurubis 7,71% vor Klöckner 4,86%, Fraport 4,51%, Wacker Chemie 3,69%, Stratec Biomedical 2,3%, Pfeiffer Vacuum 1,89%, Salzgitter 1,42%, Deutsche Wohnen 1,39%, Bechtle 1,36%, BayWa 1,22%, Rheinmetall 0,81%, Bilfinger 0,68%, Fuchs Petrolub 0,55%, Lufthansa 0,25%, DMG Mori Seiki 0,12%, Dialog Semiconductor 0%, Evonik -0,07%, Carl Zeiss Meditec -0,55%, Hochtief -0,64%, Aixtron -0,9%, Drägerwerk -0,99%, Rhoen-Klinikum -1,47%, SMA Solar -2,2%, Fielmann -2,5%, BB Biotech -4,06%, Suess Microtec -4,39%, Aareal Bank -4,6%, ProSiebenSat1 -5,75%, MorphoSys -11,79% und

    Am weitesten über dem MA200: Aurubis 31,69%, Bilfinger 23,18% und Salzgitter 19,93%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Bechtle -50,26%, MorphoSys -45,81% und Drägerwerk -25,74%.

    Die Durchschnittsperformance ytd der BSN-Group Deutsche Nebenwerte ist -1,18% und reiht sich damit auf Platz 18 ein:

    1. Ölindustrie: 18,68% Show latest Report (12.02.2022)
    2. Rohstoffaktien: 14,52% Show latest Report (12.02.2022)
    3. Gaming: 12,71% Show latest Report (12.02.2022)
    4. Luftfahrt & Reise: 9,31% Show latest Report (12.02.2022)
    5. Banken: 6,32% Show latest Report (12.02.2022)
    6. OÖ10 Members: 6,01% Show latest Report (12.02.2022)
    7. Telekom: 5,69% Show latest Report (12.02.2022)
    8. Big Greeks: 3,83% Show latest Report (12.02.2022)
    9. Bau & Baustoffe: 3,78% Show latest Report (12.02.2022)
    10. Versicherer: 3,54% Show latest Report (12.02.2022)
    11. MSCI World Biggest 10: 3,12% Show latest Report (12.02.2022)
    12. Auto, Motor und Zulieferer: 2,19% Show latest Report (12.02.2022)
    13. Stahl: 1,25% Show latest Report (12.02.2022)
    14. Media: 0,54% Show latest Report (12.02.2022)
    15. Zykliker Österreich: -0,56% Show latest Report (12.02.2022)
    16. Aluminium: -0,61%
    17. Immobilien: -0,67% Show latest Report (12.02.2022)
    18. Deutsche Nebenwerte: -1,22% Show latest Report (12.02.2022)
    19. Licht und Beleuchtung: -1,92% Show latest Report (12.02.2022)
    20. Sport: -2,34% Show latest Report (12.02.2022)
    21. Konsumgüter: -2,86% Show latest Report (12.02.2022)
    22. IT, Elektronik, 3D: -2,87% Show latest Report (12.02.2022)
    23. Global Innovation 1000: -3,33% Show latest Report (12.02.2022)
    24. Börseneulinge 2019: -4,89% Show latest Report (12.02.2022)
    25. Post: -5,58% Show latest Report (12.02.2022)
    26. Energie: -6,47% Show latest Report (12.02.2022)
    27. PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients): -6,62% Show latest Report (12.02.2022)
    28. Crane: -7,13% Show latest Report (12.02.2022)
    29. Computer, Software & Internet : -8,53% Show latest Report (12.02.2022)
    30. Solar: -9,72% Show latest Report (12.02.2022)
    31. Runplugged Running Stocks: -9,99%
    32. Pharma, Chemie, Biotech, Arznei & Gesundheit: -12,32% Show latest Report (12.02.2022)

    Social Trading Kommentare

    Moneyboxer
    zu KCO (17.02.)

    Klöckner liefert wieder super Zahlen und Ausblick. Die Aktie verbleibt definitiv im Depot. EBITDA in 2021 848 Mio. €. (bestes Jahr seit Börsengang) Prognose für Q1 2022 130-180 Mio. € (Q1 2021: 130 Mio. €), was deutlich oberhalb der derzeitigen Markterwartung liegt. Darüber hinaus wird das Unternehmen im ersten Quartal positive wesentliche Sondereffekte aus dem Verkauf von Immobilien in der Schweiz sowie in Frankreich in Höhe von 54 Mio. € erzielen.  

    TraderOnkel
    zu KCO (17.02.)

    Kloeckner bringt vorläufige Zahlen für 2021, man erzielt ein EBITDA von 848 Mio. € bei einem Börsenwert von 1.100 Mio. €. Für Q1 2022 erwartet man ein EBITDA von 130 bis 180 Mio. €, der Wert liegt weit über den Markterwartungen. Die Aktie könnte sich locker verdoppeln und wäre immer noch nicht teuer... MfG A.A.

    orsuntzu
    zu GBF (15.02.)

    Ans Gap herangelaufen

    yannikYBbretzel
    zu BC8 (17.02.)

    Bechtle Aufnahme in das wikifolio:  - aufgrund Insiderkauf Kaufdatum: 17.02.2022 Stück: 17 Gewichtung: 0,55 %

    HannesZipfel
    zu LHA (16.02.)

    https://finanzmarktwelt.de/lufthansa-airlines-re-opening-boom-225734/

    bjnsgr
    zu NDA (18.02.)

    Auszahlung der Aurubis Dividende 18.02.2022 Brutto = 1,60 / Stück Netto = 1,360 € / Stück Nettoauszahlung im Wikifolio = 40,80 € Der Bewertungsscore hat sich aufgrund des kurzfristigen starken Kursanstiegs von Kauf auf Halten verändert. Bei einem Rücksetzer des Kurses sollte jedoch wieder eine Kaufmöglichkeit entstehen, sofern sich Fundamental nichts ändert.

    LarryCrown
    zu NDA (18.02.)

    Dividende von Aurubis AG Betroffenes Wertpapier: AURUBIS AG (DE0006766504) Kapitalmaßnahme: Dividende Datum der Durchführung: 18.02.2022 03:04 Brutto-Dividende/Stück: EUR 1,60 Netto-Dividende/Stück: EUR 1,36 Stück: 31,00 Änderung Cash: EUR 42,16



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




     

    Bildnachweis

    1. BSN Group Deutsche Nebenwerte Performancevergleich YTD, Stand: 18.02.2022

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A347X9
    AT0000A3B0N3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/07: Katharina Reich

      Katharina Reich ist Privatdozentin zur sicherheitsrelevanten Infrastruktur, Geopolitk und komplexen Denken an diversen Universitäten und Fachhochschulen. Sie arbeitet mit der Finanzbranche und...

      Books josefchladek.com

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published