Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Merck, ETFs und China

27.12.2021, 5793 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

China-Aktien: „Immer noch der attraktivste Aktienmarkt der Welt“ (Winterpausenhighlight)
Handelsblatt Today vom 27.12.2021

Der chinesische Aufschwung hat an Tempo verloren. Ist die Wachstumsstory bald vorbei? Investor Ingo von Morgenstern bleibt optimistisch – und verrät, wie Sie Ihr Portfolio für das „neue China“ anpassen können.

Stromausfälle, die Regulierung des Technologiesektors durch die Regierung und die drohende Pleite des Immobilienriesen Evergrande: Chinas ökonomische Stabilität wird in diesen Wochen auf eine harte Probe gestellt. Zwischen Juli und September wuchs die Wirtschaft um knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal – deutlich langsamer als erwartet. Und viele chinesische Unternehmen haben in den vergangenen Monaten an Börsenwert eingebüßt, allen voran der aufstrebende Technologiesektor.

Ingo Beyer von Morgenstern ist Chef des Analysehauses Qilin Capital und verwaltet dort einen Aktienfonds, der sich auf Asien und besonders auf China fokussiert. Er erklärt, welche Branchen er weiterhin im Aufschwung sieht und bei welchen Skepsis angebracht ist. Außerdem spricht über die Gründe für seinen ungebrochenen Optimismus – und das „neue China“, auf das er sich schon jetzt mit seinem Portfolio eingestellt hat.

Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen

Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.


Handelsblatt Today (00:23:14), 27.12.



#179 Das Podcast-Jahr Wrapped

Zum Jahresausklang gibt es für euch ein paar Einblicke in die Podcast Entwicklung anhand der Spotify „Wrapped“ Daten.

 

Vielen Dank für euren Support, euer Feedback und das Reinhören ins „Börsen Gelaber“. Freue mich auf ein neues Jahr mit euch und vielen weiteren Stories, News & Learnings rund um Börse, Aktien und Krypto.

Euer Thomas

 

 

Wenn euch die Episode gefallen hat, freue ich mich über ein Abo und lasst mir gern eine Bewertung oder Rezension da (zB. bei iTunes).

 

Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt: 

 

Twitter

https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

 

Instagram 

https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

 

PeakD - Hive Blockchain Social Media App

https://peakd.com/@borsengelaber


Börsen Gelaber (00:06:18), 27.12.



“Der nächste Warren Buffett?” - 1.400 Milliarden Dollar schmelzen und Merck geht ab
Episode #267 vom 27.12.2021

Der DAX war in Weihnachtslaune und die Firmen auf Shopping-Tour. Home24 kauft Butlers, Delivery Hero verkauft Deutschland, Blackstone verkauft sich selbst, Crocs kauft Schuhe und Tencent verkauft JD. Außerdem fährt 1 Nikola und Norwegens 1,4 Billionen haben Angst.

Cathie Wood oder Warren Buffett waren gestern. Der neueste Investoren-Highflyer hat GameStop zum Meme-Stock gemacht, heißt DeepFuckingValue und handelt mit Insider-Informationen.

Dieser Pharma-Riese wird oft verwechselt. Jetzt hoffen die Aktionäre, dass auch der Kurs von Merck (WKN: A0YD8Q) bald die Richtung wechselt.

Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 27.12.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:58), 27.12.



Auch ETFs können nachhaltig sein

Im Pandemiejahr 2020 flossen 233 Milliarden Euro frisches Kapital in Europas nachhaltige Fonds, doppelt so viel wie 2019, so die Berechnungen des Analysehaus Morningstar.  In Summe sind 1,1 Billionen Euro in nachhaltigen Fonds veranlagt.  Indexfonds, sprich ETFs machen davon erst zehn Prozent vom Kuchen aus, aber es gibt sie! Nach welchen Kriterien man nachhaltige Exchange Traded Funds aussuchen kann erklärt Analyst Jan Altman von der Vergleichsplattform justETF, zu Gast bei der Geldmeisterin. Welche ETFs besonders stark nach sozialen und ökologischen Kriterien Unternehmen ausschließen kann findet man auch unter https://www.justetf.com/at/how-to/invest-in-social-responsibility-world.html.

Am rigidesten geht hier das Analysehaus MSCI beim MSCI World vor: Der MSCI World ESG wählt unter dem Universum von 1600 rund 400 Unternehmen aus, die nach ihren Kriterien noch am nachhaltigsten sind. Darunter sind allerdings auch eine Apple oder Coca Cola. Was für und wider nachhaltige ETFS gegenüber nachhaltigen gemanagten Fonds spricht diskutiert  Jan Altmann mit Julia Kistner in der aktuellen Folge der Geldmeisterin.

Servus, shalom, mas salamah und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2020 wünscht allen GELDMEISTER:INNEN Julia Kistner

Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur  meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments  tätigt.

Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/

#Börsenminute  #Jan_Altmann #justETF #Soziales #ESG #EZB #Nachhaltigkeit #ESDG #Aktien #Fonds #Finanzen #Veranlagung #Fonds #Anleihen #Responsible #Investment #Nachhaltigkeit #Megatrend #Impact #Klassifizierung #EU-Taxonomie  #Solar #Windkraft #Wasserkraft #Recycling #ETF #Exchange_Traded_Funds #Rating #MSCI #anlegen #vorsorgen

--- Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
Geldmeisterin (00:26:41), 27.12.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(27.12.2021)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek


    27.12.2021, 5793 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    China-Aktien: „Immer noch der attraktivste Aktienmarkt der Welt“ (Winterpausenhighlight)
    Handelsblatt Today vom 27.12.2021

    Der chinesische Aufschwung hat an Tempo verloren. Ist die Wachstumsstory bald vorbei? Investor Ingo von Morgenstern bleibt optimistisch – und verrät, wie Sie Ihr Portfolio für das „neue China“ anpassen können.

    Stromausfälle, die Regulierung des Technologiesektors durch die Regierung und die drohende Pleite des Immobilienriesen Evergrande: Chinas ökonomische Stabilität wird in diesen Wochen auf eine harte Probe gestellt. Zwischen Juli und September wuchs die Wirtschaft um knapp fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal – deutlich langsamer als erwartet. Und viele chinesische Unternehmen haben in den vergangenen Monaten an Börsenwert eingebüßt, allen voran der aufstrebende Technologiesektor.

    Ingo Beyer von Morgenstern ist Chef des Analysehauses Qilin Capital und verwaltet dort einen Aktienfonds, der sich auf Asien und besonders auf China fokussiert. Er erklärt, welche Branchen er weiterhin im Aufschwung sieht und bei welchen Skepsis angebracht ist. Außerdem spricht über die Gründe für seinen ungebrochenen Optimismus – und das „neue China“, auf das er sich schon jetzt mit seinem Portfolio eingestellt hat.

    Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Today-Hörerinnen und Hörer: https://www.handelsblatt.com/lesen

    Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gerne per Email an today@handelsblatt.com.


    Handelsblatt Today (00:23:14), 27.12.



    #179 Das Podcast-Jahr Wrapped

    Zum Jahresausklang gibt es für euch ein paar Einblicke in die Podcast Entwicklung anhand der Spotify „Wrapped“ Daten.

     

    Vielen Dank für euren Support, euer Feedback und das Reinhören ins „Börsen Gelaber“. Freue mich auf ein neues Jahr mit euch und vielen weiteren Stories, News & Learnings rund um Börse, Aktien und Krypto.

    Euer Thomas

     

     

    Wenn euch die Episode gefallen hat, freue ich mich über ein Abo und lasst mir gern eine Bewertung oder Rezension da (zB. bei iTunes).

     

    Für Fragen an mich, Vorschläge für Episoden-Themen oder wenn ihr einfach noch mehr Börsen Gelaber wollt: 

     

    Twitter

    https://twitter.com/borsengelaber?lang=de

     

    Instagram 

    https://www.instagram.com/borsengelaber/?hl=de

     

    PeakD - Hive Blockchain Social Media App

    https://peakd.com/@borsengelaber


    Börsen Gelaber (00:06:18), 27.12.



    “Der nächste Warren Buffett?” - 1.400 Milliarden Dollar schmelzen und Merck geht ab
    Episode #267 vom 27.12.2021

    Der DAX war in Weihnachtslaune und die Firmen auf Shopping-Tour. Home24 kauft Butlers, Delivery Hero verkauft Deutschland, Blackstone verkauft sich selbst, Crocs kauft Schuhe und Tencent verkauft JD. Außerdem fährt 1 Nikola und Norwegens 1,4 Billionen haben Angst.

    Cathie Wood oder Warren Buffett waren gestern. Der neueste Investoren-Highflyer hat GameStop zum Meme-Stock gemacht, heißt DeepFuckingValue und handelt mit Insider-Informationen.

    Dieser Pharma-Riese wird oft verwechselt. Jetzt hoffen die Aktionäre, dass auch der Kurs von Merck (WKN: A0YD8Q) bald die Richtung wechselt.

    Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 27.12.2021, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:58), 27.12.



    Auch ETFs können nachhaltig sein

    Im Pandemiejahr 2020 flossen 233 Milliarden Euro frisches Kapital in Europas nachhaltige Fonds, doppelt so viel wie 2019, so die Berechnungen des Analysehaus Morningstar.  In Summe sind 1,1 Billionen Euro in nachhaltigen Fonds veranlagt.  Indexfonds, sprich ETFs machen davon erst zehn Prozent vom Kuchen aus, aber es gibt sie! Nach welchen Kriterien man nachhaltige Exchange Traded Funds aussuchen kann erklärt Analyst Jan Altman von der Vergleichsplattform justETF, zu Gast bei der Geldmeisterin. Welche ETFs besonders stark nach sozialen und ökologischen Kriterien Unternehmen ausschließen kann findet man auch unter https://www.justetf.com/at/how-to/invest-in-social-responsibility-world.html.

    Am rigidesten geht hier das Analysehaus MSCI beim MSCI World vor: Der MSCI World ESG wählt unter dem Universum von 1600 rund 400 Unternehmen aus, die nach ihren Kriterien noch am nachhaltigsten sind. Darunter sind allerdings auch eine Apple oder Coca Cola. Was für und wider nachhaltige ETFS gegenüber nachhaltigen gemanagten Fonds spricht diskutiert  Jan Altmann mit Julia Kistner in der aktuellen Folge der Geldmeisterin.

    Servus, shalom, mas salamah und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2020 wünscht allen GELDMEISTER:INNEN Julia Kistner

    Rechtlicher Hinweis: Das sind keinesfalls Empfehlungen, sondern nur  meine persönlichen Gedanken. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung die daraus erwächst, dass man entsprechend Ihrer Medienbeiträge Investments  tätigt.

    Musik- & Soundrechte: https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/

    #Börsenminute  #Jan_Altmann #justETF #Soziales #ESG #EZB #Nachhaltigkeit #ESDG #Aktien #Fonds #Finanzen #Veranlagung #Fonds #Anleihen #Responsible #Investment #Nachhaltigkeit #Megatrend #Impact #Klassifizierung #EU-Taxonomie  #Solar #Windkraft #Wasserkraft #Recycling #ETF #Exchange_Traded_Funds #Rating #MSCI #anlegen #vorsorgen

    --- Send in a voice message: https://anchor.fm/geldmeisterin/message
    Geldmeisterin (00:26:41), 27.12.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (27.12.2021)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #830: Strabag hat es geschafft, Scope wünscht höhere Erwerbsbeteiligung in Österreich

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co