Inbox: IVA: Ökosoziale Steuerreform bringt für Anleger bisher wenig


Zugemailt von / gefunden bei: IVA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Heimische Anleger suchen im Maßnahmenpaket der „Ökosozialen Steuerreform“ nach Vorteilen – und sind enttäuscht: Einzig die steuerliche Freistellung einer Mitarbeiterbeteiligung bis 3000 EUR wirkt direkt. Die KÖSt-Reduzierung in den kommenden Jahren auf 23% kann positive Effekte auf das Ergebnis von Anlegergesellschaften haben, ist aber von international-attraktiven KÖSt- Sätzen weit entfernt. Fiktive Eigenkapitalverzinsung oder Verbesserungen am bestehenden KESt-System bleiben weiter offen.

In Bezug auf die CO2-Bepreisung: „Sowohl die Kapitalmärkte, als auch die EU nehmen die Ökologisierung der Wirtschaft ernst. Das CO2-Modell der Steuerreform scheint eher eine Gewöhnungsübung für ein Verrechnungsmodell, als ein mutiges Lenkungsinstrument für eine nachhaltige Reform der Wirtschaft. Hier wird eine Chance vertan eine vorteilhafte Entwicklung für Österreich zu erreichen.“, so IVA-Vorstand Florian Beckermann.


Florian Beckermann, IVA © CIRA/APA-Fotoservice/Bargad Fotograf/in: Nadine Bargad



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    600 oder 20.000 in der 3.Liga

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Inbox: IVA: Ökosoziale Steuerreform bringt für Anleger bisher wenig


    04.10.2021, 1395 Zeichen

    Zugemailt von / gefunden bei: IVA (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Heimische Anleger suchen im Maßnahmenpaket der „Ökosozialen Steuerreform“ nach Vorteilen – und sind enttäuscht: Einzig die steuerliche Freistellung einer Mitarbeiterbeteiligung bis 3000 EUR wirkt direkt. Die KÖSt-Reduzierung in den kommenden Jahren auf 23% kann positive Effekte auf das Ergebnis von Anlegergesellschaften haben, ist aber von international-attraktiven KÖSt- Sätzen weit entfernt. Fiktive Eigenkapitalverzinsung oder Verbesserungen am bestehenden KESt-System bleiben weiter offen.

    In Bezug auf die CO2-Bepreisung: „Sowohl die Kapitalmärkte, als auch die EU nehmen die Ökologisierung der Wirtschaft ernst. Das CO2-Modell der Steuerreform scheint eher eine Gewöhnungsübung für ein Verrechnungsmodell, als ein mutiges Lenkungsinstrument für eine nachhaltige Reform der Wirtschaft. Hier wird eine Chance vertan eine vorteilhafte Entwicklung für Österreich zu erreichen.“, so IVA-Vorstand Florian Beckermann.


    Florian Beckermann, IVA © CIRA/APA-Fotoservice/Bargad Fotograf/in: Nadine Bargad




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Warum Evergrande nicht in Konkurs gehen wird und was das für China-Aktien bedeutet (Kathrein)

    Inbox: Zertifikate: Online-Portale der Banken werden von Investoren am stärksten genutzt

    Inbox: Wiener Börse Jubiläum: 250 Jahre & Mikrosekunden bzw. ein Vierteljahrtausend Wiener Börse in 250 Wörtern

    Inbox: Trade Republic holt Oswald Salcher als Country Manager für Österreich, sieht dort grosse Chancen

    Inbox: Finanzbildung gehört in die Schule

    Angst vor US-Immobilienblase? und Wie McDonald's, Starbucks Lieferengpässe vermeiden (Top Media Extended)

    Inbox: Vorsicht: Aufsicht schaut verstärkt auf Anlageempfehlungen in sozialen Medien

    Inbox: Valneva: OK von der EU-Kommission für mind. 60 Mio. Dosen vom Covid-Impfstoff VLA2001 ist da

    Inbox: TTI-Group Jobbarometer: Viele Unternehmen haben den Ernst der Lage noch nicht erkannt

    Inbox: ESG-Investments: Wenn man Unternehmen plötzlich ausschliessen muss

    Inbox: Wachstumsmarkt Luxusgüter, Lederwaren besonders gefragt: Hermès und LVMH dominieren das Segment

    Inbox: Kathrein Privatbank: Inflation bleibt das heisse Thema

    Audio: Agrana: Was macht eigentlich der Rüsselkäfer? - Betain für Sportler-Nahrung

    Audio: Voquz Labs: "Es ist noch mehr geplant"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




     

    Bildnachweis

    1. Florian Beckermann, IVA , (© CIRA/APA-Fotoservice/Bargad Fotograf/in: Nadine Bargad)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Florian Beckermann, IVA, (© CIRA/APA-Fotoservice/Bargad Fotograf/in: Nadine Bargad)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      600 oder 20.000 in der 3.Liga

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h