30.11.2020, 3750 Zeichen
ATX gewinnt 0,8 Prozent - Verbund, Raiffeisen stark gesucht
Die Wiener Börse hat am Freitag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX stieg um 0,78 Prozent auf 2,598,96 Zähler. Der ATX Prime legte 0,77 Prozent auf 1.323,61 Punkte zu. Der Wochenausklang verlief weitgehend ruhig.
Wichtige Nachrichten lagen kaum vor, zudem dürfte sich der Fenstertag in den USA auch an Europas Börsen in geringerer Aktivität niedergeschlagen haben. Weiter gestützt wurden die Börsen aber von der Aussicht auf möglicherweise bald verfügbare Corona-Impfstoffe.
Gut gesucht waren am Freitag Verbund und fanden sich mit einem Plus von 5,26 Prozent auf 59,00 Euro an der Spitze im prime market. Gute Nachfrage gab es nach einer Kurszielerhöhung auch in Raiffeisen Bank International (plus 2,70 Prozent auf 16,76 Euro). Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die RBI-Aktie einer Branchenstudie zuletzt von 17,0 auf 17,9 Euro erhöht und die Einstufung "neutral" bekräftigt.
Auch zu einigen anderen Bankwerten haben die Goldman-Analysten ihre Prognosen aktualisiert. Das Kursziel für die Erste Group wurde von 27,7 auf 29,8 Euro, jenes für die Addiko von 12,1 auf 13,1 Euro erhöht. Die Empfehlung "buy" für beide Aktien wurde bestätigt. An der Börse legten Addiko am Freitag 1,97 Prozent auf 9,84 Euro zu. Erste Group stiegen um 0,85 Prozent auf 24,98 Euro.
UBM-Aktien gewannen nach einer Kurszielerhöhung 0,86 Prozent auf 35,20 Euro. Die Analysten von Warburg Research haben ihr Kursziel für die Titel des Immobilienentwicklers von 47,0 auf 48,5 Euro leicht nach oben revidiert. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde bestätigt.
Die größten Verlierer waren FACC und Porr mit einem Minus von jeweils 2,48 Prozent. Porr-Aktien hatten bereits am Vortag nach der Meldung von Ergebnissen mehr als zwei Prozent verloren. Unter den größeren Kursverlierern fanden sich auch einige Immobilienwerte wie CA Immo (minus 2,17 Prozent).
Unternehmensnachrichten
Marinomed
Marinomed Biotech AG kündigt klinische Studie an der Swansea Universität zur Untersuchung der Wirksamkeit von Carragelose zur Prävention von COVID-19-Infektionen an
SARS-CoV-2-Präventionsstudie in Großbritannien bei 480 Ärzten und Pflegern soll Anfang Dezember starten.
VIG kauft Osteuropageschäft von Aegon um 830 Mio. Euro
Marktposition in Zentral- und Osteuropa wird ausgebaut - Erstmals im Lebensgeschäft in Türkei tätig
Die Vienna Insurance Group (VIG) kauft das Zentral- und Osteuropageschäft des niederländischen Versicherers Aegon. Dies teilte das börsennotierte Unternehmen Sonntagvormittag in einer Aussendung mit. Der Kaufpreis betrage 830 Mio. Euro, das Closing der Transaktion werde für das zweite Halbjahr 2021 erwartet.
Erworben wird das Versicherungsgeschäft der Aegon in Ungarn, Polen, Rumänien und der Türkei. Die VIG übernimmt damit in diesen Ländern die Versicherungsgesellschaften in den Bereichen Nicht-Leben und Leben sowie Pensionskassen, Asset Management- und Service-Gesellschaften der Aegon. Der Kauf erfolge vorbehaltlich der erforderlichen aufsichts- und wettbewerbsrechtlichen Genehmigungen.
"Mit dem Erwerb dieser Gesellschaften baut die VIG ihre führende Marktposition in Zentral- und Osteuropa aus und steigt in Ungarn zur Nummer 1 im Versicherungsmarkt auf", heißt es in der Aussendung. Darüber hinaus erweitere die VIG ihren Tätigkeitsbereich in dieser Region im Pensionskassengeschäft und werde erstmals auch im Lebensgeschäft in der Türkei tätig.
Das Prämienvolumen der Versicherungsgesellschaften in den vier Ländern belief sich 2019 auf umgerechnet rund 600 Mio. Euro bei einem Nettoergebnis von rund 50 Mio. Euro. Aus heutiger Sicht geht die VIG davon aus, dass sich die aufsichtsrechtliche Solvenzquote bei Closing innerhalb der kommunizierten Komfortzone von 170 bis 230 Prozent bewegen wird.
Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullru...
- Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse...
- Unser Robot sagt: EuroTeleSites (#gabb Radar)
- PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine ...
- Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börs...
- Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ
Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklär...
Books josefchladek.com
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel