Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



23.09.2020, 4628 Zeichen

 

VER AV - Verbund: OMV nimmt Angebot für 51% der Anteile an Gas Connect Austria
ENR - Siemens-Energy-Aktie kommt in den DAX - Dt. Börse: Siemens Energy am 28.9. für 1 Tag im DAX
OSR  - AMS macht Osram-Aktionären Angebot, um Übernahme abzuschließen
NDX1 - NORDEX ERHÄLT NEUE ORDERS VON INSGESAMT 227MW IN EUROPA
WDI - Wirecard-Verwalter schätzt realen Assetwert auf EU428 Mio: FT

DBK - Die Deutsche Bank plant, jede fünfte ihrer Filialen zu schließen. Als Grund nennt das größte heimische Geldhaus vor allem die Verwerfungen durch die Coronakrise. "Wir werden unser Filialnetz ausdünnen", kündigte Deutsche-Bank-Manager Philipp Gossow auf der Handelsblatt-Tagung "Zukunft Retail Banking" an. Als Zielgröße nannte er 400 Zweigstellen. Das wären rund hundert weniger als bislang. Der deutsche Branchenprimus hat - wie viele Wettbewerber - bereits in großem Stil Filialen geschlossen. 2010 zählte das Geldhaus noch 835 Zweigstellen. Bundesweit ist die Zahl der Filialen aller Kreditinstitute binnen zehn Jahren um nahezu ein Drittel auf knapp 27.000 gefallen. Die Beratung Moonroc rechnet gar bis 2030 mit einem weiteren drastischen Rückgang auf nur noch 11.000. (Handelsblatt/FAZ)

BER - Jetzt soll der Berliner Großflughafens BER am 31. Oktober öffnen, neun Jahre nach dem zunächst geplanten Termin. Anlass zur Freude besteht jedoch auch diesmal nicht. Der Grund: Die Berliner Flughafengesellschaft hat wegen des BER mit großen finanziellen Problemen zu kämpfen, die sich mit der Coronakrise drastisch verschärft haben. "Wir werden weitere Hilfe unserer Eigentümer benötigen", warnt der Chef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, gegenüber dem Handelsblatt. Die Eigentümer - das sind der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg. Sie haben kürzlich zugesagt, auch Corona-bedingte Einnahmeausfälle der Flughafengesellschaft von 300 Millionen Euro auszugleichen. Eine im Oktober drohende Zahlungsunfähigkeit ist damit vorerst abgewendet. (Handelsblatt)

DAI - Der Autohersteller Daimler ist in keinem anderen Land so erfolgreich. Dafür sollen die Stuttgarter den Chinesen noch mehr Macht einräumen und einen zweiten Großaktionär aus China akzeptieren. (FAZ)

CONDOR - Die Ferienfluggesellschaft Condor wird Ende November das Schutzschirmverfahren verlassen, das sie nach der Insolvenz ihres Mutterkonzerns Thomas Cook zur Sanierung gewählt hatte. Airline-Chef Ralf Teckentrup sieht das Unternehmen auch für die Auswirkungen der Corona-Pandemie gerüstet und glaubt an eine zügige Erholung im kommenden Sommer. Dank staatlicher Hilfen benötige er in den nächsten zwölf Monaten keinen neuen Investor. Die Aufräumarbeiten bei Thomas Cook kommen hingegen nur schleppend voran. (Handelsblatt)

FLUGHAFEN KÖLN-BONN - Der Flughafen Köln-Bonn rechnet für 2020 damit, dass der Umsatz wegen der Corona-Krise von 340 Millionen Euro auf 220 Millionen Euro abrutscht. Das sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung, der Rheinischen Post. Das operative Ergebnis werde sich um 50 Millionen Euro verschlechtern. 2019 lag es bei 41 Millionen Euro. (Rheinische Post)

GRENKE - Die vom Leerverkäufer Fraser Perring attackierte Leasinggruppe Grenke zieht das Augenmerk der Finanzaufsicht auf sich. "Wir werden alle aufsichtlichen Instrumente natürlich prüfen und gegebenenfalls nutzen", kündigte Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), auf dem 18. Internationalen Retail-Bankentag von Börsen-Zeitung und Diebold Nixdorf an, ohne das Vorgehen konkret erläutern zu wollen. Anders als im Fall Wirecard habe man den Vorteil, dass die komplette Unternehmensgruppe unter Bafin-Aufsicht stehe, betonte er. Nach dem Zusammenbruch des zuvor ebenfalls von Perring angegangenen DAX- Konzerns war die Bafin in die Kritik geraten, da sie den Luftbuchungen beim Fintech nicht auf die Schliche gekommen war. Röseler räumte ein, dass der Fall die Aufseher noch immer beschäftigt. Dies habe dazu geführt, "dass wir bei Grenke jetzt ganz sensibel sind". (Börsen-Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

    Featured Partner Video

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

    Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

    Books josefchladek.com

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Guten Morgen mit Deutsche Bank, Wirecard, Siemens, Daimler, Grenke ...


    23.09.2020, 4628 Zeichen

     

    VER AV - Verbund: OMV nimmt Angebot für 51% der Anteile an Gas Connect Austria
    ENR - Siemens-Energy-Aktie kommt in den DAX - Dt. Börse: Siemens Energy am 28.9. für 1 Tag im DAX
    OSR  - AMS macht Osram-Aktionären Angebot, um Übernahme abzuschließen
    NDX1 - NORDEX ERHÄLT NEUE ORDERS VON INSGESAMT 227MW IN EUROPA
    WDI - Wirecard-Verwalter schätzt realen Assetwert auf EU428 Mio: FT

    DBK - Die Deutsche Bank plant, jede fünfte ihrer Filialen zu schließen. Als Grund nennt das größte heimische Geldhaus vor allem die Verwerfungen durch die Coronakrise. "Wir werden unser Filialnetz ausdünnen", kündigte Deutsche-Bank-Manager Philipp Gossow auf der Handelsblatt-Tagung "Zukunft Retail Banking" an. Als Zielgröße nannte er 400 Zweigstellen. Das wären rund hundert weniger als bislang. Der deutsche Branchenprimus hat - wie viele Wettbewerber - bereits in großem Stil Filialen geschlossen. 2010 zählte das Geldhaus noch 835 Zweigstellen. Bundesweit ist die Zahl der Filialen aller Kreditinstitute binnen zehn Jahren um nahezu ein Drittel auf knapp 27.000 gefallen. Die Beratung Moonroc rechnet gar bis 2030 mit einem weiteren drastischen Rückgang auf nur noch 11.000. (Handelsblatt/FAZ)

    BER - Jetzt soll der Berliner Großflughafens BER am 31. Oktober öffnen, neun Jahre nach dem zunächst geplanten Termin. Anlass zur Freude besteht jedoch auch diesmal nicht. Der Grund: Die Berliner Flughafengesellschaft hat wegen des BER mit großen finanziellen Problemen zu kämpfen, die sich mit der Coronakrise drastisch verschärft haben. "Wir werden weitere Hilfe unserer Eigentümer benötigen", warnt der Chef der Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg GmbH (FBB), Engelbert Lütke Daldrup, gegenüber dem Handelsblatt. Die Eigentümer - das sind der Bund und die Länder Berlin und Brandenburg. Sie haben kürzlich zugesagt, auch Corona-bedingte Einnahmeausfälle der Flughafengesellschaft von 300 Millionen Euro auszugleichen. Eine im Oktober drohende Zahlungsunfähigkeit ist damit vorerst abgewendet. (Handelsblatt)

    DAI - Der Autohersteller Daimler ist in keinem anderen Land so erfolgreich. Dafür sollen die Stuttgarter den Chinesen noch mehr Macht einräumen und einen zweiten Großaktionär aus China akzeptieren. (FAZ)

    CONDOR - Die Ferienfluggesellschaft Condor wird Ende November das Schutzschirmverfahren verlassen, das sie nach der Insolvenz ihres Mutterkonzerns Thomas Cook zur Sanierung gewählt hatte. Airline-Chef Ralf Teckentrup sieht das Unternehmen auch für die Auswirkungen der Corona-Pandemie gerüstet und glaubt an eine zügige Erholung im kommenden Sommer. Dank staatlicher Hilfen benötige er in den nächsten zwölf Monaten keinen neuen Investor. Die Aufräumarbeiten bei Thomas Cook kommen hingegen nur schleppend voran. (Handelsblatt)

    FLUGHAFEN KÖLN-BONN - Der Flughafen Köln-Bonn rechnet für 2020 damit, dass der Umsatz wegen der Corona-Krise von 340 Millionen Euro auf 220 Millionen Euro abrutscht. Das sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung, der Rheinischen Post. Das operative Ergebnis werde sich um 50 Millionen Euro verschlechtern. 2019 lag es bei 41 Millionen Euro. (Rheinische Post)

    GRENKE - Die vom Leerverkäufer Fraser Perring attackierte Leasinggruppe Grenke zieht das Augenmerk der Finanzaufsicht auf sich. "Wir werden alle aufsichtlichen Instrumente natürlich prüfen und gegebenenfalls nutzen", kündigte Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin), auf dem 18. Internationalen Retail-Bankentag von Börsen-Zeitung und Diebold Nixdorf an, ohne das Vorgehen konkret erläutern zu wollen. Anders als im Fall Wirecard habe man den Vorteil, dass die komplette Unternehmensgruppe unter Bafin-Aufsicht stehe, betonte er. Nach dem Zusammenbruch des zuvor ebenfalls von Perring angegangenen DAX- Konzerns war die Bafin in die Kritik geraten, da sie den Luftbuchungen beim Fintech nicht auf die Schliche gekommen war. Röseler räumte ein, dass der Fall die Aufseher noch immer beschäftigt. Dies habe dazu geführt, "dass wir bei Grenke jetzt ganz sensibel sind". (Börsen-Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Polytec
    Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)

      Featured Partner Video

      Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung

      Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth