Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





HELLA und Oculii gehen eine strategische Partnerschaft zur Bereitstellung einer Radar-Perceptionplattform ein, die von ADAS bis zum autonomen Fahren reicht – HELLA Ventures wird Investor

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.01.2020, 5141 Zeichen

HELLA, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer für Radar-, Licht- und Elektroniksysteme, und Oculii, ein Vorreiter im Bereich hochentwickelter Softwarelösungen für Radartechnologie, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, im Rahmen derer leistungsstarke Radar-Abtastungs- und Wahrnehmungslösungen für Level 2/3 ADAS und automatisiertes Fahren (AD) bereitgestellt werden sollen, die auf der Virtual Aperture Imaging-Software-Technologie von Oculii und der Erfahrung und führenden Rolle von HELLA im Bereich Automobilradar basieren. Beide Parteien werden ihr komplementäres Know-How und ihre Kompetenzen in den jeweiligen Bereichen zusammenbringen.

Die patentierte Virtual Aperture Imaging-Software-Technologie von Oculii ermöglicht eine deutlich höhere Winkelauflösung eines Phased-Array-Radarsystems – die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz von existierenden ADAS-Lösungen und autonomen Fahrzeugen der Zukunft wird dadurch erheblich verbessert. Die Softwaretechnologie erhöht die Winkelauflösung, ohne dass mehrere aktive Transceiver oder teure Antennentechnologien erforderlich werden. Dadurch entsteht eine kosteneffiziente, leistungsstarke Lösung, die die bestehenden Radararchitekturen erheblich verbessert. Unter Nutzung dieser Softwaretechnologie bringt HELLA etablierteKompetenz im Bereich Radar-Hardware-Design und Industrialisierungsfähigkeiten in der Automobilindustrie entlang der gesamten Lieferkette ein, welche dasbestehende Radar-Produktplattform effektiv erweitert. Diese gemeinsame Entwicklung wird hochauflösende und branchenführende Level 2/3-ADAS-Bildgebende-Radarlösungen für den globalen Automobilmarkt zur Verfuegung stellen..

„Dank der Zusammenarbeit mit Oculii können wir modernste Softwaretechnologie dafür nutzen, die Leistung unserer führenden Automobil-Radarplattform deutlich zu verbessern“, so Frank Petznick, EVP Automated Driving und Mitglied der Geschaeftsfuehrung Electronics bei HELLA. Petznick weiter: „Die Virtual Aperture Imaging-Technologie von Oculii versetzt uns in die Lage, Radarlösungen zu entwickeln, die neue Funktionen für ADAS ermoeglichen und die Entwickungszeit zum autonomen Fahren verkürzen.”

„HELLA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Automobil-Radar und ein idealer strategischer Partner für Oculii, welcher unserer Virtual Aperture Imaging-Radar-Software bei unseren OEM-Partnern platzieren wird“, so Steven Hong, PhD, CEO von Oculii. „Oculii und HELLA haben gezeigt, dass sie mit ihren vereinten Kompetenzen eine Radar-Perceptionplatform bereitstellen können, welche die Anforderungender ADAS- und AD-Lösungen der Zukunft bedienen werden.”

Im Dezember wurde HELLA Ventures auch Investor von Oculii. „Oculii und HELLA arbeiten Hand in Hand, um durch Fokussierung auf die jeweiligen Kernkompetenzen die Zeitschiene zur Markteinfuehrung zu verkürzen. Die Investition in Oculii vervollständigt unser starkes ADAS/AD-Portfolio“, so Marco Marinucci, Partner & Head von HELLA Ventures. Mit den ersten gemeinsamen Entwicklungsprojekten wird sofort begonnen, wobei ein SOP im Jahr 2023 angestrebt wird.

Für weitere Informationen über die Zusammenarbeit von Oculii und HELLA wenden Sie sich bitte an info@oculii.com. Treffen mit Oculiiauf der CES 2020 in Las Vegas können über den selben Kontakt vereinbart werden.

HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt: HELLA ist ein börsennotiertes, global aufgestelltes Familienunternehmen mit über 125 Standorten in rund 35 Ländern. Mit einem Umsatz von 7,0 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2018/2019 sowie 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt HELLA zu den führenden Automobilzulieferern. Spezialisiert auf innovative Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik ist HELLA seit mehr als hundert Jahren ein wichtiger Partner der Automobilindustrie sowie des Aftermarket. Darüber hinaus entwickelt, fertigt und vertreibt HELLA im Segment Special Applications Licht- und Elektronikprodukte für Spezialfahrzeuge.

Über Oculii: Oculii entwickelt Radare mit hochauflösender Bildgebung für die nächste Generation autonomer Systeme. Die firmeneigene Virtual Aperture Imaging-Radarsoftware erhöht mithilfe eines phasenkodierten Modulationsverfahrens die Winkelauflösung. Die dadurch ermöglichte höhere Auflösung eines Sensors wird durch vermehrte Rechenarbeit/Speicher und nicht durch vermehrte physikalische Transceiver-Elemente erreicht. Oculii erhält Unterstützung von einigen Spitzeninvestoren und Unternehmen aus Silicon Valley sowie von einem Stanford StartX-Unternehmen und unterstützt mit einer hochentwickelten, robusten, kostengünstigen Wahrnehmungsplattform führende Unternehmen aus den Bereichen selbstfahrende Fahrzeuge, Robotik und Drohnen bei der Bereitstellung einer autonomen Zukunft.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




 

Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3BPW4
AT0000A37DV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
    Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
    Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    HELLA und Oculii gehen eine strategische Partnerschaft zur Bereitstellung einer Radar-Perceptionplattform ein, die von ADAS bis zum autonomen Fahren reicht – HELLA Ventures wird Investor


    06.01.2020, 5141 Zeichen

    HELLA, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer für Radar-, Licht- und Elektroniksysteme, und Oculii, ein Vorreiter im Bereich hochentwickelter Softwarelösungen für Radartechnologie, sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, im Rahmen derer leistungsstarke Radar-Abtastungs- und Wahrnehmungslösungen für Level 2/3 ADAS und automatisiertes Fahren (AD) bereitgestellt werden sollen, die auf der Virtual Aperture Imaging-Software-Technologie von Oculii und der Erfahrung und führenden Rolle von HELLA im Bereich Automobilradar basieren. Beide Parteien werden ihr komplementäres Know-How und ihre Kompetenzen in den jeweiligen Bereichen zusammenbringen.

    Die patentierte Virtual Aperture Imaging-Software-Technologie von Oculii ermöglicht eine deutlich höhere Winkelauflösung eines Phased-Array-Radarsystems – die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz von existierenden ADAS-Lösungen und autonomen Fahrzeugen der Zukunft wird dadurch erheblich verbessert. Die Softwaretechnologie erhöht die Winkelauflösung, ohne dass mehrere aktive Transceiver oder teure Antennentechnologien erforderlich werden. Dadurch entsteht eine kosteneffiziente, leistungsstarke Lösung, die die bestehenden Radararchitekturen erheblich verbessert. Unter Nutzung dieser Softwaretechnologie bringt HELLA etablierteKompetenz im Bereich Radar-Hardware-Design und Industrialisierungsfähigkeiten in der Automobilindustrie entlang der gesamten Lieferkette ein, welche dasbestehende Radar-Produktplattform effektiv erweitert. Diese gemeinsame Entwicklung wird hochauflösende und branchenführende Level 2/3-ADAS-Bildgebende-Radarlösungen für den globalen Automobilmarkt zur Verfuegung stellen..

    „Dank der Zusammenarbeit mit Oculii können wir modernste Softwaretechnologie dafür nutzen, die Leistung unserer führenden Automobil-Radarplattform deutlich zu verbessern“, so Frank Petznick, EVP Automated Driving und Mitglied der Geschaeftsfuehrung Electronics bei HELLA. Petznick weiter: „Die Virtual Aperture Imaging-Technologie von Oculii versetzt uns in die Lage, Radarlösungen zu entwickeln, die neue Funktionen für ADAS ermoeglichen und die Entwickungszeit zum autonomen Fahren verkürzen.”

    „HELLA ist ein führendes Unternehmen im Bereich Automobil-Radar und ein idealer strategischer Partner für Oculii, welcher unserer Virtual Aperture Imaging-Radar-Software bei unseren OEM-Partnern platzieren wird“, so Steven Hong, PhD, CEO von Oculii. „Oculii und HELLA haben gezeigt, dass sie mit ihren vereinten Kompetenzen eine Radar-Perceptionplatform bereitstellen können, welche die Anforderungender ADAS- und AD-Lösungen der Zukunft bedienen werden.”

    Im Dezember wurde HELLA Ventures auch Investor von Oculii. „Oculii und HELLA arbeiten Hand in Hand, um durch Fokussierung auf die jeweiligen Kernkompetenzen die Zeitschiene zur Markteinfuehrung zu verkürzen. Die Investition in Oculii vervollständigt unser starkes ADAS/AD-Portfolio“, so Marco Marinucci, Partner & Head von HELLA Ventures. Mit den ersten gemeinsamen Entwicklungsprojekten wird sofort begonnen, wobei ein SOP im Jahr 2023 angestrebt wird.

    Für weitere Informationen über die Zusammenarbeit von Oculii und HELLA wenden Sie sich bitte an info@oculii.com. Treffen mit Oculiiauf der CES 2020 in Las Vegas können über den selben Kontakt vereinbart werden.

    HELLA GmbH & Co. KGaA, Lippstadt: HELLA ist ein börsennotiertes, global aufgestelltes Familienunternehmen mit über 125 Standorten in rund 35 Ländern. Mit einem Umsatz von 7,0 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2018/2019 sowie 39.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählt HELLA zu den führenden Automobilzulieferern. Spezialisiert auf innovative Lichtsysteme und Fahrzeugelektronik ist HELLA seit mehr als hundert Jahren ein wichtiger Partner der Automobilindustrie sowie des Aftermarket. Darüber hinaus entwickelt, fertigt und vertreibt HELLA im Segment Special Applications Licht- und Elektronikprodukte für Spezialfahrzeuge.

    Über Oculii: Oculii entwickelt Radare mit hochauflösender Bildgebung für die nächste Generation autonomer Systeme. Die firmeneigene Virtual Aperture Imaging-Radarsoftware erhöht mithilfe eines phasenkodierten Modulationsverfahrens die Winkelauflösung. Die dadurch ermöglichte höhere Auflösung eines Sensors wird durch vermehrte Rechenarbeit/Speicher und nicht durch vermehrte physikalische Transceiver-Elemente erreicht. Oculii erhält Unterstützung von einigen Spitzeninvestoren und Unternehmen aus Silicon Valley sowie von einem Stanford StartX-Unternehmen und unterstützt mit einer hochentwickelten, robusten, kostengünstigen Wahrnehmungsplattform führende Unternehmen aus den Bereichen selbstfahrende Fahrzeuge, Robotik und Drohnen bei der Bereitstellung einer autonomen Zukunft.

    Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Do. 30.5.24: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP mit Volumen, Siemens Energy mal schwächer




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, S Immo, Rosenbauer, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RBI, Marinomed Biotech, EuroTeleSites AG, ATX, ATX Prime, Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, VIG, ams-Osram, AT&S, Bawag, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, OMV, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Porr, Airbus Group.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3BPW4
    AT0000A37DV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Immofinanz 0.42%, Rutsch der Stunde: voestalpine -0.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(5)
      Star der Stunde: AT&S 0.64%, Rutsch der Stunde: VIG -0.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(2)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.47%, Rutsch der Stunde: SBO -0.69%
      Star der Stunde: Lenzing 1.1%, Rutsch der Stunde: Verbund -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Telekom Austria(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.26%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Agrana(1), ams-Osram(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mi. 22.5.24: DAX am Vormittag leichter, Symrise gesucht, Schwächephase Zalando, auch Wien korrigiert

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void