30.05.2024, 9953 Zeichen
Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :
Börsenradio Live-Blick, Mi. 29.5.24: DAX sehr müde und leichter, 16x Siemens Energy, adidas top, Sartorius flop, Wien/Gold auch müde
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Mittwoch,. der 29. Mai 2024 und so sieht es im Frühgeschäft aus.
- DAX zu Mittag leichter
- geringe Umsätze
- adidas zu Mittag stärker
- Sartorius zu Mittag schwach
- Serien: Fresenius (+)
- News-Roundup der Baader Bank: -
- ATX schwächer
- 1 kg Gold kostet 69.576 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Börsenradio to go (00:04:02), 29.05.
Wiener Börse Party #660: Ist MSCI Austria eingeschlafen? KESt-Spoiler und wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #660:
- ATX schwächer
- Zahlen von UBM, Warimpex, Strabag, VIG, S Immo verkauft Portfolio,
- Research zu Verbund und UBM
- MSCI Austria: Hallo, ist da noch wer?
- Vintage: VIG und Immofinanz
- wer soll mein 300. Gast bei den Börsepeople werden?
- weiter gehts im Podcast
Links:
- Martin Ohneberg, Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5791/
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:48), 29.05.
Sonderfolge - Die Welt 2025: Die neuen Spielregeln der Supermächte
China vs. USA – Wer gewinnt das Rennen um die Weltmacht? Was hat es mit der Geopolitik der Ozeane auf sich? Wie wirken sich eskalierende Konflikte auf die Weltwirtschaft aus? Und was bedeutet das für uns alle?
In dieser Sonderfolge des Podcasts LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT diskutiert Moderatorin Eva Weissenberger mit dem Geopolitikexperten Christian Kesberg über die tiefgreifenden globalen Veränderungen und Konflikte, die unsere Welt erschüttern. Konflikte zwischen Staaten, militärische Auseinandersetzungen, Klimakrise, künstliche Intelligenz und Migrationsdruck stehen dabei im Fokus. Christian Kesberg liefert fundierte Einblicke und erklärt, wie diese globalen Umbrüche den internationalen Handel verändern und welche Chancen und Risiken daraus entstehen.
Mehr zum Exporttag 2024 in der WKÖ am Dienstag, 18. Juni, gibt es unter: https://exporttag24.at/stages/101
Der Podcast LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT richtet sich an alle, die sich für globale Wirtschaftsentwicklungen und Geopolitik interessieren. In der 3. Staffel blicken wir auf Europas Rolle in der globalen Wirtschaft. Auch als Vodcast zum Anschauen: www.LOOKAUT.tv
Gefällt dir der Podcast? Wir freuen uns über eine positive Bewertung!
Hast du Feedback? Schreib‘ uns an hallo.lookaut@wko.at.
Mehr Infos zu den Services der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA gibt es auf www.wko.at/aussenwirtschaft.
Über LOOKAUT:
LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster - österreichischer - Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen Unternehmer:innen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten.
Alles von LOOKAUT gibt's hier.
LOOKAUT AUSSENWIRTSCHAFT (00:27:50), 30.05.
VWs Anti-China-E-Auto und die Erfolgs-Tochter einer Volksaktie
30.05.2024 - Der Börsenpodcast
In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über modebewusste Manager bei Abercrombie&Fitch, den Absturz der Airline-Aktien und Enttäuschung bei Salesforce. Außerdem geht es um Siemens Energy, Douglas, Adidas, Bitcoin, Dick’s Sporting Goods, ConocoPhillips, Marathon Oil, American Airlines, Southwest, Spirit, Lufthansa, SAP, Porsche SE, Porsche AG, Mercedes Benz, BMW, Stellantis, BYD, Nio, CATL, FAW, SAIC, Geely, Krispy Kreme, T-Mobile US, Deutsche Telekom, AT&T, Verizon und Softbank. Eure Sprachnachrichten für die 1000. Folge schickt ihr bitte an die Nummer: 0170/375 3558.
Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.
Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.
Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.
Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.
Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.
+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:19:12), 30.05.
“Thales - das französische Rheinmetall” - über 500% mit Hollister & neue Krypto-Aktien
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.
Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.
Lieber als Newsletter? Geht auch.
Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.
Medizintechnik, Donald Trump, ein toter Hund - das sind die Kryptothemen. Öl-Milliarden, Salesforce- & UiPath-Zahlen, Hollister-Boom, Sport-Ausgaben, Flixbus-Börsengang und schwache Airline-Prognosen - das sind die Börsenthemen.
Die Thales Group (WKN: 850842) ist sowas wie das französische Rheinmetall. Die Performance der Aktie wirkt aber nicht wie Rheinmetall und KI gibt’s auch noch. Ist das eine Chance?
Ist Ether Capital (WKN: A2PBK5) das bessere Ether-Investment? Wir klären auf.
Diesen Podcast vom 30.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:35), 30.05.
"Ein langer Weg zur Recovery. Liquidität geht vor Profitabilität" - UBM kann auch zu Buchwert verkaufen!
"Ein langer Weg zur Recovery. Liquidität geht vor Profitabilität" - UBM kann auch zu Buchwert verkaufen!
UBM Development will 2025 wieder in die Gewinnzone kommen. UBM Development meldet für das Q1/2023 einen Verlust. Das Periodenergebnis liegt bei 8 Mio. Euro nach einem Gewinn von 0,9 Mio. Euro im Vorjahresquartal. Der Umsatz stieg von 17,9 Mio. Euro auf 20,4 Mio. Euro. CEO Thomas Winkler UMB: "Wir haben auch im Wohnungsverkauf eine erhebliche Steigerung, mehr als eine Verdoppelung der Verkaufszahlen im 1. Quartal gesehen. Liquidität geht vor Profitabilität – davon gehe ich aus, wird die vorherrschende Überschrift für 2024 sein. Sie haben ja heute die schwierige Entscheidung zu treffen, um Ihre Liquidität sicherzustellen, zu welchem Preis Sie bereit sind, auch Transaktionen abzuschließen. Dabei ist der Buchwert die maßgebliche Größe, die bestimmt, ob Sie ausschließlich über dem Buchwert verkaufen möchten, um einen Gewinn zu erzielen, oder ob Sie auch bereit wären, zum Buchwert oder sogar darunter zu verkaufen. Und wir haben uns eben jetzt mit den Verkaufserfolgen im ersten Quartal am Buchwert orientiert und konnten damit auch einiges an Liquidität generieren."
Wiener Börse Podcast (00:12:47), 30.05.
Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast": https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ
Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU
Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnen: https://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter: https://photaq.com/page/index/3965
SportWoche Podcast #169: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen?
Bildnachweis
1.
Podcast
Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.
Random Partner
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag/Porr, 3BG, Bitcoin, Tesla
» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...
» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass
» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...
» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht
» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Strabag/Porr, 3B...
- Palfinger und voestalpine vs. RHI und Mayr-Melnho...
- Generali Assicuraz. und Talanx vs. Hannover Rück ...
- Tele Columbus und BT Group vs. AT&T und O2 – komm...
- Salzgitter und ThyssenKrupp vs. ArcelorMittal und...
- Manchester United und adidas vs. World Wrestling ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S19/12: Raluca Heigl
Raluca Heigl ist Head of Data Governance and Data Management bei der Volksbank Wien. Die gebürtige Rumänin hat in Bukarest studiert und ihre Karriere Anfang der Nullerjahre bei der HVB ebendort ges...
Books josefchladek.com
Eron Rauch
Creative Underground Los Angeles
2025
Orenda Records
Regina Anzenberger
The Australian Journey
2025
AnzenbergerEdition
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker