06.01.2020, 1928 Zeichen
CSGN SW - Credit Suisse holt Prime-Sales-Chefin China von Deutscher Bank
*DEUTSCHER EINZELHANDELSUMSATZ NOV. +2,8% GG VJ; ERW 1,0%
*DEUTSCHER EINZELHANDELSUMSATZ NOV. +2,1% GG VM; ERW 1,0%
MRK - Merck sieht globalen Halbleitermarkt 2020 wieder auf Wachstumskurs
DAI - Daimler plant diese Woche Emission von Panda-Bonds
DBK - Die Deutsche Bank hat von der Bankenaufsicht grünes Licht für ihren Vorstandsumbau bekommen. Amerikachefin Christiana Riley und Technologiechef Bernd Leukert sind zum 1. Januar offiziell in den Vorstand des Frankfurter Instituts eingezogen, wie ein Sprecher bestätigte. Beide Manager haben die erforderliche Genehmigung der Bankenaufsicht erhalten. Außerdem wird Stefan Simon, der seit August 2019 als Chief Administrative Officer für die Rechtsabteilung und die Beziehungen zu den Aufsehern verantwortlich ist, zum 1. August in den Vorstand einziehen. Der Jurist war zuvor Aufsichtsrat des Instituts. (Handelsblatt S. 30)
VOW3 - Der Automobilkonzern Volkswagen kalkuliert mit einer weiter stark steigenden Nachfrage nach sportlichen Geländewagen (SUV). Neue Elektromodelle sollen dabei Umweltschützer befrieden. Wie aus einer Konzernpräsentation hervorgeht, soll der SUV-Anteil an allen verkauften Fahrzeugen im Jahr 2025 weltweit bei mehr als 50 Prozent liegen, gegenüber 30 Prozent im Jahr 2019. (Handelsblatt S. 14)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 33/365: Zahlen/Fakten nach Woche 5, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 33/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...
Angela Boehm
Minus Thirty
2024
Hartmann Projects
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser