Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.04.2019, 4146 Zeichen

Sanochemia-HV 2017/18 (2) - Knaps Fragen. Wir müssten vor allem unsere qualitätsrelevanten Maßnahmen weiter umsetzen, das sei noch nicht beendet, "um wieder in einen Rhythmus der Auslieferungen zu kommen". Unser Bestreben sei, das GMP-Zertifikat zurück zu bekommen. Anmerkung: Das ist in der Tat eine existentielle Sache, und hier darf man sich nicht alleine auf Angaben des Unternehmens verlassen, siehe: https://www.basg.gv.at/news-center/news/news-detail/article/richtigstellung-der-apa-meldung-apa0151-5-wi-0205-wbci-vom-donnerstag-den-12-april-2018-1228/ Der Aufsichtrat solle nach Ausscheiden von Eveline Frantsits und Johannes Respondek von sieben auf sechs verkleinert werden, nur ein Mandat solle nachbesetzt werden, durch Jürgen Feuerstein aus Baden-Baden, Biochemiker und Biophysiker mit schönem Lebenslauf in namhaften Pharmafirmen. Um 15:50 h, also nach 50 Minuten, war die Präsentation zu Ende.

Als erster meldete sich Aktionär und Aktionärsvertreter Michael Knap zu Wort, der 138.790 Aktien von 10 Aktionären vertrete, das seien 0,89% des erhöhten Grundkapitals. Die Kapitalerhöhung durch die b.e.imaging GmbH im Jahr 2019, die etwa 5 Mio. Euro gebracht habe, sei ein erster wichtiger Schritt zur Erfüllung der Fortbestehensprognose. Er fragte, wieviel uns die Fortbestehensprognose gekostet habe. Am KE-Preis von 1,80 sei nichts auszusetzen, zu diesem Zeitpunkt sei die Aktie an der Börse billiger zu haben gewesen, es hätte sich wohl niemand sonst gefunden, der zu 1,80 gezeichnet hätte. Er sehe in den Worten "Behebung der Liquiditätskrise" ein zusätzliches Alarmsignal und im Einstieg von b.e.imaging GmbH einen großen Vertrauensbeweis. Diese Aktionärin habe nun 32% statt vorher 13%. Er fragte, ob Bender zumindest seine Reisekosten abgegolten bekomme, und wie lange der Vorstandsvertrag laufe. Sanochemia habe nun vier Vorstände, das sei bereits ein Fünftel des anwesenden Aktionariats. Anmerkung: Das kann stimmen, in der Zahl von 38 ausgegebenen Stimmkarten sind auch die Pakete von Aktionären enthalten, die sich vertreten ließen. Die Bänke waren spärlich besetzt.

Er fragte, ob wir eine D&O-Versicherung haben, wer die Versicherung und wer der Makler waren, und er fragte nach Versicherungssumme, Selbstbehalt und Prämie/Jahr. Weiters fragte er, wann und wie wir die 7,22%ige Beteiligung an Newfield Therapeutics Corporation erworben haben, wo und mit welchem Buchwert sie bilanziert ist. Diese Beteiligung gefällt mir optisch schon jetzt, gleich auf der Startseite schreiben sie über unser Blasenkrebsmittel Vidon und über die Kooperation mit "Institute of Molecular Biosciences of Leopold Franzens University in Graz, Austria": https://newfieldthera.com/ Sitz ist in Charlotte, eine nette US-Stadt, besiedelt vor langer Zeit von vielen Deutschen, kaum größer als Wien, mit vielen Badesiedlungen rund um die Uni, da könnte man sich als Wiener schon wohlfühlen. Die Firma wurde 2016 gegründet.

Er hakte nach, wie wir die 60 Mio. für Tolperison bekommen, ob die Phase II bereits gestartet ist, und ob die zeitlichen Vorgaben eingehalten werden können. Wie die Abschreibung auf Goodwill der Sanochemia Deutschland begründet wird, wollte er wissen, und ob der Text von der "Werthaltigkeit des Firmenwerts" ein Druck- oder Redaktionsfehler ist. Auch, inwiefern eine Neuausrichtung unserer deutschen Tochter geplant ist. Er fragte, ob es weitere Rechtsstreitigkeiten unserer deutschen Tochter gibt, was es mit den rechtlichen Risken "KESt 2007" auf sich hat, um welchen Betrag es geht. Einer Zeitschrift habe er die Information entnommen, dass die Staatsanwaltschaft wegen Abgabenhinterziehung wegen Lizenzzahlungen eines Dritten an Sanochemia Limited in Malta gegen die Sanochemia selbst nach Verbandsverantwortlichengesetz und gegen eine Person ermittle, die dem Aufsichtsrat angehört. Er erkundigte sich, um welche Person es sich handle, und was die bisher angefallenen Verfahrenskosten seien. Zur Forderung bezüglich Büro und Lager im Alsergrund fragte er, wie lange im Voraus wir zahlen.
Sanochemia ( Akt. Indikation:  1,96 /2,00, 9,72%)

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




 

Bildnachweis

1. Sanochemia, Labor, Biotech, Pharma, Credit: Sanochemia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #41: Eine Anmerkung für das politische Mitteilungsheft, Stichwort Kapitalabfluss aus Österreich

    Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang - wieder einmal - Gedanken über die Politik. Für das politische Mitteilungsheft als Anmerkung: gemäß einer S...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Sanochemia-HV und die 60 Mio. für Tolperison (Günter Luntsch)


    02.04.2019, 4146 Zeichen

    Sanochemia-HV 2017/18 (2) - Knaps Fragen. Wir müssten vor allem unsere qualitätsrelevanten Maßnahmen weiter umsetzen, das sei noch nicht beendet, "um wieder in einen Rhythmus der Auslieferungen zu kommen". Unser Bestreben sei, das GMP-Zertifikat zurück zu bekommen. Anmerkung: Das ist in der Tat eine existentielle Sache, und hier darf man sich nicht alleine auf Angaben des Unternehmens verlassen, siehe: https://www.basg.gv.at/news-center/news/news-detail/article/richtigstellung-der-apa-meldung-apa0151-5-wi-0205-wbci-vom-donnerstag-den-12-april-2018-1228/ Der Aufsichtrat solle nach Ausscheiden von Eveline Frantsits und Johannes Respondek von sieben auf sechs verkleinert werden, nur ein Mandat solle nachbesetzt werden, durch Jürgen Feuerstein aus Baden-Baden, Biochemiker und Biophysiker mit schönem Lebenslauf in namhaften Pharmafirmen. Um 15:50 h, also nach 50 Minuten, war die Präsentation zu Ende.

    Als erster meldete sich Aktionär und Aktionärsvertreter Michael Knap zu Wort, der 138.790 Aktien von 10 Aktionären vertrete, das seien 0,89% des erhöhten Grundkapitals. Die Kapitalerhöhung durch die b.e.imaging GmbH im Jahr 2019, die etwa 5 Mio. Euro gebracht habe, sei ein erster wichtiger Schritt zur Erfüllung der Fortbestehensprognose. Er fragte, wieviel uns die Fortbestehensprognose gekostet habe. Am KE-Preis von 1,80 sei nichts auszusetzen, zu diesem Zeitpunkt sei die Aktie an der Börse billiger zu haben gewesen, es hätte sich wohl niemand sonst gefunden, der zu 1,80 gezeichnet hätte. Er sehe in den Worten "Behebung der Liquiditätskrise" ein zusätzliches Alarmsignal und im Einstieg von b.e.imaging GmbH einen großen Vertrauensbeweis. Diese Aktionärin habe nun 32% statt vorher 13%. Er fragte, ob Bender zumindest seine Reisekosten abgegolten bekomme, und wie lange der Vorstandsvertrag laufe. Sanochemia habe nun vier Vorstände, das sei bereits ein Fünftel des anwesenden Aktionariats. Anmerkung: Das kann stimmen, in der Zahl von 38 ausgegebenen Stimmkarten sind auch die Pakete von Aktionären enthalten, die sich vertreten ließen. Die Bänke waren spärlich besetzt.

    Er fragte, ob wir eine D&O-Versicherung haben, wer die Versicherung und wer der Makler waren, und er fragte nach Versicherungssumme, Selbstbehalt und Prämie/Jahr. Weiters fragte er, wann und wie wir die 7,22%ige Beteiligung an Newfield Therapeutics Corporation erworben haben, wo und mit welchem Buchwert sie bilanziert ist. Diese Beteiligung gefällt mir optisch schon jetzt, gleich auf der Startseite schreiben sie über unser Blasenkrebsmittel Vidon und über die Kooperation mit "Institute of Molecular Biosciences of Leopold Franzens University in Graz, Austria": https://newfieldthera.com/ Sitz ist in Charlotte, eine nette US-Stadt, besiedelt vor langer Zeit von vielen Deutschen, kaum größer als Wien, mit vielen Badesiedlungen rund um die Uni, da könnte man sich als Wiener schon wohlfühlen. Die Firma wurde 2016 gegründet.

    Er hakte nach, wie wir die 60 Mio. für Tolperison bekommen, ob die Phase II bereits gestartet ist, und ob die zeitlichen Vorgaben eingehalten werden können. Wie die Abschreibung auf Goodwill der Sanochemia Deutschland begründet wird, wollte er wissen, und ob der Text von der "Werthaltigkeit des Firmenwerts" ein Druck- oder Redaktionsfehler ist. Auch, inwiefern eine Neuausrichtung unserer deutschen Tochter geplant ist. Er fragte, ob es weitere Rechtsstreitigkeiten unserer deutschen Tochter gibt, was es mit den rechtlichen Risken "KESt 2007" auf sich hat, um welchen Betrag es geht. Einer Zeitschrift habe er die Information entnommen, dass die Staatsanwaltschaft wegen Abgabenhinterziehung wegen Lizenzzahlungen eines Dritten an Sanochemia Limited in Malta gegen die Sanochemia selbst nach Verbandsverantwortlichengesetz und gegen eine Person ermittle, die dem Aufsichtsrat angehört. Er erkundigte sich, um welche Person es sich handle, und was die bisher angefallenen Verfahrenskosten seien. Zur Forderung bezüglich Büro und Lager im Alsergrund fragte er, wie lange im Voraus wir zahlen.
    Sanochemia ( Akt. Indikation:  1,96 /2,00, 9,72%)

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 02.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




     

    Bildnachweis

    1. Sanochemia, Labor, Biotech, Pharma, Credit: Sanochemia , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #41: Eine Anmerkung für das politische Mitteilungsheft, Stichwort Kapitalabfluss aus Österreich

      Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang - wieder einmal - Gedanken über die Politik. Für das politische Mitteilungsheft als Anmerkung: gemäß einer S...

      Books josefchladek.com

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard