04.12.2018, 3091 Zeichen
S&T AG: Die Leerverkäufer von WorldQuant, LLC starten eine Short-Attacke auf die Aktien des Technologiekonzerns S&T AG. Die Finanzprofis von WorldQuant, LLC mit Sitz in Greenwich, Connecticut, USA, haben am 29.11.2018 eine Netto- Leerverkaufsposition in den S&T AG-Aktien in Höhe von 0,51% eröffnet.
Nokia : Nokia hat eine Kreditfinanzierung bei der Nordic Investment Bank (NIB) unterzeichnet. Das Volumen beträgt 250 Mio. Euro und soll der Finanzierung der Forschung und Entwicklung im Bereich 5G-Mobilfunktechnologie dienen.
Gazprom : Gazprom habe das beste Quartalsergebnis seit 2012 erzielt. So sei der Nettogewinn auf knapp 5,8 Mrd. USD fast verdoppelt worden und habe auch über den Analystenprognosen gelegen. Der Umsatz sei um 35% gewachsen. Ebenfalls erfreulich für die Aktionäre: Der Rekord für den Gasabsatz in Europa aus dem vergangenen Jahr werde mit "mehr als 200 Mrd. Kubikmetern" 2018 übertroffen. Dank zahlreicher neuer Kunden werde man auch im Jahr 2019 "mindestens 200 Mrd. Kubikmeter" exportieren. Und in den darauffolgenden Jahren sollten die drei strategisch wichtigen neuen Pipelines in Betrieb genommen werden. (Quelle: Finanznachrichten.de)
BASF - Die BASF-Aktie ist am 30. November 2018 auf ein neues 24-Monats-Tief bei 64,41 Euro gefallen - die Titel des Chemieriesen haben mit deutlichen Verlusten auf das neue BASF-Sparprogramm reagiert. Heute stehen aber grüne Vorzeichen auf der BASF-Anzeigetafel. Der Hintergrund: Informierten Kreisen zufolge erwägt der Chemieriese eine milliardenschwere Kooperation mit dem Finanzinvestor CVC. Man verhandle über mögliche Verbindungen der jeweiligen Bauchemie-Bereiche, um einen Anbieter von Fugenmassen und Dichtstoffen im Wert von bis zu 6 Milliarden Euro zu schaffen. (Quelle: Bloomberg)
Aurelius : Die zu AURELIUS Equity Opportunities SE & Co. KGaA (ISIN: DE000A0JK2A8) gehörende Nestor Primecare Services Limited hat einen Teil ihres Pflegegeschäftes in England, Schottland und Wales an die Health Care Resourcing Group (CRG), Prescot (Großbritannien), verkauft. Die CRG ist einer der größten britischen Personaldienstleister für den Gesundheits- und Pflegebereich und wird das übernommene Geschäft mit ihren eigenen Aktivitäten zusammenführen. Hierdurch entsteht einer der größten Anbieter von häuslicher Pflege in Großbritannien. Das Pflegegeschäft in Nordirland und Irland ist von diesem Verkauf nicht betroffen und verbleibt bei AURELIUS. Zum Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. (Quelle: nebenwerte-magazin.de)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #835: ATX unentschlossen, Semperit gesucht, OMV High Watermark und Bechtle als neuer PIR-Partner
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht