03.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Im 3. Quartal 2018 konnte die OMV das bereinigte operative Ergebnis um 31% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 1.050 Mio. steigern und so die Markterwartungen übertreffen. Das Nettoergebnis (EUR 221 Mio.; -50% gegenüber dem Vorjahr) blieb im Q3 jedoch deutlich unter den Erwartungen, was auf hohe negative Sondereffekte (EUR -319 Mio.) zurückzuführen ist. Der deutliche Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses vor Sondereffekten ergab sich insbesondere aufgrund des deutlich verbesserten Upstream-Ergebnis, das sich von EUR 300 Mio. im Q3/17 auf EUR 554 Mio. im abgelaufenen Quartal erhöhte. Besonders die gestiegenen Öl- und Gaspreise hatten einen erheblich positiven Einfluss auf das Upstream-Ergebnis, aber auch die um 19% gestiegene Gesamtproduktion (pro Tag) wirkte sich positiv auf das Ergebnis aus. Der Ergebnisbeitrag des Bereichs Downstream hingegen sank um 5% im Jahresvergleich. Sowohl der operative als auch der freie Cashflow fielen im Q3/18 höher aus als im Vorjahr.
Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet die OMV einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von USD 74/Fass (bisher: USD 70/Fass). Das Investitionsvolumen soll sich auf EUR 1,9 Mrd. belaufen. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die OMV-Aktie.
12385
omv_bleibt_ein_buy
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)214740
inbox_omv_bleibt_ein_buy
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.11.2018, 2563 Zeichen
03.11.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Im 3. Quartal 2018 konnte die OMV das bereinigte operative Ergebnis um 31% gegenüber dem Vorjahr auf EUR 1.050 Mio. steigern und so die Markterwartungen übertreffen. Das Nettoergebnis (EUR 221 Mio.; -50% gegenüber dem Vorjahr) blieb im Q3 jedoch deutlich unter den Erwartungen, was auf hohe negative Sondereffekte (EUR -319 Mio.) zurückzuführen ist. Der deutliche Anstieg des bereinigten operativen Ergebnisses vor Sondereffekten ergab sich insbesondere aufgrund des deutlich verbesserten Upstream-Ergebnis, das sich von EUR 300 Mio. im Q3/17 auf EUR 554 Mio. im abgelaufenen Quartal erhöhte. Besonders die gestiegenen Öl- und Gaspreise hatten einen erheblich positiven Einfluss auf das Upstream-Ergebnis, aber auch die um 19% gestiegene Gesamtproduktion (pro Tag) wirkte sich positiv auf das Ergebnis aus. Der Ergebnisbeitrag des Bereichs Downstream hingegen sank um 5% im Jahresvergleich. Sowohl der operative als auch der freie Cashflow fielen im Q3/18 höher aus als im Vorjahr.
Ausblick. Für das Geschäftsjahr 2018 erwartet die OMV einen durchschnittlichen Brent-Rohölpreis von USD 74/Fass (bisher: USD 70/Fass). Das Investitionsvolumen soll sich auf EUR 1,9 Mrd. belaufen. Wir bleiben bei unserer Kaufempfehlung für die OMV-Aktie.
12385
omv_bleibt_ein_buy
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Erste Group - Gewinn dank gutem Risikoumfeld über den Erwartungen
Inbox: Palfinger-Bewertung auf niedrigstem Niveau seit 2010
Inbox: AT&S - Konsensus-Schätzungen haben Nachholbedarf
Wann greifen die „starken Hände“ zu? (Andreas Kern)
Inbox: UYN freut sich mit Tessa Worley
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/05: Alexander J. Rüdiger
Alexander J. Rüdiger ist durch die TV Show Money Maker einem breiten Publikum bekannt geworden und es gab auch eine Zeit, in der der Money Maker täglich getradet hat. Wir kennen uns aus dem Laufspo...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void