>> Next Inbox: Porr - Aktueller Aktienkurs attraktiv
01.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Strabag
SE kann mit der vorgelegten Entwicklung im 2Q18 überzeugen. Der Auftragsbestand (+15%) konnte durch ein Vielzahl an Großauftragen in den Hauptmärkten erneut auf ein Rekordniveau zulegen und übertraf die Messlatte von EUR 18 Mrd. deutlich. Beeinflusst durch diesen Meilenstein konnte der österreichische Baukonzern auch eine beachtliche Leistungssteigerung im 1H18 von 10% erzielen, die vor allem durch die Märkte in Polen und Österreich, als auch den deutschen Ingenieur- und Hochbau getrieben war. Während man umsatzseitig um 12% wuchs, stand beim EBITDA ein Ergebnis von EUR 20,3 Mio. (+33%) zu Buche, womit man sich bereits zur Jahresmitte im grünen Bereich befindet. Ausschlaggebend für das um ein Drittel gesteigerte EBITDA waren vor Skaleneffekte, ein gut laufendes Rohstoffgeschäft, die Immobilienentwicklung und das Facility Management. Unter dem Strich stand schließlich ein Konzernergebnis von EUR -0,56 Mio. (EUR -52,79 Mio. im Vorjahr).
Ausblick. Für das Gesamtjahr 2018 erhöht Strabag SE die prognostizierte Bauleistung und erwartet nun eine Leistung von mindestens EUR 15 Mrd. Profitabilitätsseitig bestätigt man die bei zumindest 3% erwartete EBIT-Marge. Die fundamentale Betrachtung der Aktie spricht für sich. Die Aktie notiert mit einem Abschlag von über 60% zur Peer Group und einer Dividendenrendite von ca. 4%. Als Wermutstropfen gilt allerdings weiterhin die eingeschränkte Handelbarkeit der Aktie, die seit dem Handelskrieg zwischen den USA, EU und China für Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Wirtschaftsentwicklung sorgt, und dadurch ein Investment in Marktenge Titel riskanter erscheint. Somit gehen wir davon aus, dass Strabag auch weiterhin mit einem substantiellen Abschlag zur Konkurrenz gehandelt werden wird.
Strabag Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11922
strabag_-_geringe_handelbarkeit_der_aktie_als_wermutstropfen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)210099
inbox_strabag_-_geringe_handelbarkeit_der_aktie_als_wermutstropfen
01.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Porr konnte im 1H18 die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen. Segmentübergreifend positiv beeinflusst konnte man im ersten Halbjahr die Produktionsleistung um 22% auf EUR 2.458 Mio. steigern, wobei insbesondere die Performance in Österreich, Deutschland und Polen das Leistungswachstum antrieben. Dies liegt in dem weiterhin sehr hohen Auftragsbestand von EUR 6,5 Mrd. (+15%) begründet, der es Porr ermöglichte neue Projekte sehr selektiv auszuwählen. Die strategische Neuausrichtung in Deutschland, die eine deutlich effizientere Marktbearbeitung, Synergieeffekte, sowie die Vermeidung von Doppelgleisigkeiten zum Ziel hat, schreitet weiter voran. Weiters konnte man die Akquisition von Alpine CZ vermelden, die im 4Q18 finalisiert werden sollte und bei den Projekten in Katar planmäßig voranschreiten. Während man auf Halbjahresebene betrachtet das EBITDA um 27,2% auf EUR 72,4 Mio. erhöhen konnte, stieg auch das Ergebnis vor Steuern um 66,4% auf EUR 6,6 Mio. Unter dem Strich stand schließlich ein Periodenergebnis von EUR 5,6 Mio. (Vorjahr: EUR 2,9 Mio.).
Ausblick. Der Ausblick für FY18 wurde bestätigt: Man plant weiterhin mit einer Produktionsleistung von zumindest EUR 5 Mrd. (+5,5% J/J). In unseren Augen eine viel zu konservative Prognose, da dies de facto eine negatives Wachstum für die zweite Hälfte des Jahres implizieren würde. Unterstützt durch fundamentale Wachstumstrends wie eine sich beschleunigende Urbanisierung und weiterhin volumentechnisch zunehmende Infrastrukturprogramme, sowie einem durch hohe Nachfrage geprägten dynamischen Bausektor, sieht man sich mit anhaltender positiver Geschäftsentwicklung konfrontiert. Profitabilitätsseitig sollte man im zweiten Halbjahr auch Verbesserungen sehen. Bezüglich der Entwicklung des Aktienkurses sollte das Schlimmste bereits hinter uns liegen. Wir erachten den aktuellen Kurs, auch in Anbetracht der Dividenden Marge von 4%, als durchaus attraktiv.
11921
porr_-_aktueller_aktienkurs_attraktiv
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.09.2018, 3156 Zeichen
01.09.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Strabag SE kann mit der vorgelegten Entwicklung im 2Q18 überzeugen. Der Auftragsbestand (+15%) konnte durch ein Vielzahl an Großauftragen in den Hauptmärkten erneut auf ein Rekordniveau zulegen und übertraf die Messlatte von EUR 18 Mrd. deutlich. Beeinflusst durch diesen Meilenstein konnte der österreichische Baukonzern auch eine beachtliche Leistungssteigerung im 1H18 von 10% erzielen, die vor allem durch die Märkte in Polen und Österreich, als auch den deutschen Ingenieur- und Hochbau getrieben war. Während man umsatzseitig um 12% wuchs, stand beim EBITDA ein Ergebnis von EUR 20,3 Mio. (+33%) zu Buche, womit man sich bereits zur Jahresmitte im grünen Bereich befindet. Ausschlaggebend für das um ein Drittel gesteigerte EBITDA waren vor Skaleneffekte, ein gut laufendes Rohstoffgeschäft, die Immobilienentwicklung und das Facility Management. Unter dem Strich stand schließlich ein Konzernergebnis von EUR -0,56 Mio. (EUR -52,79 Mio. im Vorjahr).
Ausblick. Für das Gesamtjahr 2018 erhöht Strabag SE die prognostizierte Bauleistung und erwartet nun eine Leistung von mindestens EUR 15 Mrd. Profitabilitätsseitig bestätigt man die bei zumindest 3% erwartete EBIT-Marge. Die fundamentale Betrachtung der Aktie spricht für sich. Die Aktie notiert mit einem Abschlag von über 60% zur Peer Group und einer Dividendenrendite von ca. 4%. Als Wermutstropfen gilt allerdings weiterhin die eingeschränkte Handelbarkeit der Aktie, die seit dem Handelskrieg zwischen den USA, EU und China für Unsicherheit hinsichtlich der weiteren Wirtschaftsentwicklung sorgt, und dadurch ein Investment in Marktenge Titel riskanter erscheint. Somit gehen wir davon aus, dass Strabag auch weiterhin mit einem substantiellen Abschlag zur Konkurrenz gehandelt werden wird.
Strabag Letzter SK: ( 0.00%) 0.00
11922
strabag_-_geringe_handelbarkeit_der_aktie_als_wermutstropfen
Was noch interessant sein dürfte:
ATX am Mittwoch unverändert, Wienerberger auf Mehr-Jahres-Hoch
OÖ10: FACC stark, Polytec korrigiert
Hello bank! 100 detailliert: AMS schon 7 Tage im Plus
ATX weiter erholt, FACC und Telekom vorne
OÖ10: Guter Tag, das ytd-Minus verringert sich dank Polytec und FACC
Inbox: Neues Mitglied an der Wiener Börse
Inbox: Die globalen Aktienindizes sollten in der kommenden Woche moderat ansteigen
Inbox: Raiffeisen-Analysten bleiben zwar weiterhin optimistisch, aber vorsichtig
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier
Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void