Inbox: RBI: Einstiegsgelegenheit für risikoaffine Anleger


RBI
Akt. Indikation:  21.86 / 22.06
Uhrzeit:  20:28:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  22.00 ( 2.42%)

11.08.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das Q2-Ergebnis der Raiffeisen Bank International (RBI ) fiel deutlich stärker aus als von den Analysten prognostiziert. Der Nettogewinn lag bei EUR 357 Mio. im Q2/18 bzw. EUR 756 Mio. im ersten Halbjahr 2018. Somit konnte der Gewinn im Q2 gegenüber dem Vorjahr annähernd stabil gehalten werden, was angesichts eines großen negativen Einmaleffekts (EUR 121 Mio. Verlust aus dem Verkauf des polnischen Kernbankgeschäfts) eine starke Leistung ist. Außerordentlich hohe Nettoauflösungen von Kreditrisikovorsorgen führten zu Risikokosten von EUR 0 im Q2/18, im ersten Halbjahr waren sie mit EUR 83 Mio. sogar deutlich positiv. Der Zinsüberschuss erhöhte sich um 5%, die Nettozinsspanne konnte verglichen mit den Vorquartalen annähernd stabil gehalten werden. Die Verwaltungsaufwendungen blieben fast unverändert verglichen mit dem Vorjahr, wodurch sich das Kosten-Ertrags-Verhältnis im Q2 auf 54,7% verbesserte (58,4% im Vorjahr). Die Quote notleidender Kredite (NPL Ratio) verbesserte sich weiter auf 4,8% von zuletzt 5,4% im Q1/18. Trotz des starken Ergebnisses kam die RBI-Aktie gestern aufgrund der neuen US-Sanktionen gegen Russland deutlich unter Druck.

Ausblick. Nach dem starken ersten Halbjahr 2018 wurde der Ausblick leicht angepasst. Das Management geht nun davon aus, dass die Risikokosten unter dem Niveau von 2017 liegen werden. Weiterhin werden mittelfristig ein Kosten-Ertrags-Verhältnis von 55% sowie ein ROE von 11% erwartet. Für die nächsten Jahre geht das Management von einem durchschnittlichen Kreditwachstum im mittleren einstelligen Bereich aus. Die Auswirkungen der neuen Sanktionen gegen Russland konnten gestern noch nicht abgeschätzt werden. Da die russische Tochterbank einen großen Teil des RBI- Konzerngewinns beisteuert, wird das Russland-Risiko die Aktie weiterhin belasten. Allerdings wird dieses Risiko, aus unserer Sicht, bei dem derzeitigen Kursniveau überschätzt und die starke Profitabilität zu wenig berücksichtigt. Wir sehen also eine Einstiegsgelegenheit für risikoaffine Anleger.

 

Company im Artikel

RBI Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
Show latest Report (04.08.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Raiffeisen Bank International, RBI



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

    Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Inbox: RBI: Einstiegsgelegenheit für risikoaffine Anleger


    11.08.2018, 3392 Zeichen

    11.08.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das Q2-Ergebnis der Raiffeisen Bank International (RBI ) fiel deutlich stärker aus als von den Analysten prognostiziert. Der Nettogewinn lag bei EUR 357 Mio. im Q2/18 bzw. EUR 756 Mio. im ersten Halbjahr 2018. Somit konnte der Gewinn im Q2 gegenüber dem Vorjahr annähernd stabil gehalten werden, was angesichts eines großen negativen Einmaleffekts (EUR 121 Mio. Verlust aus dem Verkauf des polnischen Kernbankgeschäfts) eine starke Leistung ist. Außerordentlich hohe Nettoauflösungen von Kreditrisikovorsorgen führten zu Risikokosten von EUR 0 im Q2/18, im ersten Halbjahr waren sie mit EUR 83 Mio. sogar deutlich positiv. Der Zinsüberschuss erhöhte sich um 5%, die Nettozinsspanne konnte verglichen mit den Vorquartalen annähernd stabil gehalten werden. Die Verwaltungsaufwendungen blieben fast unverändert verglichen mit dem Vorjahr, wodurch sich das Kosten-Ertrags-Verhältnis im Q2 auf 54,7% verbesserte (58,4% im Vorjahr). Die Quote notleidender Kredite (NPL Ratio) verbesserte sich weiter auf 4,8% von zuletzt 5,4% im Q1/18. Trotz des starken Ergebnisses kam die RBI-Aktie gestern aufgrund der neuen US-Sanktionen gegen Russland deutlich unter Druck.

    Ausblick. Nach dem starken ersten Halbjahr 2018 wurde der Ausblick leicht angepasst. Das Management geht nun davon aus, dass die Risikokosten unter dem Niveau von 2017 liegen werden. Weiterhin werden mittelfristig ein Kosten-Ertrags-Verhältnis von 55% sowie ein ROE von 11% erwartet. Für die nächsten Jahre geht das Management von einem durchschnittlichen Kreditwachstum im mittleren einstelligen Bereich aus. Die Auswirkungen der neuen Sanktionen gegen Russland konnten gestern noch nicht abgeschätzt werden. Da die russische Tochterbank einen großen Teil des RBI- Konzerngewinns beisteuert, wird das Russland-Risiko die Aktie weiterhin belasten. Allerdings wird dieses Risiko, aus unserer Sicht, bei dem derzeitigen Kursniveau überschätzt und die starke Profitabilität zu wenig berücksichtigt. Wir sehen also eine Einstiegsgelegenheit für risikoaffine Anleger.

     

    Company im Artikel

    RBI Letzter SK: ( 0.00%) 0.00

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Banken
    Show latest Report (04.08.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Raiffeisen Bank International, RBI





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    RBI
    Akt. Indikation:  21.86 / 22.06
    Uhrzeit:  20:28:00
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  22.00 ( 2.42%)



     

    Bildnachweis

    1. Raiffeisen Bank International, RBI   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Raiffeisen Bank International, RBI


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach

      Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h