28.06.2018
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
RBI emittiert Green Bond – Erste Benchmark-Emission einer österreichischen Bank
Wien, 28. Juni 2018. Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute erfolgreich die erste österreichische Benchmark Emission eines Green Bonds abgeschlossen. Die Anleihe hat ein Volumen von EUR 500 Millionen und eine Laufzeit von drei Jahren. Der Coupon beträgt Mid Swap plus 40 Basispunkte.
Der Emission ging eine umfangreiche Roadshow durch Europa voraus. Sie war mit einem Ordervolumen von EUR 1,3 Milliarden deutlich überzeichnet.
„Die Nachfrage nach grünen Investmentmöglichkeiten wächst kontinuierlich. Mit unserem Green Bond können wir diese Nachfrage bedienen und gleichzeitig nachhaltige Projekte in unserem Heimatmarkt CEE finanzieren“, erläutert Martin Grüll, Finanzvorstand der RBI, die Emission. „Die hohe Nachfrage und das sehr positive Investorenfeedback zeigen, dass wir mit unseren Nachhaltigkeitsinitiativen auf einem sehr guten Weg sind“, so Grüll.
11468
rbi_mit_ubervollem_orderbuch_fur_green_bond
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)206177
inbox_rbi_mit_ubervollem_orderbuch_fur_green_bond
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.06.2018, 1523 Zeichen
28.06.2018
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
RBI emittiert Green Bond – Erste Benchmark-Emission einer österreichischen Bank
Wien, 28. Juni 2018. Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute erfolgreich die erste österreichische Benchmark Emission eines Green Bonds abgeschlossen. Die Anleihe hat ein Volumen von EUR 500 Millionen und eine Laufzeit von drei Jahren. Der Coupon beträgt Mid Swap plus 40 Basispunkte.
Der Emission ging eine umfangreiche Roadshow durch Europa voraus. Sie war mit einem Ordervolumen von EUR 1,3 Milliarden deutlich überzeichnet.
„Die Nachfrage nach grünen Investmentmöglichkeiten wächst kontinuierlich. Mit unserem Green Bond können wir diese Nachfrage bedienen und gleichzeitig nachhaltige Projekte in unserem Heimatmarkt CEE finanzieren“, erläutert Martin Grüll, Finanzvorstand der RBI, die Emission. „Die hohe Nachfrage und das sehr positive Investorenfeedback zeigen, dass wir mit unseren Nachhaltigkeitsinitiativen auf einem sehr guten Weg sind“, so Grüll.
11468
rbi_mit_ubervollem_orderbuch_fur_green_bond
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Notierungsausdehnung beim 2,1-Prozenter des Bundes
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX - zweitschwächster Handelstag 2018 #bsngine #fintech
Hello bank! 100 detailliert: AMS und Leoni je 7 Tage im Minus
ATX fällt vor Porr-Aufnahme und am Tag des Immofinanz-Reverse-Splits auf Jahreslow
BSN Watchlist detailliert: Novo Nordisk 8 Tage im Plus
Hello bank! 100 detailliert: Rocket Internet 5 Tage im Plus
Inbox: Zumtobel - Weiterhin geringe Visibilität - es wird zum Verkauf geraten
Inbox: Einstiegsgelegenheit bei FACC
Inbox: Amag: Analysten rechnen mit kurzfristigen Druck auf die Ergebnisse
Inbox: Die Woche im Rückblick und Termine der nächsten Woche
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Soulsurfing Podcast S1/01: Ich schickte mich in die Wüste und erlebte, wie ich zum Maestro meiner eigenen Soul Melody wurde
Eigentlich habe ich gar nichts zu sagen und auch nicht den Anspruch, Mehrwert mitzugeben. Ich surfe in dieser 1. Folge vielmehr um einen A4-Zettel. Geht es darum, die richtige Version von mir zu fi...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha