Inbox: Vonovia: Buwog-Chef Riedl ab 10. Mai im Vorstand

>> Next Inbox: OMV - Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal zurückgegangen


Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Immofinanz
Akt. Indikation:  17.19 / 17.30
Uhrzeit:  14:40:34
Veränderung zu letztem SK:  0.91%
Letzter SK:  17.09 ( 0.89%)

Vonovia SE
Akt. Indikation:  27.98 / 28.00
Uhrzeit:  14:41:14
Veränderung zu letztem SK:  2.87%
Letzter SK:  27.21 ( 1.11%)

03.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Vonovia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der Aufsichtsrat der Vonovia SE hat  Daniel Riedl in den Vorstand berufen. Daniel Riedl wird ab dem 10. Mai 2018 für das Development-Geschäft und Österreich verantwortlich sein.

Prof. Dr. Edgar Ernst, Aufsichtsratsvorsitzender der Vonovia SE: „Daniel Riedl hat die überaus erfolgreiche Entwicklung der Buwog Group maßgeblich vorangetrieben. Wir freuen uns sehr, dass Daniel Riedl nach der Übernahme der Buwog den Vorstand von Vonovia ergänzen und seine Expertise für das Development-Geschäft und für den österreichischen Markt einbringen wird. Für seine neue Rolle wünsche ich Daniel Riedl weiterhin viel Erfolg und alles Gute.“

Daniel Riedl ist studierter Handelswissenschaftler und Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors. Bereits in den Jahren 2004 bis 2011 stand Riedl an der Spitze der BUWOG, von 2008 bis 2014 war er Mitglied des Vorstands der Immofinanz AG. Von Anfang 2012 bis Oktober 2013 war Riedl als Vorsitzender des Buwog-Aufsichtsrats tätig. Im November 2013 wurde Riedl zum CEO der Buwog Group ernannt und führte die Buwog über die Abspaltung von der Immofinanz AG erfolgreich an die Börse.

Companies im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Immofinanz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vonovia SE

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (28.04.2018)
 






Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

OMV - Umsatz und Ergebnis im 1. Quartal zurückgegangen


03.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: OMV (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die OMV im Q1: Der Konzernumsatz sank im Vergleich zu Q1/17 um 10% auf EUR 4.977 Mio. Dies ist im Wesentlichen auf den Verkauf der OMV Petrol Ofisi zurückzuführen. Das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten erhöhte sich von EUR 805 Mio auf EUR 818 Mio, hauptsächlich durch ein deutlich besseres Upstream-Ergebnis von EUR 438 Mio (Q1/17: EUR 321 Mio). Ursächlich waren insbesondere höhere Verkaufsmengen, bedingt durch die Akquisition des Anteils am Gasfeld Juschno Russkoje, sowie ein höherer Produktionsbeitrag aus Libyen. Höhere realisierte Ölpreise konnten den negativen Effekt aus der Abwertung des US Dollars gegenüber dem Euro nicht kompensieren. Das Downstream CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten sank auf EUR 376 Mio (Q1/17: EUR 494 Mio). Während das Downstream Öl Ergebnis hauptsächlich durch den Verkauf der OMV Petrol Ofisi in Q2/17 und ein schwächeres Raffinerie-Marktumfeld in Q1/18 beeinflusst wurde, erreichte Downstream Gas ein starkes Ergebnis, unterstützt durch höhere Verkaufsmengen in Verbindung mit gestiegenen Margen und der erfolgreichen Realisierung von Arbitragemöglichkei- ten auf den Märkten. Das CCS Operative Ergebnis vor Sondereffekten der OMV Petrom erhöhte sich auf EUR 206 Mio

(Q1/17: EUR 170 Mio). Die Konzernsteuerquote vor Sondereffekten betrug 35%, verglichen mit 20% in Q1/17. Der CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten erreichte EUR 491 Mio. Der den Aktionären zuzurechnende CCS Periodenüberschuss vor Sondereffekten sank auf EUR 377 Mio (Q1/17: EUR 502 Mio), hauptsächlich aufgrund einer höheren Konzernsteuerquote vor Sondereffekten. Das CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten belief sich auf EUR 1,15 (Q1/17: EUR 1,54).

In Q1/18 wurden Netto-Sondereffekte in Höhe von EUR 64 Mio verzeichnet (Q1/17: EUR 210 Mio), welche sich hauptsächlich aus temporären Hedging-Effekten sowie aus der Bewertung nicht-realisierter Rohstoffderivate ergaben. In Q1/18 betrugen die CCS Effekte EUR 17 Mio. Das Operative Konzernergebnis lag bei EUR 899 Mio (Q1/17: EUR 1.037 Mio). Der Beitrag der OMV Petrom zum Operativen Konzernergebnis erhöhte sich auf EUR 231 Mio (Q1/17: EUR 177 Mio).

Der Finanzerfolg belief sich auf EUR – 90 Mio (Q1/17: EUR – 49 Mio). Die Verringerung war hauptsächlich auf FX-Verluste zurückzuführen. Bei einer Konzernsteuerquote von 34% (Q1/17: 17%) betrug der Periodenüberschuss EUR 531 Mio. Der den Aktionären zuzurechnende Periodenüberschuss sank deutlich auf EUR 406 Mio (Q1/17: EUR 712 Mio). Das Ergebnis je Aktiefür das Quartal verringerte sich auf EUR 1,24 (Q1/17: EUR 2,18).

Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit wuchs auf EUR 1.076 Mio von EUR 923 Mio in Q1/17. Der freie Cashflow nach Dividenden verringerte sich auf EUR 538 Mio, verglichen mit EUR 1.320 Mio in Q1/17, hauptsächlich bedingt durch die Veräußerung der OMV (U.K.) Limited, die in Q1/17 zu einem Netto-Mittelzufluss von EUR 810 Mio führte.

Die Nettoverschuldung stieg auf EUR 2.292 Mio, verglichen mit EUR 1.669 Mio per 31. März 2017, vor allem bedingt durch die Umgliederung der Hybridanleihe 2011, mit einem Volumen von EUR 750 Mio, vom Eigenkapital in die Position kurzfristige Anleihen. Zum 31. März 2018 betrug der Verschuldungsgrad 16% (31. März 2017: 12%).

Das Investitionsvolumen belief sich auf EUR 339 Mio (Q1/17: EUR 302 Mio), wobei der Großteil dem Bereich Upstream zuzurechnen ist.


Company im Artikel
OMV
Akt. Indikation:  42.44 / 42.52
Uhrzeit:  14:33:32
Veränderung zu letztem SK:  1.14%
Letzter SK:  42.00 ( 1.40%)

OMV und ADNOC unterzeichnen neues Offshore-Konzessionsabkommen - Umm Lulu Feld; Fotocredit:OMV © Aussender


Random Partner #goboersewien

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
    Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
    BSN Vola-Event Strabag
    Star der Stunde: Semperit 2%, Rutsch der Stunde: UBM -3.68%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Fabasoft(2), Porr(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Inbox: Vonovia: Buwog-Chef Riedl ab 10. Mai im Vorstand


    03.05.2018, 3337 Zeichen

    03.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Vonovia (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der Aufsichtsrat der Vonovia SE hat   Daniel Riedl in den Vorstand berufen. Daniel Riedl wird ab dem 10. Mai 2018 für das Development-Geschäft und Österreich verantwortlich sein.

    Prof. Dr. Edgar Ernst, Aufsichtsratsvorsitzender der Vonovia SE: „Daniel Riedl hat die überaus erfolgreiche Entwicklung der Buwog Group maßgeblich vorangetrieben. Wir freuen uns sehr, dass Daniel Riedl nach der Übernahme der Buwog den Vorstand von Vonovia ergänzen und seine Expertise für das Development-Geschäft und für den österreichischen Markt einbringen wird. Für seine neue Rolle wünsche ich Daniel Riedl weiterhin viel Erfolg und alles Gute.“

    Daniel Riedl ist studierter Handelswissenschaftler und Fellow der Royal Institution of Chartered Surveyors. Bereits in den Jahren 2004 bis 2011 stand Riedl an der Spitze der BUWOG, von 2008 bis 2014 war er Mitglied des Vorstands der Immofinanz AG. Von Anfang 2012 bis Oktober 2013 war Riedl als Vorsitzender des Buwog-Aufsichtsrats tätig. Im November 2013 wurde Riedl zum CEO der Buwog Group ernannt und führte die Buwog über die Abspaltung von der Immofinanz AG erfolgreich an die Börse.

    Companies im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Immofinanz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Immofinanz-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vonovia SE

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (28.04.2018)
     








    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Immofinanz
    Akt. Indikation:  17.19 / 17.30
    Uhrzeit:  14:40:34
    Veränderung zu letztem SK:  0.91%
    Letzter SK:  17.09 ( 0.89%)

    Vonovia SE
    Akt. Indikation:  27.98 / 28.00
    Uhrzeit:  14:41:14
    Veränderung zu letztem SK:  2.87%
    Letzter SK:  27.21 ( 1.11%)



     

    Bildnachweis

    1. Daniel Riedl, CEO Buwog AG, beim Spatenstich in der Seestadt Aspern , (© Christine Petzwinkler)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
      Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(2), Strabag(1), Erste Group(1)
      BSN Vola-Event Strabag
      Star der Stunde: Semperit 2%, Rutsch der Stunde: UBM -3.68%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(5), Fabasoft(2), Porr(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      h