Audio: Wikifolio Trader Christian Scheid: "Eher Trader als Investor"

>> Next Inbox: "Unsere Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt unverändert auf Kauf"


23.04.2018

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

15:14 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Christian Scheid, wikifolio.com. Thema: Wikifolio Trader Christian Scheid setzt in seinem Wikifolio "Spezial Situations" auf Sondersituationen, wie Übernahmen, Index-Änderungen, Squeeze-Out-Kandidaten, Großaufträge. Vor allem Nebenwerte hat er dabei im Auge. Werte wie Siemens Healthineers und Vatra zeigen, dass auch junge Börsenwerte den Weg ins Portfolio finden. Seit 2012 hat er rund 238 % Plus erzielt. Wie findet er die richtigen Werte? Welche Rolle spielt sein Background als Finanzjournalist. Wann ist der Zeitpunkt gekommen, einzusteigen? Wann ist die Sondersituation vorbei und die Aktie wird verkauft? Welche Werte kommen in Frage? Und wie lange wird gehalten? "Ich bin eher Trader als Investor."

>> Beitrag hören


Selfie Christian Scheid, Zertifikate Austria



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

"Unsere Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt unverändert auf Kauf"


22.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: In einer zur Abwechslung endlich einmal erfreulich ruhigen Woche ohne präsidiale Twitter -Unfälle, geopolitische Eskalationen oder Handelskrieg-Gewitter hatten die Aktienmärkte endlich einmal Zeit, sich auf die guten Fundamentaldaten zu besinnen (insbesondere gute die Konjunktur- und Unternehmensgewinn-Entwicklung). Den Kursen tat das bis Wochenmitte recht gut, bevor ausgehend vom US-Tech Sektor die Märkte am Donnerstag dann wieder einen Teil der Anstiege zurückgaben. Inzwischen ist die Quartals-Berichtssaison der US-Unternehmen voll angelaufen: Bislang haben erst 11 % der S&P 500 Unternehmen berichtet (insofern noch nicht allzu aussagekräftig), aber immerhin konnten davon bereits rund 80 % die Gewinn- und 70 % die Umsatzerwartungen übertreffen. Positiv sticht bis dato der US-Finanzsektor heraus, während aus dem Halbleiter- und Smartphone-Bereich zuletzt (allerdings aus Asien, nicht aus den USA) vorsichtigere Wachstumsausblicke kamen, was mit zur schwächeren Performance des Technologiebereichs gegen Ende der Woche beitrug.

Für die gesamte Berichtssaison gehen wir in Summe weiterhin – wie oft kommuniziert – von einem Übertreffen der ambitionierten Marterwartungen aus, was dem US-Aktienmarkt (und in dessen Gefolge auch den meisten anderen Börsen) zu Gute kommen sollte. Unsere kurz- bis mittelfristige Einschätzung für praktisch alle Märkte bleibt unverändert auf Kauf. Unsere Ölpreisprognose haben wir unter Revision gesetzt und werden das Niveau für 2018 deutlich anheben müssen, da die Fördertätigkeit einiger Länder hinter den Erwartungen bleibt, US-Schieferöl im Jahresverlauf an vorübergehende Kapazitätsengpässe stoßen dürfte und wir von einer hohen Wahrscheinlichkeit neuer US-Sanktionen gegenüber Iran ausgehen, was den Ölmarkt vorübergehend noch enger gestalten würde. Mehr dazu in unserer Öl-Analyse kommende Woche. Spannend derzeit auch der Aluminiummarkt, wo die US-Sanktionen gegen Rusal (größter globaler Aluproduzent außerhalb Chinas) bislang schon zu einem rund 20% Anstieg des Aluminiumpreises führten und zunehmend vor Produktionsproblemen bei einigen europäischen Abnehmern mangels entsprechender Alu-Vorprodukte die Rede ist.


Companies im Artikel
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( 0.67%)
Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG


Random Partner #goboersewien

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.55%, Rutsch der Stunde: SBO -3.04%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), CPI Europe AG(2), RBI(1), voestalpine(1), CA Immo(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Verbund 2.39%, Rutsch der Stunde: RBI -2.22%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Semperit(2), Palfinger(1), RBI(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event Siemens
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Porr 2.41%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.82%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Audio: Wikifolio Trader Christian Scheid: "Eher Trader als Investor"


    23.04.2018, 1336 Zeichen

    23.04.2018

    Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)

    15:14 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Christian Scheid, wikifolio.com. Thema: Wikifolio Trader Christian Scheid setzt in seinem Wikifolio "Spezial Situations" auf Sondersituationen, wie Übernahmen, Index-Änderungen, Squeeze-Out-Kandidaten, Großaufträge. Vor allem Nebenwerte hat er dabei im Auge. Werte wie Siemens Healthineers und Vatra zeigen, dass auch junge Börsenwerte den Weg ins Portfolio finden. Seit 2012 hat er rund 238 % Plus erzielt. Wie findet er die richtigen Werte? Welche Rolle spielt sein Background als Finanzjournalist. Wann ist der Zeitpunkt gekommen, einzusteigen? Wann ist die Sondersituation vorbei und die Aktie wird verkauft? Welche Werte kommen in Frage? Und wie lange wird gehalten? "Ich bin eher Trader als Investor."

    >> Beitrag hören


    Selfie Christian Scheid, Zertifikate Austria





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




     

    Bildnachweis

    1. Selfie Christian Scheid, Zertifikate Austria   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, DAIMLER TRUCK HLD..., Volkswagen Vz., BASF, Airbus Group, Bayer.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Selfie Christian Scheid, Zertifikate Austria


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: OMV(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 0.55%, Rutsch der Stunde: SBO -3.04%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(2), CPI Europe AG(2), RBI(1), voestalpine(1), CA Immo(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Verbund 2.39%, Rutsch der Stunde: RBI -2.22%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Semperit(2), Palfinger(1), RBI(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event Siemens
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Porr 2.41%, Rutsch der Stunde: Agrana -1.82%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(4), Verbund(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #871: ATX verliert, Porr mit Weitblick, Kapsch TrafficCom mit 5. Generation und Marinomed mit tollem Kursziel

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h