Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Seitwärtsbewegung erwartet


Nikkei Letzter SK:  0.00 ( 0.06%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.01%)

22.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die globalen Aktienmärkte befestigten sich im Wochenvergleich. Der S&P 500 legte +1,1% zu, der Nikkei 225 stieg um +2,5% und der Stoxx 600 notierte um +0,8% höher. Fast alle Länderindizes erzielten Zugewinne.

Die Emerging Market Indizes tendieren seit circa einem Monat um 3,8%-Punkte schwächer als der Weltaktienindex der entwickelten Länder. Seit Jahresbeginn (Schwellenländer: +1,5%, Entwickelte Märkte: +1,3%) ist die Performance jedoch nahezu identisch.

Die Voraussetzungen für eine weiterhin modert positive Entwicklung der Aktienmärkte sind intakt. Der wichtigste Faktor hierbei ist das erwartete Gewinnwachstum der Unternehmen. In dieser Hinsicht wird laut aktueller Konsensus-Schätzung für 2018 von einem globalen Zuwachs der Gewinne/Aktie um +17,2% ausgegangen. Für das kommende Jahr wird ein Gewinnanstieg um +9% erwartet. Die Unternehmen der Schwellenländer sollten mit einem erwarteten Zuwachs der Gewinne/Aktie um +19,7% eine überdurchschnittlich starke Gewinnsteigerung aufweisen.

Der Global Economic Surprise Index ist derzeit abwärts gerichtet. Aktuell trägt die Eurozone einen großen Anteil zur Abschwächung bei. Der seit Dezember anhaltende Trend des Überhangs an negativen Über- raschungen im Vergleich zu den positiven Überraschungen dürfte sich voraussichtlich bald bessern. Wichtiger für die globalen Aktienmärkte sind die Ausprägung und der Trend dieses Indikators für die USA. Hierbei überwiegen die positiven Überraschungen der Wirtschaftsdaten die negativen Überraschungen.

Ausblick. In der kommenden Woche wird eine Vielzahl von Quartalsergebnissen erwartet. Es ist wahrscheinlich, dass die meisten US-Unternehmen Ergebnisse berichten, die zumindest im Rahmen der Erwartungen liegen. Die technische Situation des S&P 500 Index ist als neutral einzuschätzen. Wir erwarten, dass der US-Leitindex seitwärts tendieren wird und die meisten globalen Indizes eine ähnliche Entwicklung zeigen werden.

Companies im Artikel

Nikkei

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (21.04.2018)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (21.04.2018)
 



Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
    Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

    Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Inbox: Seitwärtsbewegung erwartet


    22.04.2018, 2725 Zeichen

    22.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Die globalen Aktienmärkte befestigten sich im Wochenvergleich. Der S&P 500 legte +1,1% zu, der Nikkei 225 stieg um +2,5% und der Stoxx 600 notierte um +0,8% höher. Fast alle Länderindizes erzielten Zugewinne.

    Die Emerging Market Indizes tendieren seit circa einem Monat um 3,8%-Punkte schwächer als der Weltaktienindex der entwickelten Länder. Seit Jahresbeginn (Schwellenländer: +1,5%, Entwickelte Märkte: +1,3%) ist die Performance jedoch nahezu identisch.

    Die Voraussetzungen für eine weiterhin modert positive Entwicklung der Aktienmärkte sind intakt. Der wichtigste Faktor hierbei ist das erwartete Gewinnwachstum der Unternehmen. In dieser Hinsicht wird laut aktueller Konsensus-Schätzung für 2018 von einem globalen Zuwachs der Gewinne/Aktie um +17,2% ausgegangen. Für das kommende Jahr wird ein Gewinnanstieg um +9% erwartet. Die Unternehmen der Schwellenländer sollten mit einem erwarteten Zuwachs der Gewinne/Aktie um +19,7% eine überdurchschnittlich starke Gewinnsteigerung aufweisen.

    Der Global Economic Surprise Index ist derzeit abwärts gerichtet. Aktuell trägt die Eurozone einen großen Anteil zur Abschwächung bei. Der seit Dezember anhaltende Trend des Überhangs an negativen Über- raschungen im Vergleich zu den positiven Überraschungen dürfte sich voraussichtlich bald bessern. Wichtiger für die globalen Aktienmärkte sind die Ausprägung und der Trend dieses Indikators für die USA. Hierbei überwiegen die positiven Überraschungen der Wirtschaftsdaten die negativen Überraschungen.

    Ausblick. In der kommenden Woche wird eine Vielzahl von Quartalsergebnissen erwartet. Es ist wahrscheinlich, dass die meisten US-Unternehmen Ergebnisse berichten, die zumindest im Rahmen der Erwartungen liegen. Die technische Situation des S&P 500 Index ist als neutral einzuschätzen. Wir erwarten, dass der US-Leitindex seitwärts tendieren wird und die meisten globalen Indizes eine ähnliche Entwicklung zeigen werden.

    Companies im Artikel

    Nikkei

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (21.04.2018)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (21.04.2018)
     



    Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




    Nikkei Letzter SK:  0.00 ( 0.06%)
    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.01%)


     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Deutsche Börse, Xetra, Handelsdaten, Trading, Bildschirm, Credit: Deutsche Börse AG


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: voestalpine(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(2), Andritz(2), Fabasoft(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.29%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -1.36%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: voestalpine(3), Immofinanz(2), Kontron(2), Andritz(1), FACC(1), Lenzing(1)
      Star der Stunde: Andritz 0.79%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(9), Erste Group(2), voestalpine(2), Andritz(2), RBI(1), Telekom Austria(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: DO&CO 0.96%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -0.76%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

      Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

      Books josefchladek.com

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth