Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Strabag mit Erfolg für Facility Management-Mitarbeiter


Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  33.58 / 33.65
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  33.62 ( 0.09%)

Strabag
Akt. Indikation:  51.60 / 52.00
Uhrzeit:  18:59:41
Veränderung zu letztem SK:  1.97%
Letzter SK:  50.80 ( -3.79%)

12.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Facility-Management-Leistungen für die Deutsche Telekom AG und ihre Tochtergesellschaften in Deutschland werden ab dem 1.7.2019 durch ISS erbracht. Seit Ende letzten Jahres verhandeln Strabag und ISS über Möglichkeiten einer Weiterbeschäftigung der mehr als 3.000 im Deutsche Telekom Account eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) sowie der Strabag Facility Services GmbH (Strabag FS).

Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen Strabag und ISS kam es am 10.4.2018 zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss. Die vom Dienstleisterwechsel betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Strabag PFS und Strabag FS werden von ISS ein Angebot zur Weiterbeschäftigung zum 1.7.2019 erhalten. Das für den Betrieb der Telekom-Gebäude und Anlagen wesentliche Störungsmanagement-Center wird durch ISS weiterbetrieben. Der Vertrag steht noch unter dem üblichen Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

Die Vereinbarung ermöglicht einen sozialverträglichen Übergang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig wird ihr umfangreiches Know-how aus der seit vielen Jahren erfolgreichen Bewirtschaftung der Telekom-Objekte weiter genutzt, was zu einem reibungslosen Leistungstransfer und zur Zufriedenheit der Deutschen Telekom beitragen wird.

„Wertorientierte Unternehmensführung heißt für uns nicht nur, dass wir unsere Leistungsverpflichtungen gegenüber der Deutschen Telekom bis zum 30.6.2019 vollumfänglich erfüllen, sondern auch, dass wir die Beschäftigungssituation der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherstellen. Bei vielen ist die Deutsche Telekom fest im Lebenslauf verankert. Es freut mich, dass wir ihnen mit diesem Vertrag eine Perspektive in ihrem vertrauten Umfeld bieten können“, sagt Martin Schenk, Vorsitzender der Geschäftsführung von Strabag PFS.

Hierzu Martin Geisel, CEO der ISS Communication Services GmbH: „Strabag, ISS, ver.di und Betriebsräte von Strabag haben sehr konstruktiv zusammengearbeitet. Wir danken den beteiligten Parteien für die zielführenden Verhandlungsgespräche, mit denen wir ein für alle Seiten positives Ergebnis erzielen konnten und freuen uns sehr, den im Telekom Account beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab dem 1.7.2019 eine neue berufliche Heimat bei ISS zu bieten. Das schafft Planungssicherheit für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transition.“

Companies im Artikel

Deutsche Telekom

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
Show latest Report (07.04.2018)
 



Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (07.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 © Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics)



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wienerberger
Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

    Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Inbox: Strabag mit Erfolg für Facility Management-Mitarbeiter


    12.04.2018, 3996 Zeichen

    12.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Facility-Management-Leistungen für die Deutsche Telekom AG und ihre Tochtergesellschaften in Deutschland werden ab dem 1.7.2019 durch ISS erbracht. Seit Ende letzten Jahres verhandeln Strabag und ISS über Möglichkeiten einer Weiterbeschäftigung der mehr als 3.000 im Deutsche Telekom Account eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) sowie der Strabag Facility Services GmbH (Strabag FS).

    Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen Strabag und ISS kam es am 10.4.2018 zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss. Die vom Dienstleisterwechsel betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Strabag PFS und Strabag FS werden von ISS ein Angebot zur Weiterbeschäftigung zum 1.7.2019 erhalten. Das für den Betrieb der Telekom-Gebäude und Anlagen wesentliche Störungsmanagement-Center wird durch ISS weiterbetrieben. Der Vertrag steht noch unter dem üblichen Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

    Die Vereinbarung ermöglicht einen sozialverträglichen Übergang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig wird ihr umfangreiches Know-how aus der seit vielen Jahren erfolgreichen Bewirtschaftung der Telekom-Objekte weiter genutzt, was zu einem reibungslosen Leistungstransfer und zur Zufriedenheit der Deutschen Telekom beitragen wird.

    „Wertorientierte Unternehmensführung heißt für uns nicht nur, dass wir unsere Leistungsverpflichtungen gegenüber der Deutschen Telekom bis zum 30.6.2019 vollumfänglich erfüllen, sondern auch, dass wir die Beschäftigungssituation der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherstellen. Bei vielen ist die Deutsche Telekom fest im Lebenslauf verankert. Es freut mich, dass wir ihnen mit diesem Vertrag eine Perspektive in ihrem vertrauten Umfeld bieten können“, sagt Martin Schenk, Vorsitzender der Geschäftsführung von Strabag PFS.

    Hierzu Martin Geisel, CEO der ISS Communication Services GmbH: „Strabag, ISS, ver.di und Betriebsräte von Strabag haben sehr konstruktiv zusammengearbeitet. Wir danken den beteiligten Parteien für die zielführenden Verhandlungsgespräche, mit denen wir ein für alle Seiten positives Ergebnis erzielen konnten und freuen uns sehr, den im Telekom Account beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab dem 1.7.2019 eine neue berufliche Heimat bei ISS zu bieten. Das schafft Planungssicherheit für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transition.“

    Companies im Artikel

    Deutsche Telekom

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom
    Show latest Report (07.04.2018)
     



    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (07.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 © Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  33.58 / 33.65
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  33.62 ( 0.09%)

    Strabag
    Akt. Indikation:  51.60 / 52.00
    Uhrzeit:  18:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  1.97%
    Letzter SK:  50.80 ( -3.79%)



     

    Bildnachweis

    1. Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 , (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Wienerberger
    Wienerberger ist der größte Ziegelproduzent weltweit. Das Unternehmen vereinigt die Geschäftsbereiche Clay Building Materials und Pipes & Pavers. Der Wertschöpfungsprozess ist die Fertigung und die Vermarktung von Baustoffen und Systemlösungen für Gebäude und Infrastruktur.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017, (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 29/365: Wer die Pole Position mit Chuck Norris Erfolgsquote an der Wiener Börse inne hat

      Episode 29/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Die Politik behandelt den Kapitalmarkt stiefmütterlich, schröpft PrivatanlegerInnen, wo es nur geht. Wenn aber Branchen gerad...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser