12.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Facility-Management-Leistungen für die Deutsche Telekom AG und ihre Tochtergesellschaften in Deutschland werden ab dem 1.7.2019 durch ISS erbracht. Seit Ende letzten Jahres verhandeln Strabag und ISS über Möglichkeiten einer Weiterbeschäftigung der mehr als 3.000 im Deutsche Telekom Account eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) sowie der Strabag Facility Services GmbH (Strabag FS).
Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen Strabag und ISS kam es am 10.4.2018 zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss. Die vom Dienstleisterwechsel betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Strabag PFS und Strabag FS werden von ISS ein Angebot zur Weiterbeschäftigung zum 1.7.2019 erhalten. Das für den Betrieb der Telekom-Gebäude und Anlagen wesentliche Störungsmanagement-Center wird durch ISS weiterbetrieben. Der Vertrag steht noch unter dem üblichen Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Die Vereinbarung ermöglicht einen sozialverträglichen Übergang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig wird ihr umfangreiches Know-how aus der seit vielen Jahren erfolgreichen Bewirtschaftung der Telekom-Objekte weiter genutzt, was zu einem reibungslosen Leistungstransfer und zur Zufriedenheit der Deutschen Telekom beitragen wird.
„Wertorientierte Unternehmensführung heißt für uns nicht nur, dass wir unsere Leistungsverpflichtungen gegenüber der Deutschen Telekom bis zum 30.6.2019 vollumfänglich erfüllen, sondern auch, dass wir die Beschäftigungssituation der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherstellen. Bei vielen ist die Deutsche Telekom fest im Lebenslauf verankert. Es freut mich, dass wir ihnen mit diesem Vertrag eine Perspektive in ihrem vertrauten Umfeld bieten können“, sagt Martin Schenk, Vorsitzender der Geschäftsführung von Strabag PFS.
Hierzu Martin Geisel, CEO der ISS Communication Services GmbH: „Strabag, ISS, ver.di und Betriebsräte von Strabag haben sehr konstruktiv zusammengearbeitet. Wir danken den beteiligten Parteien für die zielführenden Verhandlungsgespräche, mit denen wir ein für alle Seiten positives Ergebnis erzielen konnten und freuen uns sehr, den im Telekom Account beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab dem 1.7.2019 eine neue berufliche Heimat bei ISS zu bieten. Das schafft Planungssicherheit für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transition.“
10681
strabag_mit_erfolg_fur_facility_management-mitarbeiter
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)201100
inbox_strabag_mit_erfolg_fur_facility_management-mitarbeiter
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
12.04.2018, 3996 Zeichen
12.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Facility-Management-Leistungen für die Deutsche Telekom AG und ihre Tochtergesellschaften in Deutschland werden ab dem 1.7.2019 durch ISS erbracht. Seit Ende letzten Jahres verhandeln Strabag und ISS über Möglichkeiten einer Weiterbeschäftigung der mehr als 3.000 im Deutsche Telekom Account eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Strabag Property and Facility Services GmbH (Strabag PFS) sowie der Strabag Facility Services GmbH (Strabag FS).
Nach konstruktiven Verhandlungen zwischen Strabag und ISS kam es am 10.4.2018 zu einem erfolgreichen Vertragsabschluss. Die vom Dienstleisterwechsel betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Strabag PFS und Strabag FS werden von ISS ein Angebot zur Weiterbeschäftigung zum 1.7.2019 erhalten. Das für den Betrieb der Telekom-Gebäude und Anlagen wesentliche Störungsmanagement-Center wird durch ISS weiterbetrieben. Der Vertrag steht noch unter dem üblichen Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.
Die Vereinbarung ermöglicht einen sozialverträglichen Übergang der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gleichzeitig wird ihr umfangreiches Know-how aus der seit vielen Jahren erfolgreichen Bewirtschaftung der Telekom-Objekte weiter genutzt, was zu einem reibungslosen Leistungstransfer und zur Zufriedenheit der Deutschen Telekom beitragen wird.
„Wertorientierte Unternehmensführung heißt für uns nicht nur, dass wir unsere Leistungsverpflichtungen gegenüber der Deutschen Telekom bis zum 30.6.2019 vollumfänglich erfüllen, sondern auch, dass wir die Beschäftigungssituation der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sicherstellen. Bei vielen ist die Deutsche Telekom fest im Lebenslauf verankert. Es freut mich, dass wir ihnen mit diesem Vertrag eine Perspektive in ihrem vertrauten Umfeld bieten können“, sagt Martin Schenk, Vorsitzender der Geschäftsführung von Strabag PFS.
Hierzu Martin Geisel, CEO der ISS Communication Services GmbH: „Strabag, ISS, ver.di und Betriebsräte von Strabag haben sehr konstruktiv zusammengearbeitet. Wir danken den beteiligten Parteien für die zielführenden Verhandlungsgespräche, mit denen wir ein für alle Seiten positives Ergebnis erzielen konnten und freuen uns sehr, den im Telekom Account beschäftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab dem 1.7.2019 eine neue berufliche Heimat bei ISS zu bieten. Das schafft Planungssicherheit für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Transition.“
10681
strabag_mit_erfolg_fur_facility_management-mitarbeiter
Was noch interessant sein dürfte:
BSN Watchlist detailliert: adidas auf Jahreshoch
Inbox: AUA vergibt Catering-Auftrag an Do&Co
Inbox: Polytec bezeichnet eigenen Ausblick wegen möglichem Dieselfahrverbot als "ambitioniert"
Inbox: Steinhoff erlöst 254 Mio. Euro aus Aktienverkauf
Inbox: Uniqa: Wechsel im Aufsichtsrat
Inbox: Uniqa: Höherer Embedded Value dank profitablem Neugeschäft und gestiegenen Zinsen
Audio: Konjunktur als wichtiger Faktor für den Aktienmarkt
Inbox: Buwog erwartet Neubewertungsergebnis von rund 90 Mio. Euro
Inbox: Sanochemia: GMP Zertifikat eingeschränkt
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers