03.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Städtische (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Umweltbewusste Kunden profitieren ab sofort noch mehr mit der Kfz-Versicherung der Wiener Städtischen. Abhängig von der Höhe des CO2-Wertes sind mit dem Klimabonus in der Kfz-Haftpflichtprämie bis zu minus 20 Prozent möglich. Schon ab einem CO2-Ausstoß von weniger als 130 g/km beginnt das Sparen. Bei Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten wie z.B. Erdgas, Plug-In Hybrid, Elektro, Wasserstoff reduziert sich die Prämie in der Kfz-Haftpflicht und -Kaskoversicherung um 30 Prozent.
Für Familien, die auf mehrere Autos angewiesen sind, hält die Wiener Städtische Versicherung einen speziellen Bonus bereit. Einzige Voraussetzung: die Familienmitglieder sind an der gleichen Adresse gemeldet. „Wir wollen nicht nur umweltbewusste Autofahrerinnen und Autofahrer entlasten, sondern auch Familien, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind – sie sind mit unserem Bonus flexibler“, erklärt Wendler.
Der Bonusretter lässt die Sorgen des Bonusstufenverlusts nach Verkehrsunfällen während der Vertragslaufzeit vergessen. Kunden können den Bonusretter bei Neuanmeldung oder Fahrzeugwechsel schon ab 2,50 Euro pro Monat ergänzen und verbleiben damit in der Bonusstufe null bis drei, auch nach einem selbst verschuldeten Unfall.
10557
wiener_stadtische_mit_bonus_fur_umweltbewusste
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)200448
inbox_wiener_stadtische_mit_bonus_fur_umweltbewusste
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.04.2018, 3227 Zeichen
03.04.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Städtische (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Umweltbewusste Kunden profitieren ab sofort noch mehr mit der Kfz-Versicherung der Wiener Städtischen. Abhängig von der Höhe des CO2-Wertes sind mit dem Klimabonus in der Kfz-Haftpflichtprämie bis zu minus 20 Prozent möglich. Schon ab einem CO2-Ausstoß von weniger als 130 g/km beginnt das Sparen. Bei Fahrzeugen mit alternativen Antriebsarten wie z.B. Erdgas, Plug-In Hybrid, Elektro, Wasserstoff reduziert sich die Prämie in der Kfz-Haftpflicht und -Kaskoversicherung um 30 Prozent.
Für Familien, die auf mehrere Autos angewiesen sind, hält die Wiener Städtische Versicherung einen speziellen Bonus bereit. Einzige Voraussetzung: die Familienmitglieder sind an der gleichen Adresse gemeldet. „Wir wollen nicht nur umweltbewusste Autofahrerinnen und Autofahrer entlasten, sondern auch Familien, die auf ihr Fahrzeug angewiesen sind – sie sind mit unserem Bonus flexibler“, erklärt Wendler.
Der Bonusretter lässt die Sorgen des Bonusstufenverlusts nach Verkehrsunfällen während der Vertragslaufzeit vergessen. Kunden können den Bonusretter bei Neuanmeldung oder Fahrzeugwechsel schon ab 2,50 Euro pro Monat ergänzen und verbleiben damit in der Bonusstufe null bis drei, auch nach einem selbst verschuldeten Unfall.
10557
wiener_stadtische_mit_bonus_fur_umweltbewusste
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Marktausblick: Zahlen und Konjunkturumfeld geben Rückenwind
Inbox: Kommende Woche ist wieder für Newsflow aus dem Immobiliensektor gesorgt
Inbox: 500- und 1000 Schilling-Noten können nur bis 20. April getauscht werden
Inbox: Tipp zum Verfeinern der Dividendenstrategie
Inbox: RBI - Raiffeisenbank Bulgarien startet Elevator Lab Challenge
Inbox: voestalpine mit grafischem Relaunch des Mitarbeitermagazine
Inbox: Bankexperten rechnen mit gleichbleibendem Kreditrisiko
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Alpha Mann mal Alpha Frau. Geht es nur um Geld? Wie unterschiedlich sind die Sprachen, wie ist die Balance? Mit meinem Gast Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw....
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker