05.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank Internation (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI ) hat heute die vorzeitige Rückzahlung der "CHF 250.000.000 Kündbaren Nachrangigen Festverzinslichen Schuldverschreibungen mit Zinsanpassung fällig 2023" (CH0212937210) der RBI im derzeit ausstehenden Gesamtnennbetrag in der Höhe von CHF 250.000.000 mit Wirkung zum Wahl-Rückzahlungstag, dem 24. Mai 2018, zum Nennwert beschlossen. Die Kündigung wird durch eine gesonderte Kündigungserklärung gemäß den Bedingungen der Schuldverschreibungen erfolgen.
Und: Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute auch die vorzeitige Rückzahlung der "EUR 290.318.000 Kündbaren Nachrangigen Festverzinslichen Schuldverschreibungen mit Zinsanpassung fällig 2023" (Serie 18 unter dem EUR 25,000,000,000 Debt Issuance Programme for the issue of Notes der RBI) beschlossen. Es wird somit bekannt gegeben, dass - gemäß § 5 (3) (Vorzeitige Rückzahlung nach Wahl der Emittentin) der Bedingungen, wie in den entsprechenden Endgültigen Bedingungen datiert mit 24. Oktober 2012 ausgeführt - diese Schuldverschreibungen mit der ISIN XS0843322750 im derzeit ausstehenden Gesamtnennbetrag von EUR 290.318.000 mit Wirkung zum Wahl-Rückzahlungstag, dem 27. April 2018, zur Gänze zum Nennwert gekündigt werden.
10153
rbi_zahlt_schuldverschreibungen_vorzeitig_zuruck
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198482
inbox_rbi_zahlt_schuldverschreibungen_vorzeitig_zuruck
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.03.2018, 2540 Zeichen
05.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Bank Internation (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI ) hat heute die vorzeitige Rückzahlung der "CHF 250.000.000 Kündbaren Nachrangigen Festverzinslichen Schuldverschreibungen mit Zinsanpassung fällig 2023" (CH0212937210) der RBI im derzeit ausstehenden Gesamtnennbetrag in der Höhe von CHF 250.000.000 mit Wirkung zum Wahl-Rückzahlungstag, dem 24. Mai 2018, zum Nennwert beschlossen. Die Kündigung wird durch eine gesonderte Kündigungserklärung gemäß den Bedingungen der Schuldverschreibungen erfolgen.
Und: Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute auch die vorzeitige Rückzahlung der "EUR 290.318.000 Kündbaren Nachrangigen Festverzinslichen Schuldverschreibungen mit Zinsanpassung fällig 2023" (Serie 18 unter dem EUR 25,000,000,000 Debt Issuance Programme for the issue of Notes der RBI) beschlossen. Es wird somit bekannt gegeben, dass - gemäß § 5 (3) (Vorzeitige Rückzahlung nach Wahl der Emittentin) der Bedingungen, wie in den entsprechenden Endgültigen Bedingungen datiert mit 24. Oktober 2012 ausgeführt - diese Schuldverschreibungen mit der ISIN XS0843322750 im derzeit ausstehenden Gesamtnennbetrag von EUR 290.318.000 mit Wirkung zum Wahl-Rückzahlungstag, dem 27. April 2018, zur Gänze zum Nennwert gekündigt werden.
10153
rbi_zahlt_schuldverschreibungen_vorzeitig_zuruck
Was noch interessant sein dürfte:
ATX zurück über 3400, das ist der OMV zu verdanken
Nebenwerte-Blick: ams und AT&S mit je fast 5 Prozent Plus
OÖ10 ytd schon fast 3,5 Prozent im Minus
Inbox: Andritz - Der Value Play im Sektor
Inbox: Das neue Volatilitätsumfeld
Inbox: Andritz hat einen fairen Wert von 52,4 Euro, meint die Wiener Privatbank
Inbox: Vonovia erhöht die Dividende
Inbox: Zumtobel mit Verlust - im Juni soll neue Roadmap vorgestellt werden
Inbox: Covestro kommt statt ProSiebenSat.1 Media in den DAX
SportWoche Podcast S1/08: Plausch mit Sofia Polcanova über Liu Jia, Habesohn / Gardos, John McEnroe und Harry Potter
1.
Raiffeisen Bank International, RBI
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Flughafen Wien, DO&CO, Rosgix, ATX Prime, ATX TR, VIG, voestalpine, Wienerberger, Bawag, Lenzing, Palfinger, ATX, AMS, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Uniqa, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo, Airbus Group, Siemens Healthineers, Deutsche Telekom, Münchener Rück, HeidelbergCement, adidas, Fresenius.
Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2GHJ9 | |
AT0000A2B667 | |
AT0000A2H9A6 |
AT&S AG - AUSTRIAN STOCK TALK (2022)
CSO der AT&S AG Peter Schneider über aktuelle Zahlen und Fakten zum Unternehmen. AT&S ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochwertigen Leiterplatten und IC-Substraten....