Inbox: Andritz mit kleinen Einbußen bei Umsatz und Gewinn, Dividende steigt


Andritz
Akt. Indikation:  51.55 / 52.20
Uhrzeit:  13:03:17
Veränderung zu letztem SK:  1.82%
Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)

02.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Andritz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Andritz verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr eine "insgesamt zufriedenstellende Geschäftsentwicklung", wie das Unternehmen am Freitag mitteilt. Der Vorstand wird der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 1,55 Euro je Aktie vorschlagen.

Der Umsatz betrug 5.889,1 MEUR und lag damit um 2,5% unter dem Vorjahresvergleichswert (2016: 6.039,0 MEUR). Dies ist in erster Linie auf den deutlichen Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Hydro zurückzuführen (-9,7% vs. 2016), der im rückläufigen Auftragseingang der Vorjahre begründet ist. Das Servicegeschäft der Gruppe entwickelte sich sehr erfreulich und betrug 34% des Gesamtumsatzes (2016: 32%).

Der Auftragseingang erreichte 5.579,5 MEUR und lag damit praktisch auf dem Vorjahrsvergleichswert (+0,2% versus 2016: 5.568,8 MEUR). Während die Geschäftsbereiche Pulp & Paper, Metals und Separation den Auftragseingang im Jahresvergleich steigern konnten, war der Auf- tragseingang im Bereich Hydro stark rückläufig.

Der Auftragsstand per ultimo 2017 lag bei 6.383,0 MEUR (-6,0% versus ultimo 2016: 6.789,2 MEUR).

Trotz des Umsatzrückgangs erhöhte sich das EBITA geringfügig gegenüber 2016 (+0,4% versus 2016: 442,1 MEUR) und erreichte 444,0 MEUR. Dies ist auf einen einmaligen Nettosondereffekt von rund 25 MEUR zurückzuführen, der im Wesentlichen – wie schon anlässlich der Veröffentli- chung der Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2017 berichtet – aus dem Verkauf des Schuler-Technikzentrums in Tianjin, China, resultiert.

Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) verringerte sich durch den Rückgang des Finanzergebnisses auf 263,0 MEUR (2016: 274,6 MEUR).

Die Vermögens- und Kapitalstruktur per 31. Dezember 2017 war unverändert solide. Die Bilanzsumme betrug 6.265,3 MEUR (31. Dezember 2016: 6.198,6 MEUR), die Eigenkapitalquote 21,2% (31. Dezember 2016: 21,7%). Die Nettoliquidität lag mit 908,0 MEUR auf einem unver- ändert soliden Niveau (31. Dezember 2016: 945,3 MEUR).

Bei der Hauptversammlung am 23. März 2018 wird der Vorstand eine Erhöhung der Dividende auf 1,55 EUR je Aktie vorschlagen (2016: 1,50 EUR). Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von rund 60,1% (2016: rund 55,8%).

Für das Geschäftsjahr 2018 geht Andritz von einer gegenüber dem Vorjahr unveränderten Projekt- aktivität in den bedienten Märkten aus und erwartet aus heutiger Sicht eine gute Geschäftsentwick- lung. Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG: „Wir sind für 2018 insgesamt positiv und erwarten aus heutiger Sicht einen stabilen Umsatz gegenüber 2017 und eine solide Rentabilität.“

Company im Artikel

Andritz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (24.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Andritz-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Die von ANDRITZ gelieferte PM2 ist seit 2013 erfolgreich am Standort Pöls in Betrieb. © ANDRITZ © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    600 oder 20.000 in der 3.Liga

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox: Andritz mit kleinen Einbußen bei Umsatz und Gewinn, Dividende steigt


    02.03.2018, 3947 Zeichen

    02.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Andritz (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Andritz verzeichnete im abgelaufenen Geschäftsjahr eine "insgesamt zufriedenstellende Geschäftsentwicklung", wie das Unternehmen am Freitag mitteilt. Der Vorstand wird der Hauptversammlung eine Erhöhung der Dividende auf 1,55 Euro je Aktie vorschlagen.

    Der Umsatz betrug 5.889,1 MEUR und lag damit um 2,5% unter dem Vorjahresvergleichswert (2016: 6.039,0 MEUR). Dies ist in erster Linie auf den deutlichen Umsatzrückgang im Geschäftsbereich Hydro zurückzuführen (-9,7% vs. 2016), der im rückläufigen Auftragseingang der Vorjahre begründet ist. Das Servicegeschäft der Gruppe entwickelte sich sehr erfreulich und betrug 34% des Gesamtumsatzes (2016: 32%).

    Der Auftragseingang erreichte 5.579,5 MEUR und lag damit praktisch auf dem Vorjahrsvergleichswert (+0,2% versus 2016: 5.568,8 MEUR). Während die Geschäftsbereiche Pulp & Paper, Metals und Separation den Auftragseingang im Jahresvergleich steigern konnten, war der Auf- tragseingang im Bereich Hydro stark rückläufig.

    Der Auftragsstand per ultimo 2017 lag bei 6.383,0 MEUR (-6,0% versus ultimo 2016: 6.789,2 MEUR).

    Trotz des Umsatzrückgangs erhöhte sich das EBITA geringfügig gegenüber 2016 (+0,4% versus 2016: 442,1 MEUR) und erreichte 444,0 MEUR. Dies ist auf einen einmaligen Nettosondereffekt von rund 25 MEUR zurückzuführen, der im Wesentlichen – wie schon anlässlich der Veröffentli- chung der Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2017 berichtet – aus dem Verkauf des Schuler-Technikzentrums in Tianjin, China, resultiert.

    Das Konzernergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen) verringerte sich durch den Rückgang des Finanzergebnisses auf 263,0 MEUR (2016: 274,6 MEUR).

    Die Vermögens- und Kapitalstruktur per 31. Dezember 2017 war unverändert solide. Die Bilanzsumme betrug 6.265,3 MEUR (31. Dezember 2016: 6.198,6 MEUR), die Eigenkapitalquote 21,2% (31. Dezember 2016: 21,7%). Die Nettoliquidität lag mit 908,0 MEUR auf einem unver- ändert soliden Niveau (31. Dezember 2016: 945,3 MEUR).

    Bei der Hauptversammlung am 23. März 2018 wird der Vorstand eine Erhöhung der Dividende auf 1,55 EUR je Aktie vorschlagen (2016: 1,50 EUR). Dies entspricht einer Ausschüttungsquote von rund 60,1% (2016: rund 55,8%).

    Für das Geschäftsjahr 2018 geht Andritz von einer gegenüber dem Vorjahr unveränderten Projekt- aktivität in den bedienten Märkten aus und erwartet aus heutiger Sicht eine gute Geschäftsentwick- lung. Dr. Wolfgang Leitner, Vorstandsvorsitzender der Andritz AG: „Wir sind für 2018 insgesamt positiv und erwarten aus heutiger Sicht einen stabilen Umsatz gegenüber 2017 und eine solide Rentabilität.“

    Company im Artikel

    Andritz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (24.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Andritz-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Die von ANDRITZ gelieferte PM2 ist seit 2013 erfolgreich am Standort Pöls in Betrieb. © ANDRITZ © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




    Andritz
    Akt. Indikation:  51.55 / 52.20
    Uhrzeit:  13:03:17
    Veränderung zu letztem SK:  1.82%
    Letzter SK:  50.95 ( 0.89%)



     

    Bildnachweis

    1. Die von ANDRITZ gelieferte PM2 ist seit 2013 erfolgreich am Standort Pöls in Betrieb. © ANDRITZ , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Die von ANDRITZ gelieferte PM2 ist seit 2013 erfolgreich am Standort Pöls in Betrieb. © ANDRITZ, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      600 oder 20.000 in der 3.Liga

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2. A...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h