01.03.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Wolford (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Die Wolford AG gibt bekannt, dass die, mit Veröffentlichung von Insiderinformationen vom 1. März 2018, 10:34 Uhr, als beabsichtigt bekanntgegebenen Vertragsabschlüsse am 1. März 2018 erfolgt sind:Fosun Industrial Holdings Limited (Fosun) schloss einen Kaufvertrag über dieMehrheitsbeteiligung an der Wolford AG (2,543,694 Aktien, rund 50,87% desGrundkapitals der Wolford AG) mit der Hauptaktionärsgruppe (WMP Familien-Privatstiftung, Sesam Privatstiftung und M. Erthal & Co.Beteiligungsgesellschaft m.b.H. sowie nahe stehende natürliche Personen). DerKaufpreis beträgt EUR 12,80 je Aktie. Der Vollzug des Aktienkaufvertrags stehtunter bestimmten Bedingungen, insbesondere der Freigabe des Erwerbs durch dieKartellbehörden. Damit wird Fosun neuer strategischer Mehrheitsaktionär derWolford AG.Zur Stärkung der Finanzstruktur vereinbarten die Wolford AG und Fosun eineKapitalerhöhung unter Wahrung der Bezugsrechte, im Zuge derer der Gesellschaftinsgesamt EUR 22.000.000 neues Eigenkapital zufließen sollen. Die geplanteKapitalerhöhung bedarf der Zustimmung der Hauptversammlung. Fosun verpflichtetesich, unter dem Vorbehalt insbesondere des Vollzugs des Aktienkaufvertrags unddes Übernahmeangebots, eine Erhöhung des Grundkapitals der Wolford AG vonderzeit EUR 36.350.000 gegen Bareinlage um EUR 12.495.312,50 auf EUR48.845.312,50 durch die Ausgabe von 1.718.750 neuen Aktien zu einem Ausgabepreisvon EUR 12,80 je neue Aktie zu zeichnen. Diese Verpflichtung gilt insoweit, alsdie Aktionäre der Wolford AG ihre Bezugsrechte nicht vollständig ausüben. Diemaximale Bareinlage von Fosun beträgt somit EUR 22.000.000.Die außerordentliche Hauptversammlung, die über die Kapitalerhöhung beschließenwird, soll voraussichtlich im Mai 2018 stattfinden und wird einberufen werden,sobald der Aktienerwerb durch Fosun kartellbehördlich genehmigt wurde.In Zusammenhang mit dem Aktienkaufvertrag informierte Fosun die Wolford AG vonder Absicht, in Übereinstimmung mit § 22 Übernahmegesetz ein antizipiertesPflichtangebot (Übernahmeangebot) an alle übrigen Aktionäre von Wolford AG zulegen. Das Übernahmeangebot soll unter der Bedingung des Vollzugs desAktienkaufvertrags stehen. Der Preis je Aktie des Übernahmeangebots wird gemäßübernahmerechtlichen Vorgaben festgelegt. Der Preis soll dem gewichtetenDurchschnittskurs der letzten sechs Monate in Höhe von EUR 13,67 entsprechen undsomit über dem Kaufpreis je Aktie im Aktienkaufvertrag liegen.Fosun hat als multinationales Unternehmen in zahlreiche Fashion- und Luxusmarkeninvestiert, darunter den deutschen Modehersteller Tom Tailor, das griechischeSchmuckunternehmen Folli Follie und das französischen Luxus-Label Lanvin(Transaktion noch nicht abgeschlossen)."Wir freuen uns über den Einstieg eines finanzstarken Ankeraktionärs, der sich im Luxussegment auskennt und uns den Zugang zum asiatischen Markt erleichtern wird," betont Axel Dreher, CEO von Wolford. "Das bestätigt die Strahlkraft unserer Marke und ihre Wachstumschancen." Brigitte Kurz, Finanzvorstand von Wolford betont: "Durch die Kapitalerhöhung wird die Eigenkapitalbasis und Liquidität unseres Unternehmens nachhaltig gestärkt. Das versetzt uns auch in die Lage, den Ausbau des zukunftsträchtigen Online-Geschäfts und die Neugestaltung unseres Marktauftritts zu beschleunigen." Companies im Artikel Folli Follie Mitglied in der BSN Peer-Group Big Greeks Show latest Report (24.02.2018) Wolford In ATX Prime auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Maresa Hoffmann (IR) Axel Dreher (CEO) Brigitte Kurz (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wolford-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie der Market Maker Hauck & Aufhäuser. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wolford am Strand Source: http://facebook.com/WolfordFashion 10103 wolford_-_deal_mit_fosun_nun_unterschrieben_angebot_an_aktionare_soll_uber_dem_kaufpreis_liegen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198206
inbox_wolford_-_deal_mit_fosun_nun_unterschrieben_angebot_an_aktionare_soll_uber_dem_kaufpreis_liegen
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.03.2018, 4428 Zeichen
01.03.2018 Zugemailt von / gefunden bei: Wolford (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... Die Wolford AG gibt bekannt, dass die, mit Veröffentlichung von Insiderinformationen vom 1. März 2018, 10:34 Uhr, als beabsichtigt bekanntgegebenen Vertragsabschlüsse am 1. März 2018 erfolgt sind:Fosun Industrial Holdings Limited (Fosun) schloss einen Kaufvertrag über dieMehrheitsbeteiligung an der Wolford AG (2,543,694 Aktien, rund 50,87% desGrundkapitals der Wolford AG) mit der Hauptaktionärsgruppe (WMP Familien-Privatstiftung, Sesam Privatstiftung und M. Erthal & Co.Beteiligungsgesellschaft m.b.H. sowie nahe stehende natürliche Personen). DerKaufpreis beträgt EUR 12,80 je Aktie. Der Vollzug des Aktienkaufvertrags stehtunter bestimmten Bedingungen, insbesondere der Freigabe des Erwerbs durch dieKartellbehörden. Damit wird Fosun neuer strategischer Mehrheitsaktionär derWolford AG.Zur Stärkung der Finanzstruktur vereinbarten die Wolford AG und Fosun eineKapitalerhöhung unter Wahrung der Bezugsrechte, im Zuge derer der Gesellschaftinsgesamt EUR 22.000.000 neues Eigenkapital zufließen sollen. Die geplanteKapitalerhöhung bedarf der Zustimmung der Hauptversammlung. Fosun verpflichtetesich, unter dem Vorbehalt insbesondere des Vollzugs des Aktienkaufvertrags unddes Übernahmeangebots, eine Erhöhung des Grundkapitals der Wolford AG vonderzeit EUR 36.350.000 gegen Bareinlage um EUR 12.495.312,50 auf EUR48.845.312,50 durch die Ausgabe von 1.718.750 neuen Aktien zu einem Ausgabepreisvon EUR 12,80 je neue Aktie zu zeichnen. Diese Verpflichtung gilt insoweit, alsdie Aktionäre der Wolford AG ihre Bezugsrechte nicht vollständig ausüben. Diemaximale Bareinlage von Fosun beträgt somit EUR 22.000.000.Die außerordentliche Hauptversammlung, die über die Kapitalerhöhung beschließenwird, soll voraussichtlich im Mai 2018 stattfinden und wird einberufen werden,sobald der Aktienerwerb durch Fosun kartellbehördlich genehmigt wurde.In Zusammenhang mit dem Aktienkaufvertrag informierte Fosun die Wolford AG vonder Absicht, in Übereinstimmung mit § 22 Übernahmegesetz ein antizipiertesPflichtangebot (Übernahmeangebot) an alle übrigen Aktionäre von Wolford AG zulegen. Das Übernahmeangebot soll unter der Bedingung des Vollzugs desAktienkaufvertrags stehen. Der Preis je Aktie des Übernahmeangebots wird gemäßübernahmerechtlichen Vorgaben festgelegt. Der Preis soll dem gewichtetenDurchschnittskurs der letzten sechs Monate in Höhe von EUR 13,67 entsprechen undsomit über dem Kaufpreis je Aktie im Aktienkaufvertrag liegen.Fosun hat als multinationales Unternehmen in zahlreiche Fashion- und Luxusmarkeninvestiert, darunter den deutschen Modehersteller Tom Tailor, das griechischeSchmuckunternehmen Folli Follie und das französischen Luxus-Label Lanvin(Transaktion noch nicht abgeschlossen)."Wir freuen uns über den Einstieg eines finanzstarken Ankeraktionärs, der sich im Luxussegment auskennt und uns den Zugang zum asiatischen Markt erleichtern wird," betont Axel Dreher, CEO von Wolford. "Das bestätigt die Strahlkraft unserer Marke und ihre Wachstumschancen." Brigitte Kurz, Finanzvorstand von Wolford betont: "Durch die Kapitalerhöhung wird die Eigenkapitalbasis und Liquidität unseres Unternehmens nachhaltig gestärkt. Das versetzt uns auch in die Lage, den Ausbau des zukunftsträchtigen Online-Geschäfts und die Neugestaltung unseres Marktauftritts zu beschleunigen." Companies im Artikel Folli Follie Mitglied in der BSN Peer-Group Big Greeks Show latest Report (24.02.2018) Wolford In ATX Prime auf Pos. 9 (bezogen auf YTD %). Platz 1 im Umsatzranking YTD in ATX Prime. Maresa Hoffmann (IR) Axel Dreher (CEO) Brigitte Kurz (CFO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Wolford-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie der Market Maker Hauck & Aufhäuser. Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Wolford am Strand Source: http://facebook.com/WolfordFashion 10103 wolford_-_deal_mit_fosun_nun_unterschrieben_angebot_an_aktionare_soll_uber_dem_kaufpreis_liegen
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
ATX mit Minus in den März, obwohl die Immos mächtig zulegten
Nebenwerte-Blick: Wolfords neuer China-Eigentümer gleich fett im Plus
Inbox: Steinhoff: Aktie in Südafrika ausgesetzt und weiterer Abgang
Inbox: Wienerberger - Fairer Wert liegt bei 22,2 Euro, meint die Wiener Privatbank
Inbox: Deutsche Börse rechnet mit mehr Börsengängen von KMU
Inbox: VIG verstärkt den Bereich Bankenkooperationen
Inbox: Andritz - Zahlen innerhalb der Erwartungen, Buy bestätigt
Inbox: Andritz mit kleinen Einbußen bei Umsatz und Gewinn, Dividende steigt
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
1.
Wolford am Strand Source: http://facebook.com/WolfordFashion
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2SUY6 | |
AT0000A2YAW0 |
Börsepeople im Podcast S4/18: Kambis Kohansal Vajargah
Kambis Kohansal Vajargah ist Head of Startup-Services in der Wirtschaftskammer Österreich. Sein Ziel ist eine gesamtheitliche WKO Startup-Strategie für die kommenden Jahre. Dies soll mit der Schaff...
Izis Bidermanas
Paris Enchanted
1951
Harvill Press
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Ismo Höltto, Mikko Savolainen, Aku-Kimmo Ripatti
Suomea tämäkin
1970
K. J. Gummerus
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman