01.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Steinhoff (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die angeschlagende Steinhoff-Holding, zu der bekanntlich auch der heimische Möbel-Konzern kika/Leiner gehört, hat einen Q1 2018-Bericht veröffentlicht. Darin zu finden sind Umsatzzahlen bzw. eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Monate. Der Retail-Umsatz ging demnach um 5 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro zurück. Das Working Capital, speziell ausserhalb Süd Afrikas, sei ausgetrocknet, meint die Vorsitzende Heather Son in ihrem Brief an die Aktionäre. Der Umsatz von kika/Leiner sei im Berichtszeitraum ebenfalls rückläufig. Cash habe man sich mitunter durch einige Verkäufe, darunter die Mariahilfer Straßen-Immobilie, besorgt, so das Unternehmen.
Hier das Original-Statement zu kika/Leiner aus der Aktionärs-Information:
The kika-Leiner business reported a 2% decline in constant currency revenue for the quarter under review, while like-for-like sales decreased by 4%.
In Austria, kika-Leiner trading was under pressure in a competitive market. Made-to-order large furniture (for example kitchens and other large furniture), where customers pay a deposit upon ordering, is a material part of Austrian sales. These categories suffered in December due to uncertainty surrounding the Steinhoff group.
The eastern European kika-Leiner territories continued their strong performance.
Extreme Digital, the group’s online retail business in eastern Europe, is in the process of being sold. Extreme Digital’s revenue amounted to 6% of 1Q18 ERM revenue. It has an insigni cant impact on the pro tability of the ERM segment.
The majority of the group’s international operating subsidiaries have now arranged their own working capital facilities and these local financings, together with the release of funds from the group’s South African operations and certain limited non-core asset sales, have largely addressed the group’s near-term liquidity needs.
10081
das_berichtet_steinhoff_zu_kikaleiner
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198115
inbox_das_berichtet_steinhoff_zu_kikaleiner
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.03.2018, 2169 Zeichen
01.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Steinhoff (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die angeschlagende Steinhoff-Holding, zu der bekanntlich auch der heimische Möbel-Konzern kika/Leiner gehört, hat einen Q1 2018-Bericht veröffentlicht. Darin zu finden sind Umsatzzahlen bzw. eine Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Monate. Der Retail-Umsatz ging demnach um 5 Prozent auf 4,9 Mrd. Euro zurück. Das Working Capital, speziell ausserhalb Süd Afrikas, sei ausgetrocknet, meint die Vorsitzende Heather Son in ihrem Brief an die Aktionäre. Der Umsatz von kika/Leiner sei im Berichtszeitraum ebenfalls rückläufig. Cash habe man sich mitunter durch einige Verkäufe, darunter die Mariahilfer Straßen-Immobilie, besorgt, so das Unternehmen.
Hier das Original-Statement zu kika/Leiner aus der Aktionärs-Information:
The kika-Leiner business reported a 2% decline in constant currency revenue for the quarter under review, while like-for-like sales decreased by 4%.
In Austria, kika-Leiner trading was under pressure in a competitive market. Made-to-order large furniture (for example kitchens and other large furniture), where customers pay a deposit upon ordering, is a material part of Austrian sales. These categories suffered in December due to uncertainty surrounding the Steinhoff group.
The eastern European kika-Leiner territories continued their strong performance.
Extreme Digital, the group’s online retail business in eastern Europe, is in the process of being sold. Extreme Digital’s revenue amounted to 6% of 1Q18 ERM revenue. It has an insigni cant impact on the pro tability of the ERM segment.
The majority of the group’s international operating subsidiaries have now arranged their own working capital facilities and these local financings, together with the release of funds from the group’s South African operations and certain limited non-core asset sales, have largely addressed the group’s near-term liquidity needs.
10081
das_berichtet_steinhoff_zu_kikaleiner
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: CA Immo - Doppelt gute Nachrichten
Inbox: S Immo kauft 60 Mio. Immofinanz-Aktien
Inbox: CA Immo mit Rekordgewinn
Inbox: Immofinanz - CFO-Vertrag vorzeitig verlängert
Inbox: Immofinanz legt Fusion mit CA Immo vorerst zu den Akten - eventuell Verkauf des Anteils
Inbox: "Gold ist das Fieberthermometer der Finanzwelt"
Inbox: Strabag-Entwicklung soll Feinstaub schlucken
Inbox: Strabag, Porr & Co - Heimische Baubranche mit Produktionsplus
Inbox: "Investoren überschütten die Private-Equity-Branche förmlich mit Kapital"
Inbox: OMV verkauft um 157 Mio. Euro
Audio: Uniqa: Wachstum trotz Sturm "Herwart", optimistischer Ausblick
Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection