28.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wifo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gemäß der aktuellen Quartalsrechnung des WIFO wuchs die heimische Wirtschaft im IV. Quartal 2017 gegenüber dem Vorquartal um 0,9 Prozent (III. Quartal ebenfalls +0,9 Prozent). Der Außenhandel verlief zu Jahresende sehr dynamisch. Im Gleichklang expandierte die heimische Industrie so stark wie seit Mitte 2010 nicht mehr. Insgesamt wuchs das BIP 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent.
Das österreichische BIP wuchs im IV. Quartal gegenüber der Vorperiode um 0,9 Prozent (Trend-Konjunktur-Komponente). Damit wurde das Ergebnis der WIFO-Schnellschätzung von Ende Jänner um 0,1 Prozentpunkt nach oben revidiert. Das unbereinigte BIP lag im IV. Quartal um 2,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.
Die saison- und arbeitstagsbereinigte BIP-Veränderungsrate (Kennziffer laut Eurostat-Vorgabe) stieg um 0,8 Prozent. Damit lag das Wachstum in Österreich über jenem im Euro-Raum und der EU 28 (+0,6 Prozent).
Das positive internationale Umfeld begünstigt weiterhin den Außenhandel, dessen Dynamik sich zu Jahresende nochmals beschleunigte. Die Exporte stiegen um 1,9 Prozent, wobei hier vor allem die Güterexporte kräftig anzogen. Der Anstieg bei den Importen (+1,3 Prozent) blieb hinter den heimischen Waren- und Dienstleistungsexporten zurück, der daraus resultierende positive Wachstumsbeitrag belief sich im IV. Quartal auf über ein Drittel des BIP-Wachstums.
Auch die Konsumnachfrage erwies sich weiterhin als stabile Wachstumsstütze. Die privaten Konsumausgaben (einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck) expandierten um 0,4 Prozent, die öffentlichen Konsumausgaben wuchsen mit 0,6 Prozent etwas stärker.
Die Bruttoanlageinvestitionen verloren hingegen im IV. Quartal leicht an Schwung. Die Bauinvestitionen (+0,3 Prozent) als auch die Ausrüstungsinvestitionen (+1,7 Prozent) stiegen etwas schwächer als im II. und III. Quartal.
Passend zur guten Exportdynamik verlief die heimische Industriekonjunktur weiterhin sehr dynamisch. Die Wertschöpfung in der Sachgütererzeugung expandierte mit 3,0 Prozent (nach +2,8 Prozent im III. Quartal) und erzielte damit das höchste Wachstum seit Mitte 2010. Auch im Bauwesen hielt die gute Konjunktur zu Jahresende an (IV. Quartal +0,9 Prozent).
Ebenso unterstützen die Marktdienstleistungen das Wirtschaftswachstum. Die Wertschöpfung in den Bereichen Handel sowie Beherbergung und Gastronomie stieg um 0,5 Prozent bzw. 0,4 Prozent.
10068
heimische_wirtschaft_wuchs_im_4_quartal_09_prozent
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198069
inbox_heimische_wirtschaft_wuchs_im_4_quartal_09_prozent
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.02.2018, 2965 Zeichen
28.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wifo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Gemäß der aktuellen Quartalsrechnung des WIFO wuchs die heimische Wirtschaft im IV. Quartal 2017 gegenüber dem Vorquartal um 0,9 Prozent (III. Quartal ebenfalls +0,9 Prozent). Der Außenhandel verlief zu Jahresende sehr dynamisch. Im Gleichklang expandierte die heimische Industrie so stark wie seit Mitte 2010 nicht mehr. Insgesamt wuchs das BIP 2017 gegenüber dem Vorjahr um 2,9 Prozent.
Das österreichische BIP wuchs im IV. Quartal gegenüber der Vorperiode um 0,9 Prozent (Trend-Konjunktur-Komponente). Damit wurde das Ergebnis der WIFO-Schnellschätzung von Ende Jänner um 0,1 Prozentpunkt nach oben revidiert. Das unbereinigte BIP lag im IV. Quartal um 2,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahres.
Die saison- und arbeitstagsbereinigte BIP-Veränderungsrate (Kennziffer laut Eurostat-Vorgabe) stieg um 0,8 Prozent. Damit lag das Wachstum in Österreich über jenem im Euro-Raum und der EU 28 (+0,6 Prozent).
Das positive internationale Umfeld begünstigt weiterhin den Außenhandel, dessen Dynamik sich zu Jahresende nochmals beschleunigte. Die Exporte stiegen um 1,9 Prozent, wobei hier vor allem die Güterexporte kräftig anzogen. Der Anstieg bei den Importen (+1,3 Prozent) blieb hinter den heimischen Waren- und Dienstleistungsexporten zurück, der daraus resultierende positive Wachstumsbeitrag belief sich im IV. Quartal auf über ein Drittel des BIP-Wachstums.
Auch die Konsumnachfrage erwies sich weiterhin als stabile Wachstumsstütze. Die privaten Konsumausgaben (einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck) expandierten um 0,4 Prozent, die öffentlichen Konsumausgaben wuchsen mit 0,6 Prozent etwas stärker.
Die Bruttoanlageinvestitionen verloren hingegen im IV. Quartal leicht an Schwung. Die Bauinvestitionen (+0,3 Prozent) als auch die Ausrüstungsinvestitionen (+1,7 Prozent) stiegen etwas schwächer als im II. und III. Quartal.
Passend zur guten Exportdynamik verlief die heimische Industriekonjunktur weiterhin sehr dynamisch. Die Wertschöpfung in der Sachgütererzeugung expandierte mit 3,0 Prozent (nach +2,8 Prozent im III. Quartal) und erzielte damit das höchste Wachstum seit Mitte 2010. Auch im Bauwesen hielt die gute Konjunktur zu Jahresende an (IV. Quartal +0,9 Prozent).
Ebenso unterstützen die Marktdienstleistungen das Wirtschaftswachstum. Die Wertschöpfung in den Bereichen Handel sowie Beherbergung und Gastronomie stieg um 0,5 Prozent bzw. 0,4 Prozent.
10068
heimische_wirtschaft_wuchs_im_4_quartal_09_prozent
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Börsekandidat Signa Sports kauft zu
Inbox: Mittelstandsanleihen-Fonds verkauft UBM- und Porr-Anleihe
Inbox: Porr baut Tunnel um 110 Mio. Euro
Inbox: Uniqa steigert Ergebnis, erhöht Dividende und will das auch 2018 so handhaben
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX: Thyssen 5 Tage im Minus #bsngine #fintech
Hello bank! 100 detailliert: Aixtron pulverisiert die 15er-Marke
Inbox: CA Immo - Doppelt gute Nachrichten
Inbox: S Immo kauft 60 Mio. Immofinanz-Aktien
Inbox: CA Immo mit Rekordgewinn
Audio: Wienerberger - CEO Heimo Scheuch stellt auch 2018 Gewinnplus in Aussicht
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final Countdown by my Schulband heute mehrfache Untermalung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers