02.04.2025, 2965 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit sehr fester Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg gegenüber dem Montag- (4.076,36) um 1,93 Prozent auf 4.154,90 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 1,91 Prozent bei 2.087,54 Einheiten. Auch die europäischen Leitbörsen konnten klare Zugewinne verbuchen. Marktbeobachter sprachen von einem Stabilisierungsversuch. Die Anleger bleiben aber vorsichtig, hieß es. Heute Mittwoch will US-Präsident Donald Trump ein groß angelegtes Zollpaket verkünden. Das Weiße Haus arbeitet an Vorschlägen, neue Zölle in Höhe von rund 20 Prozent auf die meisten Importe in die USA zu erheben. Bei dieser Information beruft sich die "Washington Post" auf Insider, die von zusätzlichen Einnahmen in Billionen-Höhe ausgehen. Datenseitig galt das Hauptaugenmerk der Akteure den USA. Dort hat sich die Stimmung in der Industrie im März stärker als erwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel um 1,3 Punkte auf 49,0 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 49,5 Punkte gerechnet. Bereits am Vormittag war bekannt geworden, dass sich die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone im März weiter verbessert hat. Zudem hat sich in der Eurozone die Inflation im März weiter abgeschwächt.

Angetrieben wurde der ATX von den klaren Aufschlägen bei den Bankaktien. Bawag stiegen um 4,6 Prozent und Erste Group schlossen 1,8 Prozent höher. RBI-Titel gewannen um 3,1 Prozent. Zu den größeren Gewinnern in Wien zählten auch die Immobilienwerte. So zogen CPI Europe um 3,9 Prozent an und CA Immo schlossen um 5,5 Prozent höher. Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility führten die Gewinnerliste im prime market mit plus 7,1 Prozent an. Die nächste Finanzspritze von 50 Millionen Euro für die Sicherstellung der Produktion beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen ist getätigt. Die Pierer Mobiltiy AG teilte Dienstagfrüh in einer Aussendung mit, dass "zusätzliche Mittel für die Wiederaufnahme der Produktion der KTM gesichert" seien. Um den Betrieb im April und Mai zu gewährleisten, sind insgesamt 100 Millionen Euro notwendig. Austriacard verloren bei geringen Umsätzen 1,2 Prozent. Der Kartenhersteller hat im Vorjahr mehr Umsatz und Gewinn geschrieben. Die Umsatzerlöse stiegen um 9,7 Prozent auf 385,3 Millionen Euro, der Gewinn nach Steuern erhöhte sich um 16,6 Prozent auf 19,8 Millionen Euro, hatte das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitgeteilt. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Gewinnprognosen für den Verbund angepasst. Das Anlagevotum für die Aktien des Versorgers lautet unverändert "Reduce", das 6-Monats-Kursziel wird mit 67,3 Euro beziffert. Verbund-Aktien schlossen 1,3 Prozent befestigt bei 66,30 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Aktien des Faserherstellers Lenzing von 30 auf 28 Euro gesenkt. Die Bewertung "Hold" wurde beibehalten. Lenzing-Aktien fielen 1,3 Prozent auf 26,70 Euro."


(02.04.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), voestalpine(3), AT&S(2), Frequentis(2), Flughafen Wien(2), SBO(2), Strabag(2), Lenzing(2), UBM(1), Andritz(1), VIG(1), Bawag(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), FACC(1), Verbund(1), Semperit(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Flughafen Wien
    Star der Stunde: Verbund -0.54%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -11.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(5), Bawag(4), Frequentis(3), voestalpine(3), Erste Group(2), DO&CO(2), Strabag(2), VIG(1), Palfinger(1)
    BSN MA-Event OMV
    BSN MA-Event UBM
    BSN MA-Event Fresenius
    Star der Stunde: EVN 0.95%, Rutsch der Stunde: Bawag -17.15%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth


    02.04.2025, 2965 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit sehr fester Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX stieg gegenüber dem Montag- (4.076,36) um 1,93 Prozent auf 4.154,90 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Plus von 1,91 Prozent bei 2.087,54 Einheiten. Auch die europäischen Leitbörsen konnten klare Zugewinne verbuchen. Marktbeobachter sprachen von einem Stabilisierungsversuch. Die Anleger bleiben aber vorsichtig, hieß es. Heute Mittwoch will US-Präsident Donald Trump ein groß angelegtes Zollpaket verkünden. Das Weiße Haus arbeitet an Vorschlägen, neue Zölle in Höhe von rund 20 Prozent auf die meisten Importe in die USA zu erheben. Bei dieser Information beruft sich die "Washington Post" auf Insider, die von zusätzlichen Einnahmen in Billionen-Höhe ausgehen. Datenseitig galt das Hauptaugenmerk der Akteure den USA. Dort hat sich die Stimmung in der Industrie im März stärker als erwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex ISM fiel um 1,3 Punkte auf 49,0 Punkte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem Rückgang auf 49,5 Punkte gerechnet. Bereits am Vormittag war bekannt geworden, dass sich die Stimmung in den Industrieunternehmen der Eurozone im März weiter verbessert hat. Zudem hat sich in der Eurozone die Inflation im März weiter abgeschwächt.

    Angetrieben wurde der ATX von den klaren Aufschlägen bei den Bankaktien. Bawag stiegen um 4,6 Prozent und Erste Group schlossen 1,8 Prozent höher. RBI-Titel gewannen um 3,1 Prozent. Zu den größeren Gewinnern in Wien zählten auch die Immobilienwerte. So zogen CPI Europe um 3,9 Prozent an und CA Immo schlossen um 5,5 Prozent höher. Aktien der KTM-Mutter Pierer Mobility führten die Gewinnerliste im prime market mit plus 7,1 Prozent an. Die nächste Finanzspritze von 50 Millionen Euro für die Sicherstellung der Produktion beim Motorradhersteller KTM in Mattighofen ist getätigt. Die Pierer Mobiltiy AG teilte Dienstagfrüh in einer Aussendung mit, dass "zusätzliche Mittel für die Wiederaufnahme der Produktion der KTM gesichert" seien. Um den Betrieb im April und Mai zu gewährleisten, sind insgesamt 100 Millionen Euro notwendig. Austriacard verloren bei geringen Umsätzen 1,2 Prozent. Der Kartenhersteller hat im Vorjahr mehr Umsatz und Gewinn geschrieben. Die Umsatzerlöse stiegen um 9,7 Prozent auf 385,3 Millionen Euro, der Gewinn nach Steuern erhöhte sich um 16,6 Prozent auf 19,8 Millionen Euro, hatte das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitgeteilt. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Gewinnprognosen für den Verbund angepasst. Das Anlagevotum für die Aktien des Versorgers lautet unverändert "Reduce", das 6-Monats-Kursziel wird mit 67,3 Euro beziffert. Verbund-Aktien schlossen 1,3 Prozent befestigt bei 66,30 Euro. Die Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Aktien des Faserherstellers Lenzing von 30 auf 28 Euro gesenkt. Die Bewertung "Hold" wurde beibehalten. Lenzing-Aktien fielen 1,3 Prozent auf 26,70 Euro."


    (02.04.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), voestalpine(3), AT&S(2), Frequentis(2), Flughafen Wien(2), SBO(2), Strabag(2), Lenzing(2), UBM(1), Andritz(1), VIG(1), Bawag(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), FACC(1), Verbund(1), Semperit(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Flughafen Wien
      Star der Stunde: Verbund -0.54%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -11.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(5), Bawag(4), Frequentis(3), voestalpine(3), Erste Group(2), DO&CO(2), Strabag(2), VIG(1), Palfinger(1)
      BSN MA-Event OMV
      BSN MA-Event UBM
      BSN MA-Event Fresenius
      Star der Stunde: EVN 0.95%, Rutsch der Stunde: Bawag -17.15%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h