Inbox: Raiffeisen Research sieht in Europa ausgeprägtes Aufholpotenzial


ATX
Akt. Indikation:  3915.28 / 3915.28
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3915.33 ( 1.97%)

DAX Letzter SK:  3915.33 ( 2.85%)
Dow Jones Letzter SK:  3915.33 ( 0.78%)
HANG SENG Letzter SK:  3915.33 ( 2.40%)
Nasdaq Letzter SK:  3915.33 ( 0.00%)
Nikkei Letzter SK:  3915.33 ( 1.18%)
S&P 500 Letzter SK:  3915.33 ( 0.79%)

18.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: Nach den herben Kursverlusten in der Vorwoche vermochten sich die internationalen Aktienmärkte von der zuvor stattgefundenen Korrektur zu erholen. Insbesondere die US-Aktienindizes konnten – gemessen vom Intraday-Tief der Korrektur – bereits knapp zwei Drittel des Kursrückganges wieder gut machen. Bei den europäischen Pendants verläuft die Erholung ungleich schleppender. Generell haben sich aber die „zittrigen Hände“ der Investoren mittlerweile wieder beruhigt und selbst die höheren Zuwachsraten der am Mittwoch präsentierten US-Inflationsdaten für den Monat Jänner sorgten nur sehr kurzfristig für aufkommende Unsicherheit. Es scheint als hätte sich die Investorengemeinde mit der steigenden Inflation in den USA (vorerst) abgefunden und dürfte sie mitunter beinahe schon positiv als Zeichen einer wachsenden US-Wirtschaft interpretieren.

Mit der Zustimmung von Senat und Repräsentantenhaus auf einen Budgetrahmen für die USA sowie dem Aussetzen der Schuldenobergrenze bis März 2019 dürfte ein weiterer Hemmschuh für eine anhaltende Erholungsbewegung wegfallen. Für letzteres ist auch die Normalisierung des Volatilitätsindex VIX ein gutes Zeichen, zumal das sogenannte Angstbarometer in der Spitze noch einen Wert um 50 auswies und sich im Wochenverlauf mittlerweile wieder unter 20 ermäßigte. Zusätzliche Unterstützung sollte auch noch von der gut verlaufenden US-Berichtssaison kommen. Insgesamt haben rund 75 % der S&P 500 Unternehmen ihr Zahlenwerk vorgelegt, wobei 77 % die Umsatz- und 80 % die Gewinnerwartungen übertreffen konnten. Zudem wirken sich die nach wie vor starken Aufwärtsrevisionen der Gewinnwachstumserwartungen (Stichwort Steuerreform) weiterhin vorteilhaft aus. Inzwischen ist das für 2018 erwartete Gewinnwachstum gemäß Bloomberg auf nunmehr 20,3 % weiter nach oben geklettert, was auch die Bewertungsbedenken etwas relativieren dürfte. Somit bleiben wir in Bezug auf eine anhaltende Erholung positiv gestimmt.

Während aber die US-Aktienmärkte bereits den Löwenanteil der Erholungsbewegung beschritten haben, stehen die europäischen Aktienindizes trotz einer weniger stark überzogenen Bewertung noch relativ am Anfang. Allerdings darf man auch nicht außer Acht lassen, dass die EUR-Stärke einen gewissen dämpfenden Effekt innehat und auch die für 2018 unterstellten Gewinnwachstumsraten (STOXX Europe 600) in Höhe von knapp 7 % zwar solide aber deutlich unter den US-Schätzungen angesiedelt sind. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben wir weiterhin positiv gestimmt und sehen vor allem für Europa ein deutlich ausgeprägtes Aufholpotenzial. Die Analysten haben die Indizes ATX , DAX , Euro STOXX 50, SMI, NASDAQ 100, Nikkei 225, Dow Jones Industrial Average, S&P 500, Hang Seng CE weiterhin mit "Kaufen" eingestuft.

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



DAX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



Dow Jones

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



HANG SENG

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



Nasdaq

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



Nikkei

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (17.02.2018)
 



Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
    Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
    BSN Vola-Event Porr
    BSN Vola-Event HeidelbergCement

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

    Books josefchladek.com

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Inbox: Raiffeisen Research sieht in Europa ausgeprägtes Aufholpotenzial


    18.02.2018, 4481 Zeichen

    18.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Marktkommentar von Raiffeisen Research: Nach den herben Kursverlusten in der Vorwoche vermochten sich die internationalen Aktienmärkte von der zuvor stattgefundenen Korrektur zu erholen. Insbesondere die US-Aktienindizes konnten – gemessen vom Intraday-Tief der Korrektur – bereits knapp zwei Drittel des Kursrückganges wieder gut machen. Bei den europäischen Pendants verläuft die Erholung ungleich schleppender. Generell haben sich aber die „zittrigen Hände“ der Investoren mittlerweile wieder beruhigt und selbst die höheren Zuwachsraten der am Mittwoch präsentierten US-Inflationsdaten für den Monat Jänner sorgten nur sehr kurzfristig für aufkommende Unsicherheit. Es scheint als hätte sich die Investorengemeinde mit der steigenden Inflation in den USA (vorerst) abgefunden und dürfte sie mitunter beinahe schon positiv als Zeichen einer wachsenden US-Wirtschaft interpretieren.

    Mit der Zustimmung von Senat und Repräsentantenhaus auf einen Budgetrahmen für die USA sowie dem Aussetzen der Schuldenobergrenze bis März 2019 dürfte ein weiterer Hemmschuh für eine anhaltende Erholungsbewegung wegfallen. Für letzteres ist auch die Normalisierung des Volatilitätsindex VIX ein gutes Zeichen, zumal das sogenannte Angstbarometer in der Spitze noch einen Wert um 50 auswies und sich im Wochenverlauf mittlerweile wieder unter 20 ermäßigte. Zusätzliche Unterstützung sollte auch noch von der gut verlaufenden US-Berichtssaison kommen. Insgesamt haben rund 75 % der S&P 500 Unternehmen ihr Zahlenwerk vorgelegt, wobei 77 % die Umsatz- und 80 % die Gewinnerwartungen übertreffen konnten. Zudem wirken sich die nach wie vor starken Aufwärtsrevisionen der Gewinnwachstumserwartungen (Stichwort Steuerreform) weiterhin vorteilhaft aus. Inzwischen ist das für 2018 erwartete Gewinnwachstum gemäß Bloomberg auf nunmehr 20,3 % weiter nach oben geklettert, was auch die Bewertungsbedenken etwas relativieren dürfte. Somit bleiben wir in Bezug auf eine anhaltende Erholung positiv gestimmt.

    Während aber die US-Aktienmärkte bereits den Löwenanteil der Erholungsbewegung beschritten haben, stehen die europäischen Aktienindizes trotz einer weniger stark überzogenen Bewertung noch relativ am Anfang. Allerdings darf man auch nicht außer Acht lassen, dass die EUR-Stärke einen gewissen dämpfenden Effekt innehat und auch die für 2018 unterstellten Gewinnwachstumsraten (STOXX Europe 600) in Höhe von knapp 7 % zwar solide aber deutlich unter den US-Schätzungen angesiedelt sind. Aufgrund der guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bleiben wir weiterhin positiv gestimmt und sehen vor allem für Europa ein deutlich ausgeprägtes Aufholpotenzial. Die Analysten haben die Indizes ATX , DAX , Euro STOXX 50, SMI, NASDAQ 100, Nikkei 225, Dow Jones Industrial Average, S&P 500, Hang Seng CE weiterhin mit "Kaufen" eingestuft.

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    DAX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    Dow Jones

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    HANG SENG

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    Nasdaq

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    Nikkei

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (17.02.2018)
     



    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss




    ATX
    Akt. Indikation:  3915.28 / 3915.28
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3915.33 ( 1.97%)

    DAX Letzter SK:  3915.33 ( 2.85%)
    Dow Jones Letzter SK:  3915.33 ( 0.78%)
    HANG SENG Letzter SK:  3915.33 ( 2.40%)
    Nasdaq Letzter SK:  3915.33 ( 0.00%)
    Nikkei Letzter SK:  3915.33 ( 1.18%)
    S&P 500 Letzter SK:  3915.33 ( 0.79%)


     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Marinomed
    Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Strabag(1), RBI(1)
      Star der Stunde: voestalpine 1.22%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.48%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(3), Strabag(3), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Zumtobel 2.47%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Kontron(1), Frequentis(1)
      BSN Vola-Event Porr
      BSN Vola-Event HeidelbergCement

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: "THIS IS A GREAT TIME TO BUY!!!" postete Donald Trump gestern in sozialen Medien, dies mit Versalien und Rufzeichen, ganz wie ich es nicht mag. Börse-CEO...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h