>> Next Inbox: RCB bestätigt "Neutral" für Rosenbauer
15.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Baader Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten der Baader Bank stufen die voestalpine -Aktie von Buy auf Hold zurück. Das Kursziel liegt bei 52 Euro. Die Analysten sehen das Momentum für die Aktie abebben. Begründet wird dies mit einem erhöhten Risiko aus der Kombination von hohen Erwartungen und hohen Multiples. Auch ob die Free Cash Flow-Generierung der vergangenen Jahre weiter erreichbar sein wird, wird seitens der Analysten hinterfragt.
Die vergangenen Jahre haben die Analysten stets die Fähigkeit der Company gelobt, kontinuierlich in Effizienz und Qualität zu investieren. Nun gehen sie davon aus, dass dies in der aktuellen Bewertung bereits eingepreist ist.
9887
downgrade_fur_voestalpine
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)197093
inbox_downgrade_fur_voestalpine
15.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: RCB (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
9881
rcb_bestatigt_neutral_fur_rosenbauer
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.02.2018, 1938 Zeichen
15.02.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Baader Bank (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten der Baader Bank stufen die voestalpine -Aktie von Buy auf Hold zurück. Das Kursziel liegt bei 52 Euro. Die Analysten sehen das Momentum für die Aktie abebben. Begründet wird dies mit einem erhöhten Risiko aus der Kombination von hohen Erwartungen und hohen Multiples. Auch ob die Free Cash Flow-Generierung der vergangenen Jahre weiter erreichbar sein wird, wird seitens der Analysten hinterfragt.
Die vergangenen Jahre haben die Analysten stets die Fähigkeit der Company gelobt, kontinuierlich in Effizienz und Qualität zu investieren. Nun gehen sie davon aus, dass dies in der aktuellen Bewertung bereits eingepreist ist.
9887
downgrade_fur_voestalpine
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RCB bestätigt "Neutral" für Rosenbauer
Inbox: Wienwert-Vorstände begleiten Verkaufsprozess
Inbox: Konjunkturdynamik in Österreich hat vorläufigen Höhepunkt erreicht
Inbox: Do&Co stellt zukünftig wieder erfreuliche Entwicklungen in Aussicht
Inbox: Instone-Aktie startet unverändert
Inbox: Fabasoft stockt bei Mindbreeze auf und will Internationalisierung vorantreiben
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
1.
voestalpine
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
MMM Matejkas Market Memos #42: Gedanken über die Börsen, dort wird durchaus Intelligenz gehandelt und weniger reine Gier
Comeback von Triple M - Matejkas Market Memos auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Gedanken über viel zu viel Hektik in der vergangenen Zeit, was im Grunde wieder Stillstand bedeutet.
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books