Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: ams - Es wird wieder günstigere Einstiegszeitpunkte geben


AMS
Akt. Indikation:  1.96 / 2.00
Uhrzeit:  22:58:49
Veränderung zu letztem SK:  1.55%
Letzter SK:  1.95 ( 9.92%)

10.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Das starke Umsatzwachstum von beinahe 300% im 4Q17 J/J war bereits im Vorfeld im Rahmen der Erhöhung des Ausblicks auf 2019 verlautbart worden. Während sich alle Geschäftsfelder positiv entwickelt haben, ist das Geschäft mit optischen Sensoren, vor allem 3D Sensoren, welche wohl im neuen iPhone für die Gesichtserkennung zur Anwendung kommen, als Haupttreiber für dieses Wachstum zu nennen. Die Skaleneffekte (i.e. höherer Umsatz) führten zu einer bereinigten EBIT Marge von 27,3% in 4Q17, im Rahmen der von ams angepeilten 26-29%.

Ausblick. Auf Basis der starken Nachfrage nach 3D und anderen optischen Sensoren hat ams seinen Ausblick für 2019 bereits im Vorfeld angehoben. Der Umsatz soll demnach 2019 auf EUR 2,2 Mrd. (vorher: EUR 1,5 Mrd.) ansteigen, die bereinigte EBIT Marge soll bei 30%, also bei EUR 660 Mio. (vorher: EUR 450 Mio.) zu liegen kommen. Diese signifikante Anhebung fußt auf Neuaufträgen für 3D Sensoren aus dem Android Lager, 3D Lösungen für einen Automobilkunden, wodurch diese Potenzial früher als Erwartet sichtbar werden. Wichtig war aus unserer Sicht auch die angekündigte Übernahme des Schweizer 3D Gesichtserkennungs- softwareherstellers KeyLemon. Mit dieser Akquisition festigt ams seinen Technolgievorsprung im 3D Sensor Bereich und hat nun alle Komponenten, um eine eigene 3D Gesichtserkennungslösung auf den Markt zu bringen. Erste Produkte werden bereits 2018 erwartet. Die Aktie hat bereits positiv reagiert, wir denken allerdings aufgrund des saisonal schwächeren 1H18 und der ansteigenden Volatilität auf den Märkten, dass es in den kommenden Wochen günstigere Einstiegszeitpunkte geben wird.

Company im Artikel

AMS

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (03.02.2018)
 



ams wafer fab © ams



Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33MZ8
AT0000A2VYD6
AT0000A2MJG9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), ams-Osram(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1), Agrana(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: FACC 0.84%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -3.49%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: ams-Osram(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 3.33%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.22%
    BSN MA-Event BMW
    BSN MA-Event BMW

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

    Books josefchladek.com

    Elena Helfrecht
    Plexus
    2023
    Void

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Francesco Merlini
    Better in the Dark than His Rider
    2023
    Depart pour l'Image

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Christos Sotiropoulos
    How Kate Bush didn’t save me from anything
    2023
    Self published

    Inbox: ams - Es wird wieder günstigere Einstiegszeitpunkte geben


    10.02.2018, 2378 Zeichen

    10.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Das starke Umsatzwachstum von beinahe 300% im 4Q17 J/J war bereits im Vorfeld im Rahmen der Erhöhung des Ausblicks auf 2019 verlautbart worden. Während sich alle Geschäftsfelder positiv entwickelt haben, ist das Geschäft mit optischen Sensoren, vor allem 3D Sensoren, welche wohl im neuen iPhone für die Gesichtserkennung zur Anwendung kommen, als Haupttreiber für dieses Wachstum zu nennen. Die Skaleneffekte (i.e. höherer Umsatz) führten zu einer bereinigten EBIT Marge von 27,3% in 4Q17, im Rahmen der von ams angepeilten 26-29%.

    Ausblick. Auf Basis der starken Nachfrage nach 3D und anderen optischen Sensoren hat ams seinen Ausblick für 2019 bereits im Vorfeld angehoben. Der Umsatz soll demnach 2019 auf EUR 2,2 Mrd. (vorher: EUR 1,5 Mrd.) ansteigen, die bereinigte EBIT Marge soll bei 30%, also bei EUR 660 Mio. (vorher: EUR 450 Mio.) zu liegen kommen. Diese signifikante Anhebung fußt auf Neuaufträgen für 3D Sensoren aus dem Android Lager, 3D Lösungen für einen Automobilkunden, wodurch diese Potenzial früher als Erwartet sichtbar werden. Wichtig war aus unserer Sicht auch die angekündigte Übernahme des Schweizer 3D Gesichtserkennungs- softwareherstellers KeyLemon. Mit dieser Akquisition festigt ams seinen Technolgievorsprung im 3D Sensor Bereich und hat nun alle Komponenten, um eine eigene 3D Gesichtserkennungslösung auf den Markt zu bringen. Erste Produkte werden bereits 2018 erwartet. Die Aktie hat bereits positiv reagiert, wir denken allerdings aufgrund des saisonal schwächeren 1H18 und der ansteigenden Volatilität auf den Märkten, dass es in den kommenden Wochen günstigere Einstiegszeitpunkte geben wird.

    Company im Artikel

    AMS

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (03.02.2018)
     



    ams wafer fab © ams





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)




    AMS
    Akt. Indikation:  1.96 / 2.00
    Uhrzeit:  22:58:49
    Veränderung zu letztem SK:  1.55%
    Letzter SK:  1.95 ( 9.92%)



     

    Bildnachweis

    1. ams wafer fab , (© ams)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Frequentis, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, CA Immo, Verbund, Bawag, Andritz, Lenzing, Rosenbauer, ams-Osram, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Polytec Group, Wienerberger, Addiko Bank, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    ams wafer fab, (© ams)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33MZ8
    AT0000A2VYD6
    AT0000A2MJG9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Verbund(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), ams-Osram(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Verbund(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1), Agrana(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: FACC 0.84%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -3.49%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: ams-Osram(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 3.33%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.22%
      BSN MA-Event BMW
      BSN MA-Event BMW

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

      Books josefchladek.com

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Gian Butturini
      London
      1969
      SAF

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions

      Nikolaus Walter
      Zehn extraordinaire photograph. Abbildungen von Nikolaus Walter mit Text von Joe Berger
      1973
      Selbstverlag