Inbox: AT&S-Bewertung bereits hoch - Berenberg bleibt daher auf Hold

>> Next Inbox: AT&S - Q3-Zahlen entwickelten sich wie der Aktienkurse - CEO Andreas Gerstenmayer live aus Indien


Apple
Akt. Indikation:  173.62 / 173.86
Uhrzeit:  22:59:54
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  173.68 ( 1.39%)

AT&S
Akt. Indikation:  12.60 / 12.70
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  12.64 ( 0.80%)

Ibiden Co.Ltd
Akt. Indikation:  22.40 / 22.80
Uhrzeit:  23:00:22
Veränderung zu letztem SK:  2.73%
Letzter SK:  22.00 ( 2.80%)

01.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Berenberg (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Analysten der Berenberg Bank stufen die AT&S-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen weiter mit Hold ein. Das Kursziel wandert von 19,00 auf 23,50 Euro. Die mSAP-Technologie laufe an der Auslastungsgrenze und auch die IC Substrat-Produktion ist auf einem hohen Level, so die Experten. Eine Entscheidung bezüglich der nächsten Investitionsphase in Chongqing wird in den kommenden Monaten erwartet, schreiben die Analysen. 

Hier der Original-Text:

Strong demand continues in Q3: AT&S’s Q3 revenue increased by 23% yoy to EUR280m, predominantly driven by strong developments within the mobile devices and substrates segment. This included strong demand from a key customer for the next technology generation of mobile devices (mSAP). Revenues from integrated circuits (IC) substrates from the two plants in Chongqing also remained at high levels. EBITDA improved by 72% yoy to EUR86m on the back of high utilisation, yield and efficiency as well as the successful optimisation of mSAP technology, where AT&S holds a market-leading position versus peers such as Kinsus, Ibiden and TTM.

● Ahead of the curve: On the company’s Q3 results call, CEO Andreas Gerstenmayer said that he believes that AT&S is currently one of the leading companies to offer serial production capabilities for mSAP technology. This can be demonstrated by the successful ramp-up of the production lines in Chongqing and Shanghai, ultimately resulting in high levels of capacity utilisation and yield. The company said that the adoption of mSAP mainboards by companies other than its key customer, which we believe to be Apple , should happen by 2019. For 2018/19, we increase our sales and EBITDA estimates by 2% and 11% respectively, reflecting continued high utilisation; however, we model no contribution from additional customers.

●  Chongqing II decision imminent: With mSAP production running at full capacity, a decision on the next investment phase is expected within the next few months. Currently, all new mSAP capacity is for the first generation and management has stated that AT&S is well positioned to adopt the next generation. While we do not model Chongqing II, we believe our capex estimates will increase for 2018/19 and we anticipate short-term impacts on margins for the ramp of new production lines.

 

●  Price target increased: After increasing our margin assumptions to reflect optimal yield levels for the mSAP production lines, our price target increases from EUR19.00 to EUR23.50. We also model in the EUR175m hybrid bond for 2018E (issued in November 2017) with an annual coupon of 4.75%; however, for valuation purposes we regard this as debt. The shares have continued to develop favourably ytd, rising by c9%. With a 2019E EV/EBITDA of 5.5x, AT&S trades on a c55% premium versus peers which are also deemed to offer serial production for mSAP, including Kinsus, Ibiden and TTM, and a c10% premium to a broader peer set. We believe this premium fairly reflects the company’s successful ramp-up of the new technology generation and we thus maintain our Hold rating.

Companies im Artikel

Apple

 
Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
Show latest Report (20.01.2018)
 



AT&S

 
Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
Show latest Report (20.01.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der AT&S-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Hauck & Aufhäuser und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Ibiden Co.Ltd

 
Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
Show latest Report (20.01.2018)
 



AT&S, Leiterplatte



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

AT&S - Q3-Zahlen entwickelten sich wie der Aktienkurse - CEO Andreas Gerstenmayer live aus Indien


01.02.2018

Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)

Der erste Blick in die Umsatz- und Gewinntabelle entspricht dem Kursverlauf der Aktie der letzten 3 Monate. Q3/2017-18: Umsatzplus 25 %, Konzernergebnis von -20 Mio. auf fast 50 Mio. Euro gestiegen (gerundet). Der Cashflow sprudelt, Schulden wurde mit der 175 Mio. Hybridanleihe reduziert. Gute Auslastung in allen Werken. AT&S produziert Leiterplatten (IC-Substrate) für mobile Endgeräte, Smartphone, Navigationssysteme, für den Automotive-Bereich, Medizintechnik, Herzschrittmacher ...

boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Andreas Gerstenmayer, AT&S AUSTRIA TECHNOLOGIE & SYSTEMTECHNIK AG

Länge Audio: 14:14

>> Beitrag hören



Company im Artikel
AT&S
Akt. Indikation:  12.60 / 12.70
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.08%
Letzter SK:  12.64 ( 0.80%)

Sebastian Leben (boersenradio.at), Andreas Gerstenmayer (CEO AT&S)


Random Partner #goboersewien

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

    Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Inbox: AT&S-Bewertung bereits hoch - Berenberg bleibt daher auf Hold


    01.02.2018, 4647 Zeichen

    01.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Berenberg (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Analysten der Berenberg Bank stufen die AT&S-Aktie nach Bekanntgabe der Zahlen weiter mit Hold ein. Das Kursziel wandert von 19,00 auf 23,50 Euro. Die mSAP-Technologie laufe an der Auslastungsgrenze und auch die IC Substrat-Produktion ist auf einem hohen Level, so die Experten. Eine Entscheidung bezüglich der nächsten Investitionsphase in Chongqing wird in den kommenden Monaten erwartet, schreiben die Analysen. 

    Hier der Original-Text:

    Strong demand continues in Q3: AT&S’s Q3 revenue increased by 23% yoy to EUR280m, predominantly driven by strong developments within the mobile devices and substrates segment. This included strong demand from a key customer for the next technology generation of mobile devices (mSAP). Revenues from integrated circuits (IC) substrates from the two plants in Chongqing also remained at high levels. EBITDA improved by 72% yoy to EUR86m on the back of high utilisation, yield and efficiency as well as the successful optimisation of mSAP technology, where AT&S holds a market-leading position versus peers such as Kinsus, Ibiden and TTM.

    ● Ahead of the curve: On the company’s Q3 results call, CEO Andreas Gerstenmayer said that he believes that AT&S is currently one of the leading companies to offer serial production capabilities for mSAP technology. This can be demonstrated by the successful ramp-up of the production lines in Chongqing and Shanghai, ultimately resulting in high levels of capacity utilisation and yield. The company said that the adoption of mSAP mainboards by companies other than its key customer, which we believe to be Apple , should happen by 2019. For 2018/19, we increase our sales and EBITDA estimates by 2% and 11% respectively, reflecting continued high utilisation; however, we model no contribution from additional customers.

    ●  Chongqing II decision imminent: With mSAP production running at full capacity, a decision on the next investment phase is expected within the next few months. Currently, all new mSAP capacity is for the first generation and management has stated that AT&S is well positioned to adopt the next generation. While we do not model Chongqing II, we believe our capex estimates will increase for 2018/19 and we anticipate short-term impacts on margins for the ramp of new production lines.

     

    ●  Price target increased: After increasing our margin assumptions to reflect optimal yield levels for the mSAP production lines, our price target increases from EUR19.00 to EUR23.50. We also model in the EUR175m hybrid bond for 2018E (issued in November 2017) with an annual coupon of 4.75%; however, for valuation purposes we regard this as debt. The shares have continued to develop favourably ytd, rising by c9%. With a 2019E EV/EBITDA of 5.5x, AT&S trades on a c55% premium versus peers which are also deemed to offer serial production for mSAP, including Kinsus, Ibiden and TTM, and a c10% premium to a broader peer set. We believe this premium fairly reflects the company’s successful ramp-up of the new technology generation and we thus maintain our Hold rating.

    Companies im Artikel

    Apple

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
    Show latest Report (20.01.2018)
     



    AT&S

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
    Show latest Report (20.01.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der AT&S-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Hauck & Aufhäuser und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Ibiden Co.Ltd

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group PCB (Printed Circuit Board Producer & Clients)
    Show latest Report (20.01.2018)
     



    AT&S, Leiterplatte




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Neue Frau im VIG-Vorstand

    Inbox: Beate Wolf verstärkt Vorstand der RBI-Tochter Valida Vorsorgekasse

    Inbox: Strabag und der Innovationstag

    Inbox: Fallen Angels-Fonds setzt auf Einzelhandel, Finanzinstitute und Industrie

    Inbox: Wienwert-Mutter geht heute zum Insolvenzgericht

    Hello bank! 100 detailliert: Vipshop und Netflix im Jänner vorne

    Inbox: Nun fix: Schumacher geht sofort, jetzt soll wieder Stabilität einkehren

    Inbox: Siemens, Covestro und WireCard sorgen mitunter für umsatzstärksten Jahresauftakt seit 2008 an der Deutschen Börse

    Audio: AT&S - Q3-Zahlen entwickelten sich wie der Aktienkurse - CEO Andreas Gerstenmayer live aus Indien

    Inbox: S&T - JPMorgan hat reduziert

    Inbox: Wienwert-Facts: 850 Gläubiger, Passiva von ca. 55,36 Mio. Euro

    Inbox: FACC dringt in ein neues Produkt- und Marktsegment vor

    Inbox: AdvoFin-Vorstand: "Vorgangsweise von Wienwert mehr als eigenartig"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 108/365: Peter Szopo wundert sich über EU, WIFO-Bericht und Capital Market Union Verweigerung




    Apple
    Akt. Indikation:  173.62 / 173.86
    Uhrzeit:  22:59:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  173.68 ( 1.39%)

    AT&S
    Akt. Indikation:  12.60 / 12.70
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.08%
    Letzter SK:  12.64 ( 0.80%)

    Ibiden Co.Ltd
    Akt. Indikation:  22.40 / 22.80
    Uhrzeit:  23:00:22
    Veränderung zu letztem SK:  2.73%
    Letzter SK:  22.00 ( 2.80%)



     

    Bildnachweis

    1. AT&S, Leiterplatte

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    AT&S, Leiterplatte


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps Podcast über Sport, Börse & Unternehmertum

      Nicht wirklich Crossover (also ein und dieselbe Aufnahme in beiden Kanälen abgespielt), aber Reverse haben Patrick Taschner und ich vor wenigen Wochen gemacht. Den Beitrag mit ihm hab ich bereits g...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h