Inbox: AdvoFin-Vorstand: "Vorgangsweise von Wienwert mehr als eigenartig"


01.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: AdvoFin (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die WW Holding AG, Muttergesellschaft der Wienwert AG, hat heute, Donnerstag, wie erwartet und befürchtet einen Insolvenzantrag gestellt. Für die geschädigten Anleger droht ein möglicher Totalverlust. Um den zu verhindern, werden die von der AdvoFin Prozessfinanzierung AG beauftragten Anwälte in einem ersten Schritt die Forderungen der Anleihegläubiger in der Insolvenz anmelden. Als weiteren Schritt werden die Kunden der AdvoFin in den laufenden Ermittlungsverfahren als Privatbeteiligte angeschlossen, um ehestmöglich Informationen zu erlangen und Ansprüche unmittelbar zu erheben. Denn noch sind viele Fragen offen.

Franz Kallinger, Vorstand der AdvoFin Prozessfinanzierung AG: „Die WW (WienWert) Holding AG hat verschiedenste Anleihen emittiert, deren Rückzahlung durch die Insolvenz wohl nicht mehr erfolgen kann. Es droht ein möglicher Totalverlust. Deshalb werden wir so rasch wie möglich unsere geschädigten Kunden über die von uns beauftragten Anwälte in der Insolvenz anmelden und als Privatbeteiligte in den laufenden Ermittlungsverfahren anschließen.“

Derzeit ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, um etwaige Malversationen bei der WW (WienWert) Holding AG aufzudecken. Kallinger: „Wir sind sehr froh, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hier so rasch reagiert hat. Im Zeitraum 2010 bis 2016 sind von der WW Holding AG rund 39 Mio. Euro eingesammelt worden. Wohin die hohen Geldsummen der Anleihegläubiger geflossen sind, liegt derzeit noch völlig im Dunklen und es wird Aufgabe der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft sein, dies aufzuklären.“

Die Vorgangsweise von WienWert sei mehr als eigenartig gewesen, so Kallinger: „Die Anleihen wurde als sehr sicher dargestellt und mit „Grundbuchabsicherung“ beworben. Ein Anleihe-Treuhänder sollte weitere Sicherheit vermitteln.  Aber Pfandrechte, welche für die Anleihegläubiger im Grundbuch eingetragen wurden, wurden später zugunsten von Banken abgeändert. Dadurch erhielten die Banken Vorrang vor den Pfandrechten der Anleihegläubiger. Zudem müssen Forderungen gegen die Wienwertgründer und deren Gegenforderungen in Millionenhöhe aufgeklärt werden. Wir wollen wissen, ob und wie diese Forderungen in den Bilanzen über die Jahre hindurch abgebildet wurden.“

Personen, Unternehmen und institutionelle Anleger, welche Anleihen der Wienwert AG bzw. der Wienwert Holding gezeichnet haben, bietet AdvoFin daher die Möglichkeit, sich an einer Sammelklage zu beteiligen. AdvoFin übernimmt dabei das gesamte Prozessrisiko und die Finanzierung sämtlicher Kosten. Im Erfolgsfall ist der Prozessfinanzierer dafür mit einer Beteiligungsquote am Prozesserlös beteiligt.

Geld, Münzen, Scheine, Pfund, Euro © Josef Chladek/photaq.com



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Inbox: AdvoFin-Vorstand: "Vorgangsweise von Wienwert mehr als eigenartig"


    01.02.2018, 3129 Zeichen

    01.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: AdvoFin (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die WW Holding AG, Muttergesellschaft der Wienwert AG, hat heute, Donnerstag, wie erwartet und befürchtet einen Insolvenzantrag gestellt. Für die geschädigten Anleger droht ein möglicher Totalverlust. Um den zu verhindern, werden die von der AdvoFin Prozessfinanzierung AG beauftragten Anwälte in einem ersten Schritt die Forderungen der Anleihegläubiger in der Insolvenz anmelden. Als weiteren Schritt werden die Kunden der AdvoFin in den laufenden Ermittlungsverfahren als Privatbeteiligte angeschlossen, um ehestmöglich Informationen zu erlangen und Ansprüche unmittelbar zu erheben. Denn noch sind viele Fragen offen.

    Franz Kallinger, Vorstand der AdvoFin Prozessfinanzierung AG: „Die WW (WienWert) Holding AG hat verschiedenste Anleihen emittiert, deren Rückzahlung durch die Insolvenz wohl nicht mehr erfolgen kann. Es droht ein möglicher Totalverlust. Deshalb werden wir so rasch wie möglich unsere geschädigten Kunden über die von uns beauftragten Anwälte in der Insolvenz anmelden und als Privatbeteiligte in den laufenden Ermittlungsverfahren anschließen.“

    Derzeit ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft, um etwaige Malversationen bei der WW (WienWert) Holding AG aufzudecken. Kallinger: „Wir sind sehr froh, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hier so rasch reagiert hat. Im Zeitraum 2010 bis 2016 sind von der WW Holding AG rund 39 Mio. Euro eingesammelt worden. Wohin die hohen Geldsummen der Anleihegläubiger geflossen sind, liegt derzeit noch völlig im Dunklen und es wird Aufgabe der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft sein, dies aufzuklären.“

    Die Vorgangsweise von WienWert sei mehr als eigenartig gewesen, so Kallinger: „Die Anleihen wurde als sehr sicher dargestellt und mit „Grundbuchabsicherung“ beworben. Ein Anleihe-Treuhänder sollte weitere Sicherheit vermitteln.  Aber Pfandrechte, welche für die Anleihegläubiger im Grundbuch eingetragen wurden, wurden später zugunsten von Banken abgeändert. Dadurch erhielten die Banken Vorrang vor den Pfandrechten der Anleihegläubiger. Zudem müssen Forderungen gegen die Wienwertgründer und deren Gegenforderungen in Millionenhöhe aufgeklärt werden. Wir wollen wissen, ob und wie diese Forderungen in den Bilanzen über die Jahre hindurch abgebildet wurden.“

    Personen, Unternehmen und institutionelle Anleger, welche Anleihen der Wienwert AG bzw. der Wienwert Holding gezeichnet haben, bietet AdvoFin daher die Möglichkeit, sich an einer Sammelklage zu beteiligen. AdvoFin übernimmt dabei das gesamte Prozessrisiko und die Finanzierung sämtlicher Kosten. Im Erfolgsfall ist der Prozessfinanzierer dafür mit einer Beteiligungsquote am Prozesserlös beteiligt.

    Geld, Münzen, Scheine, Pfund, Euro © Josef Chladek/photaq.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages




     

    Bildnachweis

    1. Geld, Münzen, Scheine, Pfund, Euro , (© Josef Chladek/photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Geld, Münzen, Scheine, Pfund, Euro, (© Josef Chladek/photaq.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h