19.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
FACC präsentierte in dieser Woche starke Quartalszahlen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 konnten die Umsätze um 8,8% auf EUR 564 Mio. erhöht werden. Das bereinigte operative Ergebnis stieg von EUR 5,6 Mio. auf EUR 40,1 Mio. Positive Einmaleffekte erhöhten das operative Ergebnis um weitere EUR 21,5 Mio. Der Free Cashflow verbesserte sich um EUR 75,5 Mio. und ist nun mit EUR 15 Mio. nach den ersten drei Quartalen deutlich positiv. Für das Geschäftsjahr 2017/18 erwartet das Management nun einen Umsatz zwischen EUR 740-750 Mio. und ein bereinigtes EBIT knapp unter EUR 50 Mio.
Ausblick. Die Branche geht weiterhin von einem durchschnittlichen Passagierwachstum von 5% in den nächsten 20 Jahren aus. Das Unternehmen selbst hat das Ziel, im Jahr 2020/21 einen Umsatz von mindestens EUR 1 Mrd. generieren zu wollen, erneut bestätigt. Die Entwicklung der Aktie kann man durchaus als außerordentlich bezeichnen. Unser Kursziel ist längst erreicht. In den kommenden Wochen werden wir die aktuellen Zahlen in unser Modell einarbeiten und an einer neuen Analyse arbeiten.
9472
facc_erste_group_arbeitet_an_neuer_analyse
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)194986
inbox_facc_erste_group_arbeitet_an_neuer_analyse
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.01.2018, 2229 Zeichen
19.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
FACC präsentierte in dieser Woche starke Quartalszahlen. In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017/18 konnten die Umsätze um 8,8% auf EUR 564 Mio. erhöht werden. Das bereinigte operative Ergebnis stieg von EUR 5,6 Mio. auf EUR 40,1 Mio. Positive Einmaleffekte erhöhten das operative Ergebnis um weitere EUR 21,5 Mio. Der Free Cashflow verbesserte sich um EUR 75,5 Mio. und ist nun mit EUR 15 Mio. nach den ersten drei Quartalen deutlich positiv. Für das Geschäftsjahr 2017/18 erwartet das Management nun einen Umsatz zwischen EUR 740-750 Mio. und ein bereinigtes EBIT knapp unter EUR 50 Mio.
Ausblick. Die Branche geht weiterhin von einem durchschnittlichen Passagierwachstum von 5% in den nächsten 20 Jahren aus. Das Unternehmen selbst hat das Ziel, im Jahr 2020/21 einen Umsatz von mindestens EUR 1 Mrd. generieren zu wollen, erneut bestätigt. Die Entwicklung der Aktie kann man durchaus als außerordentlich bezeichnen. Unser Kursziel ist längst erreicht. In den kommenden Wochen werden wir die aktuellen Zahlen in unser Modell einarbeiten und an einer neuen Analyse arbeiten.
9472
facc_erste_group_arbeitet_an_neuer_analyse
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Ex-SK Sturm-Präsident Hannes Kartnig ist pleite
Inbox: US-Investor hat bei Wienerberger aufgestockt
Inbox: S Immo will Anleihen begeben
Inbox: Buwog, Porr & Co mit Gleichenfeier für City Apartments
Inbox: Was die FMA zu wienwert zu sagen hat
Inbox: Kontron S&T soll GmbH werden
Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
1.
FACC unterzeichnet Großauftrag mit Airbus, Bild: Airbus
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.
A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #870: ATX unverändert und als kindischer Zahlenmensch bin ich heute sowieso ein Fan von der ATX 1 Entdeckung
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing