Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Bei Raiffeisen Oberösterreich kann man nun auch ein Unternehmen gründen


05.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Oberösterreich (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Für Gründer von Ein-Personen-GmbHs beginnt das neue Jahr gut: Mit Inkrafttreten des Deregulierungsgesetzes 2017 können sie das Gründungsprocedere für ihr Unternehmen deutlich einfacher abwickeln. Als erster Kooperationspartner des Finanzministeriums bietet Raiffeisen OÖ dieses neue eGründungsservice an.

Rund 3.500 GmbHs wurden im vergangenen Jahr österreichweit gegründet, davon waren etwa 700 Ein-Personen-GmbHs. In Oberösterreich werden jährlich rund 600 bis 700 Unternehmen mit dieser Rechtsform angemeldet, rund 150 bis 200 davon sind „Solo-GmbHs“. „Im Rahmen des Unternehmensservice bietet Raiffeisen Oberösterreich auch Gründern weitreichende Unterstützung. Das neue eGründungsservice ist eine gute Maßnahme der Regierung, den Start von Ein-Personen-GmbHs einfacher zu machen. Deshalb sind wir stolz, hier der erste Kooperationspartner zu sein“, betont Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller.  

Die vereinfachte Gründung von Ein-Personen-GmbHs ist bei Raiffeisen OÖ mit nur einem Bankbesuch möglich: Der Gründer eröffnet lediglich ein Gründungskonto und zahlt die Stammeinlage ein. Die Bank prüft die Identität und leitet die notwendigen Bankunterlagen elektronisch an das Firmenbuchgericht weiter. Die erforderlichen gesellschaftsrechtlichen Unterlagen übermittelt der Gründer über das Unternehmensserviceportal USP, dem Zugangsportal für die Wirtschaft zu den E-Government-Anwendungen des Bundes. Eine notarielle Beglaubigung ist beim eGründungsservice nicht notwendig.

„Ab 8. Jänner verfügen alle Raiffeisenbanken in Oberösterreich über die  entsprechenden Schnittstellen wie den elektronischen Rechtsverkehr. So wird die Unternehmensgründung bei Raiffeisen Oberösterreich wirklich einfach“, erläutert Michaela Keplinger-Mitterlehner, Firmenkundenvorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ.

Michaela Keplinger-Mitterlehner beim Börseprofi 2013 © zur Verfügung gestellt von bankdirekt.at



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Overload Kitz-Mania

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Angela Boehm
    Minus Thirty
    2024
    Hartmann Projects

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Inbox: Bei Raiffeisen Oberösterreich kann man nun auch ein Unternehmen gründen


    05.01.2018, 2333 Zeichen

    05.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Oberösterreich (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Für Gründer von Ein-Personen-GmbHs beginnt das neue Jahr gut: Mit Inkrafttreten des Deregulierungsgesetzes 2017 können sie das Gründungsprocedere für ihr Unternehmen deutlich einfacher abwickeln. Als erster Kooperationspartner des Finanzministeriums bietet Raiffeisen OÖ dieses neue eGründungsservice an.

    Rund 3.500 GmbHs wurden im vergangenen Jahr österreichweit gegründet, davon waren etwa 700 Ein-Personen-GmbHs. In Oberösterreich werden jährlich rund 600 bis 700 Unternehmen mit dieser Rechtsform angemeldet, rund 150 bis 200 davon sind „Solo-GmbHs“. „Im Rahmen des Unternehmensservice bietet Raiffeisen Oberösterreich auch Gründern weitreichende Unterstützung. Das neue eGründungsservice ist eine gute Maßnahme der Regierung, den Start von Ein-Personen-GmbHs einfacher zu machen. Deshalb sind wir stolz, hier der erste Kooperationspartner zu sein“, betont Raiffeisenlandesbank OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller.  

    Die vereinfachte Gründung von Ein-Personen-GmbHs ist bei Raiffeisen OÖ mit nur einem Bankbesuch möglich: Der Gründer eröffnet lediglich ein Gründungskonto und zahlt die Stammeinlage ein. Die Bank prüft die Identität und leitet die notwendigen Bankunterlagen elektronisch an das Firmenbuchgericht weiter. Die erforderlichen gesellschaftsrechtlichen Unterlagen übermittelt der Gründer über das Unternehmensserviceportal USP, dem Zugangsportal für die Wirtschaft zu den E-Government-Anwendungen des Bundes. Eine notarielle Beglaubigung ist beim eGründungsservice nicht notwendig.

    „Ab 8. Jänner verfügen alle Raiffeisenbanken in Oberösterreich über die  entsprechenden Schnittstellen wie den elektronischen Rechtsverkehr. So wird die Unternehmensgründung bei Raiffeisen Oberösterreich wirklich einfach“, erläutert Michaela Keplinger-Mitterlehner, Firmenkundenvorstand der Raiffeisenlandesbank OÖ.

    Michaela Keplinger-Mitterlehner beim Börseprofi 2013 © zur Verfügung gestellt von bankdirekt.at




    Was noch interessant sein dürfte:


    Hello bank! 100 detailliert: Aixtron schon wieder mit 16 Prozent Wochenperformance

    Inbox: bwin-Mutter GVC für Berenberg die beste Aktie im Gaming-Umfeld

    OÖ10-Index fester - Amag und Polytec an der Spitze

    Nebenwerte-Blick: S&T springt 13 Prozent nach oben, SW Umwelt und AT&S auch nicht schlecht

    ATX legt am Donnerstag 1,94 Prozent zu, Erste Group steigt mehr als fünf Prozent, RBI mehr als vier Prozent

    Inbox: Wichtig, die Risiken zu erkennen

    Inbox: Paket-Rekord bei der Post hebt die Verschiebung des Geschäfts von Brief zu Paket hervor

    Inbox: Telekom Austria: Es darf mit einer höheren Nettoverschuldung und niedrigerem Eigenkapital gerechnet werden

    Inbox: S Immo: Schwer vorstellbar, dass Pecik bzw. Benko sich mit 21,9% zufriedengeben

    Inbox: Erste Group-Analysten: "Wir bleiben optimistisch"

    Inbox: C-Quadrat lukrierte 12 Mio. Euro zusätzliche Erträge

    Inbox: Eduard Berger: "Europäische Aktienmärkte sind trotz Kursanstiege weiterhin attraktiv bewertet"

    Audio: Lars Erichsens Blick in die Charts von Intel, Tesla, Gold und Öl

    Inbox: Steinhoff verkauft Leiner-Immobilie auf Mariahilferstraße an Rene Benko



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. Michaela Keplinger-Mitterlehner beim Börseprofi 2013 , (© zur Verfügung gestellt von bankdirekt.at)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Michaela Keplinger-Mitterlehner beim Börseprofi 2013, (© zur Verfügung gestellt von bankdirekt.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Overload Kitz-Mania

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. Jänner 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24...

      Books josefchladek.com

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects