Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





SHD-Smart-Home-Geräte von Lomiko weisen Potenzial für wiederkehrende Umsätze mit Blockchain-Sicherheit für IdD-Produkte auf

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.12.2017, 5233 Zeichen

SHD-Smart-Home-Geräte von Lomiko weisen Potenzial für wiederkehrende Umsätze mit Blockchain-Sicherheit für IdD-Produkte auf

 

Vancouver (British Columbia). Lomiko Metals Inc. (TSX-V: LMR, OTC: LMRMF, FSE: DH8C) („Lomiko“) ist der führende Investor in SHD-Smart-Home-Geräte. Das Unternehmen ist an der Planung, der Herstellung und dem Vertrieb von Internet-der-Dinge- („IdD englisch IoT)-kompatiblen Produkten beteiligt. In naher Zukunft werden Millionen von Verbrauchern Geräte kaufen, die in der Lage sind, sich über einen Heim- oder Büro-Internetanbieter oder ein lokales Netz (LAN) drahtlos mit dem Internet zu verbinden. Heute sind drahtlose Tastaturen und Drucker für Computer Standard. Die Erweiterung dieser Konnektivität auf viele weitere Geräte und Maschinen hat die neue IdD-Industrie geschaffen, die es Hauseigentümern, Büroangestellten und Herstellern ermöglicht, Aufgaben durch die Nutzung angeschlossener Geräte, wie etwa Smartphones, Laptops oder Tablets, aus der Ferne zu überwachen und durchzuführen.

 

Das IdD wird unsere Lebens- und Arbeitsweise durch die Verbindung von Wohnbereichen, Büros und Städten verändern. Das aktuelle Sicherheitsmodell des IdD kann jedoch nicht skaliert werden, um den Anforderungen von Millionen von Verbindungen gerecht zu werden, die für diese neue IdD-basierte Welt erforderlich sind. International Data Corporation schätzt, dass 90 Prozent der Organisationen, die das IdD einführen, einen IdD-basierten Absturz von Back-End-IT-Systemen erleiden werden.

 

SHD hat MegaHertz Power Systems mit der Erweiterung seiner IdD-Hardwareplattform beauftragt, um die Blockchain-Sicherheits-Kommunikations-Firmware in seine Produkte zu integrieren, wodurch die Konnektivität erweitert und eine allgemeine Kompatibilität sichergestellt wird, ohne dabei die Sicherheit seiner WLAN- und USB-IdD-Produkte zu beeinträchtigen.

 

„SHD bietet nicht nur die unglaubliche Möglichkeit, an einem boomenden IdD- und Smart-Device-Markt teilzunehmen, sondern ermöglicht auch eine wesentliche Sicherheitskomponente, die das Potenzial für wiederkehrende Umsätze aufweist“, sagte CEO A. Paul Gill. „Große Unternehmen wie IBM, Amazon oder Google haben diesen neuen Markt erkannt und IdD-Produkte sowie SHD-Möglichkeiten zur Lizenzierung von Hardwareprodukten und integrierten Softwarelösungen eingeführt.“

 

Die kryptographischen Prozesse einer Blockchain stellen eine Alternative zu einer kostenintensiven internen Verarbeitung verschlüsselter Sicherheitsprotokolle unter alleiniger Anwendung entsprechender Server dar. SHD wird sowohl interne Lösungen als auch ein Netzwerk aus geeigneten Blockchain-Verarbeitungseinheiten untersuchen, die mit Kryptowährungen bezahlt werden. Für eine dezentrale Steuerung wird eine Blockchain geschaffen, wodurch ein besser skalierbares Sicherheitssystem entsteht. Der starke Schutz von Blockchains vor Datenmanipulation würde dazu beitragen zu verhindern, dass ein bösartiges Gerät ein Heim-, Werks- oder Transportsystem unterbricht, indem es irreführende Informationen überträgt. Aus diesem Grund sind Blockchains vielversprechend für die IdD-Sicherheit von SHD-Smart-Home-Geräten.

 

Blockchain-Protokolle gewährleisten, dass eine Zugriffsanfrage legitim ist. Bei einem IdD-Smart-Home könnte eine vereinfachte Version einer Blockchain eingesetzt werden, indem die rechnerischen Anforderungen eines Arbeitsnachweises herabgesetzt werden, die für andere Ausführungen charakteristisch sind. Herkömmliche IdD-Geräte werden nicht für anspruchsvolle Rechenleistungen konzipiert. Das Hauptaugenmerk herkömmlicher SHD-Designs ist auf die Herstellung einer WLAN-Konnektivität und nicht auf die Datenverarbeitung gerichtet.

 

In Nordamerika gibt es zurzeit 130 Millionen Haushalte und eine gesunde, saisonal angepasste, annualisierte Rate von 1,3 Millionen Neubauten pro Jahr. Außerdem sind Büros, Hotels und Kaffeehäuser ebenfalls potenzielle Märkte für intelligente Geräte. Wenn in neuen Häusern nur ein oder zwei Geräte installiert und in bestehende Häuser, die renoviert werden, nachgerüstet werden, wird es einen hohen Bedarf an diesen Produkten geben.

 

Weitere Informationen über Lomiko Metals erhalten Sie auf der Website unter www.lomiko.com oder von A. Paul Gill telefonisch unter 604-729-5312 oder per E-Mail unter info@lomiko.com.

 

Im Namen des Board

 

„A. Paul Gill“

 

Chief Executive Officer

Wir halten uns an die Safe Harbor-Bestimmungen.

 

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß den Bestimmungen der TSX Venture Exchange) übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

 

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!


 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U5T7
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

    Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

    Books josefchladek.com

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    SHD-Smart-Home-Geräte von Lomiko weisen Potenzial für wiederkehrende Umsätze mit Blockchain-Sicherheit für IdD-Produkte auf


    20.12.2017, 5233 Zeichen

    SHD-Smart-Home-Geräte von Lomiko weisen Potenzial für wiederkehrende Umsätze mit Blockchain-Sicherheit für IdD-Produkte auf

     

    Vancouver (British Columbia). Lomiko Metals Inc. (TSX-V: LMR, OTC: LMRMF, FSE: DH8C) („Lomiko“) ist der führende Investor in SHD-Smart-Home-Geräte. Das Unternehmen ist an der Planung, der Herstellung und dem Vertrieb von Internet-der-Dinge- („IdD englisch IoT)-kompatiblen Produkten beteiligt. In naher Zukunft werden Millionen von Verbrauchern Geräte kaufen, die in der Lage sind, sich über einen Heim- oder Büro-Internetanbieter oder ein lokales Netz (LAN) drahtlos mit dem Internet zu verbinden. Heute sind drahtlose Tastaturen und Drucker für Computer Standard. Die Erweiterung dieser Konnektivität auf viele weitere Geräte und Maschinen hat die neue IdD-Industrie geschaffen, die es Hauseigentümern, Büroangestellten und Herstellern ermöglicht, Aufgaben durch die Nutzung angeschlossener Geräte, wie etwa Smartphones, Laptops oder Tablets, aus der Ferne zu überwachen und durchzuführen.

     

    Das IdD wird unsere Lebens- und Arbeitsweise durch die Verbindung von Wohnbereichen, Büros und Städten verändern. Das aktuelle Sicherheitsmodell des IdD kann jedoch nicht skaliert werden, um den Anforderungen von Millionen von Verbindungen gerecht zu werden, die für diese neue IdD-basierte Welt erforderlich sind. International Data Corporation schätzt, dass 90 Prozent der Organisationen, die das IdD einführen, einen IdD-basierten Absturz von Back-End-IT-Systemen erleiden werden.

     

    SHD hat MegaHertz Power Systems mit der Erweiterung seiner IdD-Hardwareplattform beauftragt, um die Blockchain-Sicherheits-Kommunikations-Firmware in seine Produkte zu integrieren, wodurch die Konnektivität erweitert und eine allgemeine Kompatibilität sichergestellt wird, ohne dabei die Sicherheit seiner WLAN- und USB-IdD-Produkte zu beeinträchtigen.

     

    „SHD bietet nicht nur die unglaubliche Möglichkeit, an einem boomenden IdD- und Smart-Device-Markt teilzunehmen, sondern ermöglicht auch eine wesentliche Sicherheitskomponente, die das Potenzial für wiederkehrende Umsätze aufweist“, sagte CEO A. Paul Gill. „Große Unternehmen wie IBM, Amazon oder Google haben diesen neuen Markt erkannt und IdD-Produkte sowie SHD-Möglichkeiten zur Lizenzierung von Hardwareprodukten und integrierten Softwarelösungen eingeführt.“

     

    Die kryptographischen Prozesse einer Blockchain stellen eine Alternative zu einer kostenintensiven internen Verarbeitung verschlüsselter Sicherheitsprotokolle unter alleiniger Anwendung entsprechender Server dar. SHD wird sowohl interne Lösungen als auch ein Netzwerk aus geeigneten Blockchain-Verarbeitungseinheiten untersuchen, die mit Kryptowährungen bezahlt werden. Für eine dezentrale Steuerung wird eine Blockchain geschaffen, wodurch ein besser skalierbares Sicherheitssystem entsteht. Der starke Schutz von Blockchains vor Datenmanipulation würde dazu beitragen zu verhindern, dass ein bösartiges Gerät ein Heim-, Werks- oder Transportsystem unterbricht, indem es irreführende Informationen überträgt. Aus diesem Grund sind Blockchains vielversprechend für die IdD-Sicherheit von SHD-Smart-Home-Geräten.

     

    Blockchain-Protokolle gewährleisten, dass eine Zugriffsanfrage legitim ist. Bei einem IdD-Smart-Home könnte eine vereinfachte Version einer Blockchain eingesetzt werden, indem die rechnerischen Anforderungen eines Arbeitsnachweises herabgesetzt werden, die für andere Ausführungen charakteristisch sind. Herkömmliche IdD-Geräte werden nicht für anspruchsvolle Rechenleistungen konzipiert. Das Hauptaugenmerk herkömmlicher SHD-Designs ist auf die Herstellung einer WLAN-Konnektivität und nicht auf die Datenverarbeitung gerichtet.

     

    In Nordamerika gibt es zurzeit 130 Millionen Haushalte und eine gesunde, saisonal angepasste, annualisierte Rate von 1,3 Millionen Neubauten pro Jahr. Außerdem sind Büros, Hotels und Kaffeehäuser ebenfalls potenzielle Märkte für intelligente Geräte. Wenn in neuen Häusern nur ein oder zwei Geräte installiert und in bestehende Häuser, die renoviert werden, nachgerüstet werden, wird es einen hohen Bedarf an diesen Produkten geben.

     

    Weitere Informationen über Lomiko Metals erhalten Sie auf der Website unter www.lomiko.com oder von A. Paul Gill telefonisch unter 604-729-5312 oder per E-Mail unter info@lomiko.com.

     

    Im Namen des Board

     

    „A. Paul Gill“

     

    Chief Executive Officer

    Wir halten uns an die Safe Harbor-Bestimmungen.

     

    Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulierungsdienstleister (gemäß den Bestimmungen der TSX Venture Exchange) übernimmt die Verantwortung für die Richtigkeit oder Genauigkeit dieser Pressemitteilung.

     

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!


     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #113: Finanz-Leute kommentieren die Fussball-Euro, Folge 1 mit RBI-Manager Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U5T7
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

      Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH