19.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ifo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zur Weihnachtszeit ist die Stimmung in den deutschen Chefetagen ausgezeichnet, aber nicht mehr ganz so euphorisch wie im Vormonat. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 117,2 Punkte gesunken, nach 117,61 im November. Dies war auf weniger optimistische Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Ihre aktuelle Geschäftslage hingegen bewerteten sie besser als im Vormonat. In der deutschen Wirtschaft herrscht Feststimmung.
Im Verarbeitenden Gewerbe konnte der Index sein Rekordniveau nicht halten. Die Industriefirmen blicken nicht mehr ganz so optimistisch auf die kommenden Monate. Ihre aktuelle Lage jedoch schätzen sie positiver ein, vor allem aufgrund besserer Auftragslage. Beide Indices liegen zum Jahresabschluss deutlich über ihrem langfristigen Mittelwert. Die Unternehmen erwarten weiter steigende Preise.
Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima auf hohem Niveau etwas verschlechtert. Die Großhändler waren mit ihrer aktuellen Lage weniger zufrieden. Auch der Ausblick fiel weniger positiv aus. Der Einzelhandel hingegen berichtet von einem glänzenden Weihnachtsgeschäft. Jedoch gehen weniger Händler davon aus, dass sich ihr Geschäft in den kommenden Monaten weiter verbessert.
Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindex gestiegen. Die Unternehmen korrigierten ihre Einschätzungen zu Lage und Erwartungen nach oben.
9096
ifo_geschaftsklimaindex_im_dezember_gesunken
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192810
inbox_ifo_geschaftsklimaindex_im_dezember_gesunken
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
19.12.2017, 1942 Zeichen
19.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ifo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zur Weihnachtszeit ist die Stimmung in den deutschen Chefetagen ausgezeichnet, aber nicht mehr ganz so euphorisch wie im Vormonat. Der ifo Geschäftsklimaindex ist im Dezember auf 117,2 Punkte gesunken, nach 117,61 im November. Dies war auf weniger optimistische Erwartungen der Unternehmen zurückzuführen. Ihre aktuelle Geschäftslage hingegen bewerteten sie besser als im Vormonat. In der deutschen Wirtschaft herrscht Feststimmung.
Im Verarbeitenden Gewerbe konnte der Index sein Rekordniveau nicht halten. Die Industriefirmen blicken nicht mehr ganz so optimistisch auf die kommenden Monate. Ihre aktuelle Lage jedoch schätzen sie positiver ein, vor allem aufgrund besserer Auftragslage. Beide Indices liegen zum Jahresabschluss deutlich über ihrem langfristigen Mittelwert. Die Unternehmen erwarten weiter steigende Preise.
Im Großhandel hat sich das Geschäftsklima auf hohem Niveau etwas verschlechtert. Die Großhändler waren mit ihrer aktuellen Lage weniger zufrieden. Auch der Ausblick fiel weniger positiv aus. Der Einzelhandel hingegen berichtet von einem glänzenden Weihnachtsgeschäft. Jedoch gehen weniger Händler davon aus, dass sich ihr Geschäft in den kommenden Monaten weiter verbessert.
Im Bauhauptgewerbe ist der Geschäftsklimaindex gestiegen. Die Unternehmen korrigierten ihre Einschätzungen zu Lage und Erwartungen nach oben.
9096
ifo_geschaftsklimaindex_im_dezember_gesunken
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: "Wir sehen Aufwärtspotenzial im Jahr 2018"
Inbox: Wiener Börse-Chef Boschan will höhere Liquidität
Inbox: Das sind die Technologie-Trends für 2018
Inbox: Warimpex-Gremium hat neuen CFO Daniel Folian abgesegnet
Inbox: FX-Maßnahmen der FMA greifen
Inbox: Erste Group-Analysten erwarten leichten Anstieg der Aktienmärkte im 1. Quartal
Inbox: Wienerberger-Aufsichtsrat Rasinger kauft Aktien
Inbox: "Im kommenden Jahr ist mit einer Bereinigung von Zombie-Unternehmen zu rechnen"
Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD....
CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)
Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas