Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Der positive Grundton bleibt


Nasdaq Letzter SK:  0.00 ( -1.38%)

17.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die Bewegungen an den internationalen Aktienmärkten fielen in der letzten Woche im Durchschnitt positiv aus, wobei vor allem die US-Indizes am laufenden Band neue Allzeithöchststände markieren konnten. Auch die technologielastige Nasdaq vermochte sich nach der kurzfristigen Konsolidierung der IT-Titel wieder zu erholen. Die Investoren richteten in dieser Woche ihr Augenmerk vor allem auf die Zinssitzungen der US-Fed sowie der EZB. Dabei stand die erfolgte US-Leitzinserhöhung um 25 BP nicht im Mittelpunkt des Interesses; vielmehr versuchten die Investoren aus der Stellungnahme zur Zinsentscheidung Hinweise über den weiteren Zinsanhebungspfad herauszulesen. Allerdings mit wenig Erfolg, da die Mehrheit der Währungshüter im nächsten Jahr unverändert von drei Leitzinserhöhungen ausgeht. Interessant scheint die positivere Einschätzung des Arbeitsmarktes zu sein, da dieser nicht mehr als „stärker werdend“, sondern bereits als „stark“ charakterisiert wurde und auch die Prognosen für das reale BIP-Wachstum wurden für die kommenden Jahre nach oben revidiert. Ähnlich war das Interesse der Marktteilnehmer auch bei der EZB-Zinssitzung vor allem auf die Wortwahl in der nachgelagerten Pressekonferenz ausgerichtet. Die Revisionen der BIP- und teilw. Inflationsprognosen reichten aber nicht für eine Abkehr der „taubenhaften“ Kommunikation aus. An den Aktienmärkten wurde die US-Zinsanhebung ohne größere Nebengeräusche zur Kenntnis genommen.

Unterstützung kam hingegen von den Fortschritten bzgl. der lang ersehnten US-Steuerreform: Am Mittwoch gab es im Kongress eine grundsätzliche Einigung der Republikaner beider Kammern; die diesbezüglichen Abstimmungen soll bereits in der kommenden Woche stattfinden. Kolportiert wurde bisher, dass die Körperschaftssteuer von formal 35 % auf 21 % gesenkt werden soll und damit tiefer als die zuvor spekulierten 22 % angesetzt sein dürfte. Obwohl wir all diese Faktoren mittelfristig als unterstützend für die Aktienmärkte ansehen, so sind wir kurzfristig für den Jahresbeginn weniger positiv eingestellt. Nachdem der positive Nachrichtenfluss sowie die in lichte Höhen vorgedrungenen Konjunkturindikatoren im Markt nahezu vollständig eingepreist sind und auch diverse Stimmungsindikatoren auf ein bereits überhitztes Sentiment schließen lassen, scheinen die Aktienmärkte auch ob der hohen Bewertungen reif für eine kleine Konsolidierung in Q1 2018 zu sein. Allerdings erwarten wir keine nachhaltige Trendwende, sondern sehen die von uns erwarteten niedrigeren Kursniveaus dann wieder als guten Einstiegszeitpunkt an. Bis Jahresmitte dürften sich ob der sehr guten makroökomischen und fundamentalen Voraussetzungen die internationalen Aktien- märkte wieder auf zu neuen Höchstständen machen. Dementsprechend behalten wir kurzfristig unsere vorsichtige „Halten“-Einschätzung für alle Märkte bei, bleiben aber mittelfristig weiterhin positiv gestimmt.

Company im Artikel

Nasdaq

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (16.12.2017)
 



Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )



Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich

    Episode 44/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Erwin Hof, Leiter der Wiener Börse Akademie und Finanzbildungs-Chef der Wiener Börse, nannte heute seine "persönlichen Magnifi...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Inbox: Der positive Grundton bleibt


    17.12.2017, 3588 Zeichen

    17.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die Bewegungen an den internationalen Aktienmärkten fielen in der letzten Woche im Durchschnitt positiv aus, wobei vor allem die US-Indizes am laufenden Band neue Allzeithöchststände markieren konnten. Auch die technologielastige Nasdaq vermochte sich nach der kurzfristigen Konsolidierung der IT-Titel wieder zu erholen. Die Investoren richteten in dieser Woche ihr Augenmerk vor allem auf die Zinssitzungen der US-Fed sowie der EZB. Dabei stand die erfolgte US-Leitzinserhöhung um 25 BP nicht im Mittelpunkt des Interesses; vielmehr versuchten die Investoren aus der Stellungnahme zur Zinsentscheidung Hinweise über den weiteren Zinsanhebungspfad herauszulesen. Allerdings mit wenig Erfolg, da die Mehrheit der Währungshüter im nächsten Jahr unverändert von drei Leitzinserhöhungen ausgeht. Interessant scheint die positivere Einschätzung des Arbeitsmarktes zu sein, da dieser nicht mehr als „stärker werdend“, sondern bereits als „stark“ charakterisiert wurde und auch die Prognosen für das reale BIP-Wachstum wurden für die kommenden Jahre nach oben revidiert. Ähnlich war das Interesse der Marktteilnehmer auch bei der EZB-Zinssitzung vor allem auf die Wortwahl in der nachgelagerten Pressekonferenz ausgerichtet. Die Revisionen der BIP- und teilw. Inflationsprognosen reichten aber nicht für eine Abkehr der „taubenhaften“ Kommunikation aus. An den Aktienmärkten wurde die US-Zinsanhebung ohne größere Nebengeräusche zur Kenntnis genommen.

    Unterstützung kam hingegen von den Fortschritten bzgl. der lang ersehnten US-Steuerreform: Am Mittwoch gab es im Kongress eine grundsätzliche Einigung der Republikaner beider Kammern; die diesbezüglichen Abstimmungen soll bereits in der kommenden Woche stattfinden. Kolportiert wurde bisher, dass die Körperschaftssteuer von formal 35 % auf 21 % gesenkt werden soll und damit tiefer als die zuvor spekulierten 22 % angesetzt sein dürfte. Obwohl wir all diese Faktoren mittelfristig als unterstützend für die Aktienmärkte ansehen, so sind wir kurzfristig für den Jahresbeginn weniger positiv eingestellt. Nachdem der positive Nachrichtenfluss sowie die in lichte Höhen vorgedrungenen Konjunkturindikatoren im Markt nahezu vollständig eingepreist sind und auch diverse Stimmungsindikatoren auf ein bereits überhitztes Sentiment schließen lassen, scheinen die Aktienmärkte auch ob der hohen Bewertungen reif für eine kleine Konsolidierung in Q1 2018 zu sein. Allerdings erwarten wir keine nachhaltige Trendwende, sondern sehen die von uns erwarteten niedrigeren Kursniveaus dann wieder als guten Einstiegszeitpunkt an. Bis Jahresmitte dürften sich ob der sehr guten makroökomischen und fundamentalen Voraussetzungen die internationalen Aktien- märkte wieder auf zu neuen Höchstständen machen. Dementsprechend behalten wir kurzfristig unsere vorsichtige „Halten“-Einschätzung für alle Märkte bei, bleiben aber mittelfristig weiterhin positiv gestimmt.

    Company im Artikel

    Nasdaq

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (16.12.2017)
     



    Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High




    Nasdaq Letzter SK:  0.00 ( -1.38%)


     

    Bildnachweis

    1. Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Plus, Minus, Aktie, Börse, Chart, Performance, Plusminus, Traden, Trader (Bild: Pixabay/geralt https://pixabay.com/de/börse-weltwirtschaft-mann-911609/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Immofinanz(2), Österreichische Post(2), RBI(1), Agrana(1), Wienerberger(1), VIG(1), Flughafen Wien(1), OMV(1), FACC(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.33%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), Kontron(1), Immofinanz(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.91%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      Star der Stunde: Wienerberger 1.77%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich

      Episode 44/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Erwin Hof, Leiter der Wiener Börse Akademie und Finanzbildungs-Chef der Wiener Börse, nannte heute seine "persönlichen Magnifi...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth