15.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Volksbanken (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Herbst 2016 hat der Volksbanken-Verbund mit der "KMU-Milliarde" eine Finanzierungsoffensive ausgerufen. Das Ziel: Österreichische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Milliarde Euro an neuen Krediten zu versorgen. Nach elf Monaten wurde nun das Zielvolumen erreicht und 3.513 Kredite in Höhe von insgesamt 1,04 Milliarden Euro ausgegeben.
"Die Volksbanken waren immer schon ein verlässlicher Partner der kleinen und mittleren Betriebe in Österreich. Dank der KMU-Milliarde haben wir diese Tradition auf eine neue Ebene gebracht und konnten so noch mehr Unternehmen bei der Realisierung ihrer Zukunftsprojekte unterstützen. Mit diesem großen Erfolg im Rücken planen wir bereits eine neue Finanzierungsoffensive für 2018", sagt VOLKSBANK WIEN AG Generaldirektor DI Gerald Fleischmann und ergänzt: "Unser Anspruch ist es, die Hausbank der Unternehmer zu sein. Darum werden die Volksbanken in Zukunft noch stärker auf Unternehmensfinanzierungen setzen."
Im Branchenvergleich wurde die KMU-Milliarde am stärksten von Gewerbebetrieben genutzt, denen 1.630 Kredite mit einem Gesamtvolumen von 537 Mio. Euro vergeben wurden, gefolgt von Unternehmen aus dem Fremdenverkehr mit 443 Krediten und einem Volumen von 158,5 Mio. Euro.
Ein Erfolgsbeispiel ist die AFS Medical GmbH aus Teesdorf, Niederösterreich, die im Rahmen der KMU-Milliarde zwei Kredite zu insgesamt 770.000 Euro aufgenommen hat. Das im Handel mit Medizinprodukten tätige Unternehmen hat die Kredite eingesetzt, um eine Auslandsbeteiligung zu erwerben. Ein Beispiel, das laut Volksbank-Chef Fleischmann gut zeigt, wie die Volksbank Unternehmen bei ihren Expansionsplänen unterstützt: "Im perfekten Zusammenspiel zwischen Filiale, Förderabteilung und öffentlichen Förderstellen konnten wir einem innovativen österreichischen Unternehmen den Schritt zur Internationalisierung ermöglichen."
9046
volksbanken_kmu-milliarde_schon_ausgeschopft
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192530
inbox_volksbanken_kmu-milliarde_schon_ausgeschopft
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.12.2017, 2379 Zeichen
15.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Volksbanken (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Herbst 2016 hat der Volksbanken-Verbund mit der "KMU-Milliarde" eine Finanzierungsoffensive ausgerufen. Das Ziel: Österreichische kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Milliarde Euro an neuen Krediten zu versorgen. Nach elf Monaten wurde nun das Zielvolumen erreicht und 3.513 Kredite in Höhe von insgesamt 1,04 Milliarden Euro ausgegeben.
"Die Volksbanken waren immer schon ein verlässlicher Partner der kleinen und mittleren Betriebe in Österreich. Dank der KMU-Milliarde haben wir diese Tradition auf eine neue Ebene gebracht und konnten so noch mehr Unternehmen bei der Realisierung ihrer Zukunftsprojekte unterstützen. Mit diesem großen Erfolg im Rücken planen wir bereits eine neue Finanzierungsoffensive für 2018", sagt VOLKSBANK WIEN AG Generaldirektor DI Gerald Fleischmann und ergänzt: "Unser Anspruch ist es, die Hausbank der Unternehmer zu sein. Darum werden die Volksbanken in Zukunft noch stärker auf Unternehmensfinanzierungen setzen."
Im Branchenvergleich wurde die KMU-Milliarde am stärksten von Gewerbebetrieben genutzt, denen 1.630 Kredite mit einem Gesamtvolumen von 537 Mio. Euro vergeben wurden, gefolgt von Unternehmen aus dem Fremdenverkehr mit 443 Krediten und einem Volumen von 158,5 Mio. Euro.
Ein Erfolgsbeispiel ist die AFS Medical GmbH aus Teesdorf, Niederösterreich, die im Rahmen der KMU-Milliarde zwei Kredite zu insgesamt 770.000 Euro aufgenommen hat. Das im Handel mit Medizinprodukten tätige Unternehmen hat die Kredite eingesetzt, um eine Auslandsbeteiligung zu erwerben. Ein Beispiel, das laut Volksbank-Chef Fleischmann gut zeigt, wie die Volksbank Unternehmen bei ihren Expansionsplänen unterstützt: "Im perfekten Zusammenspiel zwischen Filiale, Förderabteilung und öffentlichen Förderstellen konnten wir einem innovativen österreichischen Unternehmen den Schritt zur Internationalisierung ermöglichen."
9046
volksbanken_kmu-milliarde_schon_ausgeschopft
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Führungswechsel bei Algenhersteller ecoduna
Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: Nike 6 Tage im Plus #bsngine #fintech
Inbox: Novomatic kauft australischen Branchenriesen AGT
Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX; Deutsche Telekom 5 Tage im Minus (#fintech #bsngine)
Hello bank! 100 detailliert: Aixtron top, Gewinnmitnahmen bei Evotec
Inbox: Cleen Energy erwartet negatives Ergebnis und geringere Umsätze
Inbox: Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet
Inbox: ATX-Ausblick: Nicht viel los, nur noch Buwog legt Zahlen vor
Inbox: Palfinger: Bis Februar jetzt einmal keine Kurstreiber zu sehen
Inbox: ams hat ab Jänner einen Chief Business Development Officer
Inbox: Palfinger jun. kauft unten zu
Inbox: Hudson River wird Market Maker von RHI Magnesita
Inbox: Value-Ansatz könnte zum Jahresende 2017 das letzte Wort haben
Inbox: FACC wird in den kommenden drei Jahren rund 700 neue Crew-Mitglieder einstellen
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #857: Gewinnmitnahmen im ATX, gute Post-Zahlen, morgen sieht man sich beim Börsentag Wien im Austria Center
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel