Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet


Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.19%)
S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.01%)

16.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der S&P 500 legte 0,5% zu. Die europäischen Leitindizes der EUR-Zone tendierten moderat fester. Die Länderindizes von UK und der Schweiz legten ebenfalls zu. Die Emerging Markets stiegen (in EUR) im Wochenvergleich um ca. +2,1%. Das wichtigste Ereignis der letzten Woche war die Anhebung der Leitzinsen durch die FED. Für das kommende Jahr sind weitere Zinsschritte zu erwarten.

Nach einer schwachen Tendenz in den Vorwochen befestigten sich die Edelmetallpreise leicht. Der Goldpreis stieg um 1,0%, der Silberpreis legte 1,3% zu, jener von Palladium stieg im Wochenvergleich um 2,6%. Der Ölpreis tendierte nahezu unverändert.

Die Aussichten für die Gewinnentwicklung der Unternehmen sind positiv. Die Konsensus-Schätzung für die Umsatzsteigerungen betragen für 2017 +6% und für 2018 +4,5%. Die Gewinne sollten heuer global um +11,2% steigen und im kommenden Jahr um +11,7% zulegen. Wichtig dabei ist, dass sich für die USA, dem größten und wichtigsten Aktienmarkt der Welt, die erwarteten Gewinnsteigerungen für das Jahr 2018 zuletzt deutlich verbessert haben. Für 2018 wird ein Gewinnzuwachs von +14,6% erwartet. Für alle wichtigen Sektoren ist die Tendenz der Gewinn- Schätzungen positiv oder zumindest neutral. Der unten stehende Chart zeigt, dass der Technologiesektor durch eine stetige Aufwärtsrevision der erwarteten Gewinne charakterisiert ist.

Wir erwarten kurzfristig eine moderate Abschwächung der globalen Leitindizes. Die prognostizierte Abschwächung dürfte nur wenige Tage andauern. Der Grund dafür ist vor allem die charttechnische Verschlechterung der Leitindizes, insbesondere beim S&P 500. Die Trends sind bei den globalen Aktienindizes mittelfristig weiter aufwärts gerichtet. Das positive Umfeld bleibt bestehen. Die Aussichten für weitere Zugewinne der wichtigsten Aktienindizes sind positiv. Im Verlauf der nächsten Wochen sollten sich saisonbedingt die Small-Cap-Aktien besser entwickeln als zuletzt. Wir erwarten in dieser Woche einen moderaten Anstieg der globalen Aktienindizes.

Companies im Artikel

Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (09.12.2017)
 



S&P 500

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (09.12.2017)
 



Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung

    Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Inbox: Abschwächung der globalen Leitindizes erwartet


    16.12.2017, 3201 Zeichen

    16.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der S&P 500 legte 0,5% zu. Die europäischen Leitindizes der EUR-Zone tendierten moderat fester. Die Länderindizes von UK und der Schweiz legten ebenfalls zu. Die Emerging Markets stiegen (in EUR) im Wochenvergleich um ca. +2,1%. Das wichtigste Ereignis der letzten Woche war die Anhebung der Leitzinsen durch die FED. Für das kommende Jahr sind weitere Zinsschritte zu erwarten.

    Nach einer schwachen Tendenz in den Vorwochen befestigten sich die Edelmetallpreise leicht. Der Goldpreis stieg um 1,0%, der Silberpreis legte 1,3% zu, jener von Palladium stieg im Wochenvergleich um 2,6%. Der Ölpreis tendierte nahezu unverändert.

    Die Aussichten für die Gewinnentwicklung der Unternehmen sind positiv. Die Konsensus-Schätzung für die Umsatzsteigerungen betragen für 2017 +6% und für 2018 +4,5%. Die Gewinne sollten heuer global um +11,2% steigen und im kommenden Jahr um +11,7% zulegen. Wichtig dabei ist, dass sich für die USA, dem größten und wichtigsten Aktienmarkt der Welt, die erwarteten Gewinnsteigerungen für das Jahr 2018 zuletzt deutlich verbessert haben. Für 2018 wird ein Gewinnzuwachs von +14,6% erwartet. Für alle wichtigen Sektoren ist die Tendenz der Gewinn- Schätzungen positiv oder zumindest neutral. Der unten stehende Chart zeigt, dass der Technologiesektor durch eine stetige Aufwärtsrevision der erwarteten Gewinne charakterisiert ist.

    Wir erwarten kurzfristig eine moderate Abschwächung der globalen Leitindizes. Die prognostizierte Abschwächung dürfte nur wenige Tage andauern. Der Grund dafür ist vor allem die charttechnische Verschlechterung der Leitindizes, insbesondere beim S&P 500. Die Trends sind bei den globalen Aktienindizes mittelfristig weiter aufwärts gerichtet. Das positive Umfeld bleibt bestehen. Die Aussichten für weitere Zugewinne der wichtigsten Aktienindizes sind positiv. Im Verlauf der nächsten Wochen sollten sich saisonbedingt die Small-Cap-Aktien besser entwickeln als zuletzt. Wir erwarten in dieser Woche einen moderaten Anstieg der globalen Aktienindizes.

    Companies im Artikel

    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (09.12.2017)
     



    S&P 500

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (09.12.2017)
     



    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% increase in trading volumes (Jan-Apr 2016: EUR 19.76 billion; Jan-Apr 2017: EUR 21.88 billion).





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Gold Letzter SK:  0.00 ( 0.19%)
    S&P 500 Letzter SK:  0.00 ( -0.01%)


     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Alsercast #12: Big Update Bahnhofsvorplatz, Gedenksekunde 6b47, Alserbachstrasse 25, bei Radwegen sind wir konträrer Meinung

      Der Alsercast Februar 2025 ist nach der Sonderfolge mit RPR-Manager Stefan Zapotocky wieder in der Originalbesetzung mit Christoph Weißenbäck on air. Diesmal mit einem Big Update zur Umgestaltung d...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht