15.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ams (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, erweitert seinen Vorstand ab 1. Januar 2018 um Mark Hamersma als Chief Business Development Officer (CBO) neben Alexander Everke, Vorstandsvorsitzender, Michael Wachsler-Markowitsch, Vorstand Finanzen, und Thomas Stockmeier, Vorstand Operations.
Mark Hamersma verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche in verschiedenen Positionen der Bereiche Strategie, Business Development, M&A sowie Geschäftsbereichsmanagement. Er ist seit knapp zwei Jahren Executive Vice President bei ams und wirkte in dieser Zeit an der Definition der Sensorlösungsstrategie von ams mit, schloss 10 M&A- und Partnerschaftstransaktionen ab und leitete den Geschäftsbereich Environmental & Audio Sensors als General Manager. Vor dem Wechsel zu ams war er als Senior Vice President bei NXP Semiconductors tätig, dort war er über einen Zeitraum von 11 Jahren verantwortlich für Unternehmensstrategie, M&A, strategisches Marketing sowie Unternehmenskommunikation und leitete den Geschäftsbereich Emerging Businesses als General Manager. Zuvor war Mark Hamersma Partner bei McKinsey & Company und betreute Kunden in den Branchen Technologie, Telekommunikation und Private Equity. Er besitzt Master-Abschlüsse in Physik der Universität Leiden sowie in Business Administration von INSEAD, Fontainebleau.
Alexander Everke, Vorstandsvorsitzender von ams, stellt zur Erweiterung fest: “Wir freuen uns, Mark Hamersma vor dem Hintergrund seiner erfolgreichen Tätigkeit in Positionen im Bereich Unternehmensentwicklung und Business Development im Vorstand von ams willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir unsere weltweite Führungsstellung bei Sensorlösungen für die optische und bildgebende Sensorik, Umwelt- sowie Audiosensorik weiter ausbauen.“
9062
ams_hat_ab_janner_einen_chief_business_development_officer
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192567
inbox_ams_hat_ab_janner_einen_chief_business_development_officer
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.12.2017, 2530 Zeichen
15.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: ams (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
ams (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen Sensorlösungen, erweitert seinen Vorstand ab 1. Januar 2018 um Mark Hamersma als Chief Business Development Officer (CBO) neben Alexander Everke, Vorstandsvorsitzender, Michael Wachsler-Markowitsch, Vorstand Finanzen, und Thomas Stockmeier, Vorstand Operations.
Mark Hamersma verfügt über 24 Jahre Erfahrung in der Technologiebranche in verschiedenen Positionen der Bereiche Strategie, Business Development, M&A sowie Geschäftsbereichsmanagement. Er ist seit knapp zwei Jahren Executive Vice President bei ams und wirkte in dieser Zeit an der Definition der Sensorlösungsstrategie von ams mit, schloss 10 M&A- und Partnerschaftstransaktionen ab und leitete den Geschäftsbereich Environmental & Audio Sensors als General Manager. Vor dem Wechsel zu ams war er als Senior Vice President bei NXP Semiconductors tätig, dort war er über einen Zeitraum von 11 Jahren verantwortlich für Unternehmensstrategie, M&A, strategisches Marketing sowie Unternehmenskommunikation und leitete den Geschäftsbereich Emerging Businesses als General Manager. Zuvor war Mark Hamersma Partner bei McKinsey & Company und betreute Kunden in den Branchen Technologie, Telekommunikation und Private Equity. Er besitzt Master-Abschlüsse in Physik der Universität Leiden sowie in Business Administration von INSEAD, Fontainebleau.
Alexander Everke, Vorstandsvorsitzender von ams, stellt zur Erweiterung fest: “Wir freuen uns, Mark Hamersma vor dem Hintergrund seiner erfolgreichen Tätigkeit in Positionen im Bereich Unternehmensentwicklung und Business Development im Vorstand von ams willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir unsere weltweite Führungsstellung bei Sensorlösungen für die optische und bildgebende Sensorik, Umwelt- sowie Audiosensorik weiter ausbauen.“
9062
ams_hat_ab_janner_einen_chief_business_development_officer
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Palfinger jun. kauft unten zu
Inbox: Hudson River wird Market Maker von RHI Magnesita
Inbox: Value-Ansatz könnte zum Jahresende 2017 das letzte Wort haben
Inbox: FACC wird in den kommenden drei Jahren rund 700 neue Crew-Mitglieder einstellen
Inbox: Versicherer mit höherem Ergebnis
Inbox: Volksbanken: KMU-Milliarde schon ausgeschöpft
Audio: DDV: Derivateanleger erwarten 2018 schwierigeren Markt
Audio: Fondsmanager in München auf der Suche nach neuen Chancen
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
1.
ams wafer fab
, (© ams) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Offline Podcast S1/01: 70er, 80er, 90er. Die Zeit. Die Emotionen. Der Podcast zum Buch (Seltenreich & Peter feat. Drastil)
Die nächste Herzensangelegenheit für die Super Me Sundays auf aud...
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED