14.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Ilbau Liegenschaftsverwaltung AG, Hoppegarten, eine Tochter des an der Börse Wien notierten Baukonzerns STRABAG SE, hatte seit einiger Zeit geplant, ihren Anteil an der STRABAG AG, Köln, auf 100 % zu erhöhen. Hierzu war die Verschmelzung der STRABAG AG auf die Ilbau und die Übernahme der im Streubesitz befindlichen 6,37 % Aktienanteile an der STRABAG AG durch einen umwandlungsrechtlichen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre geplant. Gegen den entsprechenden Squeeze-out-Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der STRABAG AG vom 24.3.2017 waren jedoch Anfechtungsklagen von Minderheitsaktionären mit aufschiebender Wirkung eingereicht worden. Wie der Vorstand der STRABAG AG, Köln, heute bekannt gab, kann der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out nun trotz anhängiger Anfechtungsklagen in die Wege geleitet werden, da das OLG Köln dem Freigabeantrag der STRABAG AG stattgegeben hat.
Der Vorstandsvorsitzende der STRABAG SE, Thomas Birtel, begrüßt diesen entscheidenden Schritt zur Vereinfachung der Konzernstruktur: „Es sind gute Nachrichten für die STRABAG SE und gute Nachrichten für ihre Aktionärinnen und Aktionäre. Der Rückzug von der Börse unserer kaum handelbaren Tochtergesellschaft wird nicht nur Kosten in der Verwaltung, sondern auch Rechtskosten sparen. Für mich ist dieser Squeeze-out nach der Übernahme der Minderheitsanteile unserer Tochter Ed. Züblin AG im April 2016 der zweite große Schritt, der für eine effiziente Konzernstruktur notwendig war.“
Die STRABAG AG, Köln, wird unverzüglich den Vollzug des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-outs durch Registereintragung betreiben.
9035
strabag-ceo_birtel_mit_guten_nachrichten_fur_die_aktionare
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192476
inbox_strabag-ceo_birtel_mit_guten_nachrichten_fur_die_aktionare
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.12.2017, 2858 Zeichen
14.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Ilbau Liegenschaftsverwaltung AG, Hoppegarten, eine Tochter des an der Börse Wien notierten Baukonzerns STRABAG SE, hatte seit einiger Zeit geplant, ihren Anteil an der STRABAG AG, Köln, auf 100 % zu erhöhen. Hierzu war die Verschmelzung der STRABAG AG auf die Ilbau und die Übernahme der im Streubesitz befindlichen 6,37 % Aktienanteile an der STRABAG AG durch einen umwandlungsrechtlichen Squeeze-out der Minderheitsaktionäre geplant. Gegen den entsprechenden Squeeze-out-Beschluss der außerordentlichen Hauptversammlung der STRABAG AG vom 24.3.2017 waren jedoch Anfechtungsklagen von Minderheitsaktionären mit aufschiebender Wirkung eingereicht worden. Wie der Vorstand der STRABAG AG, Köln, heute bekannt gab, kann der verschmelzungsrechtliche Squeeze-out nun trotz anhängiger Anfechtungsklagen in die Wege geleitet werden, da das OLG Köln dem Freigabeantrag der STRABAG AG stattgegeben hat.
Der Vorstandsvorsitzende der STRABAG SE, Thomas Birtel, begrüßt diesen entscheidenden Schritt zur Vereinfachung der Konzernstruktur: „Es sind gute Nachrichten für die STRABAG SE und gute Nachrichten für ihre Aktionärinnen und Aktionäre. Der Rückzug von der Börse unserer kaum handelbaren Tochtergesellschaft wird nicht nur Kosten in der Verwaltung, sondern auch Rechtskosten sparen. Für mich ist dieser Squeeze-out nach der Übernahme der Minderheitsanteile unserer Tochter Ed. Züblin AG im April 2016 der zweite große Schritt, der für eine effiziente Konzernstruktur notwendig war.“
Die STRABAG AG, Köln, wird unverzüglich den Vollzug des verschmelzungsrechtlichen Squeeze-outs durch Registereintragung betreiben.
9035
strabag-ceo_birtel_mit_guten_nachrichten_fur_die_aktionare
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: wikifolio mit Gewinn und neuem Medienhaus
Inbox: Kapitalmarktjahr 2018 wird voraussichtlich schwieriger als das Vorjahr
Inbox: WKO empfiehlt, Aktien-Fondsparpläne unter den Weihnachtsbaum zu legen
Inbox: VIG dreht Fusionskarusell weiter - diesmal in Tschechien
Inbox: Erste Group-Vorstand Bosek: Banken müssen mit Technologie Personalisierung fördern
Inbox: Cleen Energy erwartet negatives Ergebnis und geringere Umsätze
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
1.
Thomas Birtel (Strabag)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #825: ATX TR und Bawag Hand in Hand, Semperit stark, Erste und VIG investieren in mein Leben
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha