Inbox: WKO empfiehlt, Aktien-Fondsparpläne unter den Weihnachtsbaum zu legen


14.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: WKO (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 

„Geldgeschenk ist nicht gleich Geldgeschenk: Wer auf ertragreiche Alternativen setzt, macht angesichts aktueller Entwicklungen sehr viel richtig“, betont Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister (WKÖ). Denn Aktienfonds sind - trotz Finanzkrise - langfristig erfolgreicher als Sparbücher: Wer Ende 2007, zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, einen durchschnittlichen weltweit gestreuten Aktienfonds gekauft hat, hat damit im Schnitt 51 Prozent Gewinn erzielt. Gemäß einer Analyse des Finanzjournalistenforums mit dem Fachverband Finanzdienstleister (WKÖ) sind von den 303 Weltaktienfonds, die seit mindestens zehn Jahren bestehen, heute 292 im Plus. Die meisten davon warfen 3-5 Prozent Rendite im Jahr ab, also deutlich mehr als ein durchschnittliches Sparbuch. Dennoch setzen die Österreicher noch immer stark auf sicherheitsorientierte Veranlagungsformen, die negative Realrenditen aufweisen. „Ein Grund für die oft konservativen Geldgeschenke der Österreicher liegt in der fehlenden Erfahrung mit Wertpapieren. Information ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Anlage – egal ob man für sich selbst oder für ein Familienmitglied vorsorgt,“ ist Dolzer überzeugt. 

Der nächsten Generation mit Fondssparplänen Verantwortung schenken

Sinnvoller als ein einmaliger Geldbetrag, der schnell wieder ausgegeben ist, sind langfristige Investments. Denn damit werden finanzielles Wissen und der Wert des Sparens vermittelt. Dank laufender Einzahlungen, Zins- und Zinseszinseffekten summieren sich im Lauf der Jahre einzelne Geldgeschenke. So können Eltern, Großeltern und Verwandte gemeinsam zum nachhaltigen Vermögensaufbau ihrer Kinder oder Enkelkinder beitragen. Innerhalb spezieller Fondssparpläne für Kinder werden in der Regel nur risikoarme Fonds angeboten. „Sparpläne sind eine ideale Variante, um langfristig auch mit kleinen Beträgen von Wertpapierveranlagungen zu profitieren. Die laufende Investition von Kleinbeträgen gleicht Wertschwankungen aus und ist besonders für Kinder oder Beschenkte zu empfehlen, die schon länger den ersten Schritt zu Wertpapieren überlegen, den Einstieg aber von selbst noch nicht gewagt haben“, so Branchensprecher Dolzer. 

Zeit für Formalitäten einplanen

Wer Aktienfonds verschenken möchte, muss diese zunächst über das eigene Depot erwerben und kann sie erst danach dem Beschenken übertragen. Wenn Kinder beschenkt werden, müssen auch die Eltern ihr Einverständnis geben.

Christbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Kerzen, http://www.shutterstock.com/de/pic-165318218/stock-photo-christmas-tree-decorated-with-baubles-garlands-and-candles-retro-style-vintage-styled.html © www.shutterstock.com



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Zum Feiern und zum Kopfschütteln

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: WKO empfiehlt, Aktien-Fondsparpläne unter den Weihnachtsbaum zu legen


    14.12.2017, 3043 Zeichen

    14.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: WKO (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     

    „Geldgeschenk ist nicht gleich Geldgeschenk: Wer auf ertragreiche Alternativen setzt, macht angesichts aktueller Entwicklungen sehr viel richtig“, betont Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister (WKÖ). Denn Aktienfonds sind - trotz Finanzkrise - langfristig erfolgreicher als Sparbücher: Wer Ende 2007, zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, einen durchschnittlichen weltweit gestreuten Aktienfonds gekauft hat, hat damit im Schnitt 51 Prozent Gewinn erzielt. Gemäß einer Analyse des Finanzjournalistenforums mit dem Fachverband Finanzdienstleister (WKÖ) sind von den 303 Weltaktienfonds, die seit mindestens zehn Jahren bestehen, heute 292 im Plus. Die meisten davon warfen 3-5 Prozent Rendite im Jahr ab, also deutlich mehr als ein durchschnittliches Sparbuch. Dennoch setzen die Österreicher noch immer stark auf sicherheitsorientierte Veranlagungsformen, die negative Realrenditen aufweisen. „Ein Grund für die oft konservativen Geldgeschenke der Österreicher liegt in der fehlenden Erfahrung mit Wertpapieren. Information ist der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Anlage – egal ob man für sich selbst oder für ein Familienmitglied vorsorgt,“ ist Dolzer überzeugt. 

    Der nächsten Generation mit Fondssparplänen Verantwortung schenken

    Sinnvoller als ein einmaliger Geldbetrag, der schnell wieder ausgegeben ist, sind langfristige Investments. Denn damit werden finanzielles Wissen und der Wert des Sparens vermittelt. Dank laufender Einzahlungen, Zins- und Zinseszinseffekten summieren sich im Lauf der Jahre einzelne Geldgeschenke. So können Eltern, Großeltern und Verwandte gemeinsam zum nachhaltigen Vermögensaufbau ihrer Kinder oder Enkelkinder beitragen. Innerhalb spezieller Fondssparpläne für Kinder werden in der Regel nur risikoarme Fonds angeboten. „Sparpläne sind eine ideale Variante, um langfristig auch mit kleinen Beträgen von Wertpapierveranlagungen zu profitieren. Die laufende Investition von Kleinbeträgen gleicht Wertschwankungen aus und ist besonders für Kinder oder Beschenkte zu empfehlen, die schon länger den ersten Schritt zu Wertpapieren überlegen, den Einstieg aber von selbst noch nicht gewagt haben“, so Branchensprecher Dolzer. 

    Zeit für Formalitäten einplanen

    Wer Aktienfonds verschenken möchte, muss diese zunächst über das eigene Depot erwerben und kann sie erst danach dem Beschenken übertragen. Wenn Kinder beschenkt werden, müssen auch die Eltern ihr Einverständnis geben.

    Christbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Kerzen, http://www.shutterstock.com/de/pic-165318218/stock-photo-christmas-tree-decorated-with-baubles-garlands-and-candles-retro-style-vintage-styled.html © www.shutterstock.com





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. Christbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Kerzen, http://www.shutterstock.com/de/pic-165318218/stock-photo-christmas-tree-decorated-with-baubles-garlands-and-candles-retro-style-vintage-styled.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christbaum, Weihnachten, Weihnachtsbaum, Kerzen, http://www.shutterstock.com/de/pic-165318218/stock-photo-christmas-tree-decorated-with-baubles-garlands-and-candles-retro-style-vintage-styled.html, (© www.shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Zum Feiern und zum Kopfschütteln

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      h