>> Next Inbox: Bawag kauft Deutsche Ring Bausparkasse und baut damit Präsenz in Norddeutschland weiter aus
14.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RLB NÖ Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kündigung einer Schuldverschreibung Geregelter Freiverkehr
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
5,36 % Fundierte Kündbare Raiffeisen Fixzins-Obligation 2008-2048/ 1/ PP
ISIN AT000B075155
Kündigung mit Wirkung zum 02.01.2018 zum Nennwert
Letzter Handelstag: 27.12.2017
Löschung vom Geregelten Freiverkehr: 02.01.2018
9023
rlb_no_wien_kundigt_bond_vorzeitig
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)192445
inbox_rlb_no_wien_kundigt_bond_vorzeitig
14.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Bawag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die BAWAG Group gibt heute den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung zum vollständigen Erwerb der Deutscher Ring Bausparkasse von den Basler Versicherungen und der Signal Iduna Gruppe sowie die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding mit den Basler Versicherungen Deutschland, Tochtergesellschaften der Baloise Group, für eine langfristige strategische Kooperation bekannt.
Die Deutscher Ring Bausparkasse AG mit Sitz in Hamburg ist eine regionale Bausparkasse und bietet seit 1972 Bausparprodukte und -services an. Die Bausparkasse ergänzt das Geschäftsmodell der BAWAG Group und ermöglicht ihr einen weiteren Ausbau des Retailgeschäfts in Deutschland.
Anas Abuzaakouk, CEO der BAWAG Group AG, führt dazu aus: "Der heutige Tag stellt einen wichtigen Schritt für die weitere Umsetzung unserer strategischen Wachstumspläne dar. Der deutsche Bausparkassensektor musste sich in letzter Zeit einigen Herausforderungen stellen. Wir glauben an eine Neuausrichtung, die durch die Fokussierung auf risikoadäquate Preisgestaltung, Technologie und Steigerung der operativen Exzellenz unterstützt wird. Der Erwerb der Deutscher Ring Bausparkasse bildet für die BAWAG Group eine gute Grundlage zum Ausbau ihrer Präsenz und Kundenbasis in Norddeutschland. Ich freue mich sehr, unsere neuen Kolleginnen und Kollegen in der BAWAG Group begrüßen zu dürfen und bin zuversichtlich, dass sie großartige Partner bei der Fortsetzung unserer Wachstumsstrategie sein werden.
Darüber hinaus geben wir heute unsere Zusammenarbeit mit den Basler Versicherungen Deutschland, Tochtergesellschaften der Baloise Group, bekannt, in deren Rahmen wir den Kunden der Basler Versicherungen Deutschland einfache und transparente Bankprodukte in Deutschland anbieten werden. Die Baloise ist ein idealer Partner mit Expertise im Versicherungs- und Finanzbereich, langjähriger Tradition und solidem Kundenvertrieb."
Das Closing der Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und aufsichtsbehördlichen Bewilligungen. Die Parteien haben Stillschweigen über den Kaufpreis und die Details des Vertrages vereinbart.
Über die Deutscher Ring Bausparkasse
Die Deutscher Ring Bausparkasse AG mit Sitz in Hamburg ist eine regionale Bausparkasse und bietet seit 1972 Bausparprodukte und -services an. Das Unternehmen wies Ende 2016 eine Bilanzsumme von 551 Mio. EUR aus und beschäftigt rund 100 Mitarbeiter. Mehrheitseigentümer der Deutscher Ring Bausparkasse sind die Basler Versicherungen; Minderheitenaktionär ist die Signal Iduna Gruppe.
9021
bawag_kauft_deutsche_ring_bausparkasse_und_baut_damit_prasenz_in_norddeutschland_weiter_aus
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.12.2017, 752 Zeichen
14.12.2017
Zugemailt von / gefunden bei: RLB NÖ Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kündigung einer Schuldverschreibung Geregelter Freiverkehr
Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG
5,36 % Fundierte Kündbare Raiffeisen Fixzins-Obligation 2008-2048/ 1/ PP
ISIN AT000B075155
Kündigung mit Wirkung zum 02.01.2018 zum Nennwert
Letzter Handelstag: 27.12.2017
Löschung vom Geregelten Freiverkehr: 02.01.2018
9023
rlb_no_wien_kundigt_bond_vorzeitig
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Bawag kauft Deutsche Ring Bausparkasse und baut damit Präsenz in Norddeutschland weiter aus
Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: United Tech 7 Tage im Plus #bsngine #fintech
Inbox: EVN steigert Gewinn dank positivem Umfeld um mehr als 60 Prozent
Inbox: CEO Doboczky wird Lenzing auch die nächsten fünf Jahre weiterentwickeln
Inbox: wikifolio mit Gewinn und neuem Medienhaus
Inbox: Kapitalmarktjahr 2018 wird voraussichtlich schwieriger als das Vorjahr
Inbox: WKO empfiehlt, Aktien-Fondsparpläne unter den Weihnachtsbaum zu legen
Inbox: VIG dreht Fusionskarusell weiter - diesmal in Tschechien
Inbox: Erste Group-Vorstand Bosek: Banken müssen mit Technologie Personalisierung fördern
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
1.
Stop, Achtung, Halt, Verbot, Vorsicht (Bild: Michael Plos)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #867: Steyr Motors als plötzlicher ATX-Kandidat, Baader-Termin next week, ATX am März-Verfall zunächst schwächer
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers