18.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Lenzing präsentierte in dieser Woche Zahlen für die erste neun Monaten 2017, die mit einer deutlichen Ergebnissteigerung einhergingen. Beflügelt von höheren Viskosepreisen stiegen die Umsätze um 9,4% auf EUR 1.726,6 Mio.. Das operative Ergebnis verbesserte sich im Jahresvergleich um 34,6% (auf EUR 298,4 Mio.) und das Nettoergebnis stieg um 35,9% (auf EUR 215,7 Mio.). Nach der Rückzahlung der Anleihe in Höhe von EUR 120 Mio. wies Lenzing Ende September 2017 eine Nettoliquidität von EUR 16,9 Mio. aus.
Ausblick. Das Management bleibt bei seinem optimistischen Ausblick für das GJ 2017. Unterstützt von dem noch freundlichen Fasermarktumfeld sollte die Lenzing Gruppe im GJ 2017 eine signifikante Verbesserung gegenüber GJ 2016 erzielen. Im GJ 2018 wird erwartet, dass neue Produktionskapazitäten auf den Markt drängen und das Viskosepreisniveau unter Druck setzen. Die Strategie des Unternehmens bleibt unverändert: die Kapazitäten bei Spezialfasern erhöhen und die Markenpositionierung festigen (u.a. durch erhöhte Zusammenarbeit mit den Partnern entlang der Wertschöpfungskette). Neue Produkte mit vorteilhaftem ökologischem Fußabdruck bleiben im Fokus des Unternehmens. Der Anteil der Spezialfasern am Gesamtumsatz soll bis 2020 auf 50 Prozent des Umsatzes gesteigert werden (Spezialfasern rd. 41,1% des 1-3Q17 Konzernumsatzes). Die Zahlen für die ersten neun Monate waren im Rahmen der Erwartungen. Die eingetrübte Visibilität und die erwartete negative Preisentwicklung bei der Viskose (sowie einiger Schlüsselrohstoffe) im GJ2018 haben den Aktienkurs jedoch erneut unter den Druck gesetzt. Wir glauben, dass die Marktreaktion eindeutig übertrieben war und die langfristigen Vorteile des Unternehmens nach den starken Kursverlusten keineswegs eingepreist sind.
8620
lenzing_langfristige_vorteile_nicht_eingepreist
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190226
inbox_lenzing_langfristige_vorteile_nicht_eingepreist
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.11.2017, 3022 Zeichen
18.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Lenzing präsentierte in dieser Woche Zahlen für die erste neun Monaten 2017, die mit einer deutlichen Ergebnissteigerung einhergingen. Beflügelt von höheren Viskosepreisen stiegen die Umsätze um 9,4% auf EUR 1.726,6 Mio.. Das operative Ergebnis verbesserte sich im Jahresvergleich um 34,6% (auf EUR 298,4 Mio.) und das Nettoergebnis stieg um 35,9% (auf EUR 215,7 Mio.). Nach der Rückzahlung der Anleihe in Höhe von EUR 120 Mio. wies Lenzing Ende September 2017 eine Nettoliquidität von EUR 16,9 Mio. aus.
Ausblick. Das Management bleibt bei seinem optimistischen Ausblick für das GJ 2017. Unterstützt von dem noch freundlichen Fasermarktumfeld sollte die Lenzing Gruppe im GJ 2017 eine signifikante Verbesserung gegenüber GJ 2016 erzielen. Im GJ 2018 wird erwartet, dass neue Produktionskapazitäten auf den Markt drängen und das Viskosepreisniveau unter Druck setzen. Die Strategie des Unternehmens bleibt unverändert: die Kapazitäten bei Spezialfasern erhöhen und die Markenpositionierung festigen (u.a. durch erhöhte Zusammenarbeit mit den Partnern entlang der Wertschöpfungskette). Neue Produkte mit vorteilhaftem ökologischem Fußabdruck bleiben im Fokus des Unternehmens. Der Anteil der Spezialfasern am Gesamtumsatz soll bis 2020 auf 50 Prozent des Umsatzes gesteigert werden (Spezialfasern rd. 41,1% des 1-3Q17 Konzernumsatzes). Die Zahlen für die ersten neun Monate waren im Rahmen der Erwartungen. Die eingetrübte Visibilität und die erwartete negative Preisentwicklung bei der Viskose (sowie einiger Schlüsselrohstoffe) im GJ2018 haben den Aktienkurs jedoch erneut unter den Druck gesetzt. Wir glauben, dass die Marktreaktion eindeutig übertrieben war und die langfristigen Vorteile des Unternehmens nach den starken Kursverlusten keineswegs eingepreist sind.
8620
lenzing_langfristige_vorteile_nicht_eingepreist
Was noch interessant sein dürfte:
ATX - Zumtobel mit Gegenbewegung, auch voestalpine und Wienerberger gut unterwegs
Nebenwerte-Blick: FACC büßt mehr als 5 Prozent ein
OÖ10 - voestalpine geht als Tagesgewinner hervor
Inbox: Auch BAWAG-COO hat Aktien erworben
Inbox: Do&Co: US-Assetmanager hält mehr als vier Prozent
Inbox: AT&S - Anleihe spült 175 Mio. Euro ins Unternehmen
Inbox: Was kommende Woche in der Eurozone ansteht
Inbox: Sentiment läuft schön langsam heiß, Durchschnaufer könnte anstehen
Inbox: Was kommende Woche in den USA im Fokus steht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
1.
Faser Lenzing (Bild: Markus Renner / Electric Arts)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
IR-WORLD.com
Die IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH ist einer der führenden Anbieter für Online-Unternehmenskommunikation von ausländischen börsennotierten Unternehmen im deutschen Sprachraum. Mit ihren Kunden, vor allem in Nordamerika und Australien, zählt das Unternehmen zu den TOP-Anbietern im Bereich der Kapitalmarktkommunikation.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void