15.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Fabasoft AG ( ISIN AT0000785407 , WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 15. November 2017 die Konzern-Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 (01.04.2017-30.09.2017):
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 verzeichnete der Fabasoft Konzern Umsatzerlöse in der Höhe von 15,7 Mio. Euro (13,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Bei einem EBITDA von TEUR 3.433 (TEUR 1.760 im Vergleichszeitraum des Vorjahres) lag das EBIT bei TEUR 2.610 (TEUR 983 im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Die Eigenkapitalquote1) des Fabasoft Konzerns betrug zum Zwischenbilanzstichtag (30. September 2017) 45% (46,5% zum 30. September 2016).
Der Bestand an liquiden Mitteln verringerte sich auf TEUR 12.064 zum 30. September 2017 (TEUR 14.821 zum 30. September 2016).
Der Fabasoft Konzern beschäftigte zum 30. September 2017 198 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (199 zum 30. September 2016).
Sowohl aufgrund der sehr erfreulichen Dynamik im Mindbreeze-Geschäft als auch ausgehend von einer positiven Resonanz zu neuen Cloud-Angeboten und angesichts von Chancen, die im Government-Geschäft speziell in Deutschland gesehen werden, strebt das Unternehmen an, erfolgversprechende Expansions- und Wachstumsoptionen wahrzunehmen und eine Basis zu schaffen, um sich bietende Chancen kurzfristig ergreifen zu können. Zu diesem Zweck wird auch überlegt, geeignete Kapitalmaßnahmen zu initiieren. Dabei soll auch die Erhöhung der Handelsliquidität der Fabasoft Aktie als Ziel adressiert werden.
8571
fabasoft_uberlegt_kapitalmassnahme_und_will_liquidere_aktie
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190007
inbox_fabasoft_uberlegt_kapitalmassnahme_und_will_liquidere_aktie
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.11.2017, 2330 Zeichen
15.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Fabasoft AG ( ISIN AT0000785407 , WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 15. November 2017 die Konzern-Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 (01.04.2017-30.09.2017):
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 verzeichnete der Fabasoft Konzern Umsatzerlöse in der Höhe von 15,7 Mio. Euro (13,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Bei einem EBITDA von TEUR 3.433 (TEUR 1.760 im Vergleichszeitraum des Vorjahres) lag das EBIT bei TEUR 2.610 (TEUR 983 im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Die Eigenkapitalquote1) des Fabasoft Konzerns betrug zum Zwischenbilanzstichtag (30. September 2017) 45% (46,5% zum 30. September 2016).
Der Bestand an liquiden Mitteln verringerte sich auf TEUR 12.064 zum 30. September 2017 (TEUR 14.821 zum 30. September 2016).
Der Fabasoft Konzern beschäftigte zum 30. September 2017 198 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (199 zum 30. September 2016).
Sowohl aufgrund der sehr erfreulichen Dynamik im Mindbreeze-Geschäft als auch ausgehend von einer positiven Resonanz zu neuen Cloud-Angeboten und angesichts von Chancen, die im Government-Geschäft speziell in Deutschland gesehen werden, strebt das Unternehmen an, erfolgversprechende Expansions- und Wachstumsoptionen wahrzunehmen und eine Basis zu schaffen, um sich bietende Chancen kurzfristig ergreifen zu können. Zu diesem Zweck wird auch überlegt, geeignete Kapitalmaßnahmen zu initiieren. Dabei soll auch die Erhöhung der Handelsliquidität der Fabasoft Aktie als Ziel adressiert werden.
8571
fabasoft_uberlegt_kapitalmassnahme_und_will_liquidere_aktie
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Neun von zehn Österreichern sorgen bereits vor
Inbox: 10 Mio.-Auftrag für die Österreichische Staatsdruckerei
Factoring wird beliebter und Problemkredite endlich loswerden (Top Media Extended)
Inbox: Biovolt AG: Aktien an der Wiener Börse erstmals zu 4,55 Euro gehandelt
Marktstart, unser Robot zum Dow: Coca-Cola und Wal-Mart je 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
Inbox: Zumtobel: Prognostiziertes Ergebnis kann nicht erreicht werden
Inbox: Porr-Finanzvorstand geht
Inbox: Wienerberger: US-Investor hat sich etwas kürzer gemacht
Audio: Lenzing: Niedrige Visibilität für 2018 gefällt Anlegern nicht
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Eiskunstlauf war einmal groß
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. ...
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection