15.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Fabasoft AG ( ISIN AT0000785407 , WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 15. November 2017 die Konzern-Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 (01.04.2017-30.09.2017):
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 verzeichnete der Fabasoft Konzern Umsatzerlöse in der Höhe von 15,7 Mio. Euro (13,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Bei einem EBITDA von TEUR 3.433 (TEUR 1.760 im Vergleichszeitraum des Vorjahres) lag das EBIT bei TEUR 2.610 (TEUR 983 im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Die Eigenkapitalquote1) des Fabasoft Konzerns betrug zum Zwischenbilanzstichtag (30. September 2017) 45% (46,5% zum 30. September 2016).
Der Bestand an liquiden Mitteln verringerte sich auf TEUR 12.064 zum 30. September 2017 (TEUR 14.821 zum 30. September 2016).
Der Fabasoft Konzern beschäftigte zum 30. September 2017 198 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (199 zum 30. September 2016).
Sowohl aufgrund der sehr erfreulichen Dynamik im Mindbreeze-Geschäft als auch ausgehend von einer positiven Resonanz zu neuen Cloud-Angeboten und angesichts von Chancen, die im Government-Geschäft speziell in Deutschland gesehen werden, strebt das Unternehmen an, erfolgversprechende Expansions- und Wachstumsoptionen wahrzunehmen und eine Basis zu schaffen, um sich bietende Chancen kurzfristig ergreifen zu können. Zu diesem Zweck wird auch überlegt, geeignete Kapitalmaßnahmen zu initiieren. Dabei soll auch die Erhöhung der Handelsliquidität der Fabasoft Aktie als Ziel adressiert werden.
8571
fabasoft_uberlegt_kapitalmassnahme_und_will_liquidere_aktie
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)190007
inbox_fabasoft_uberlegt_kapitalmassnahme_und_will_liquidere_aktie
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
15.11.2017, 2330 Zeichen
15.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Fabasoft (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Fabasoft AG ( ISIN AT0000785407 , WKN 922985, Prime Standard) veröffentlichte am 15. November 2017 die Konzern-Zahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 (01.04.2017-30.09.2017):
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2017/2018 verzeichnete der Fabasoft Konzern Umsatzerlöse in der Höhe von 15,7 Mio. Euro (13,6 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Bei einem EBITDA von TEUR 3.433 (TEUR 1.760 im Vergleichszeitraum des Vorjahres) lag das EBIT bei TEUR 2.610 (TEUR 983 im Vergleichszeitraum des Vorjahres).
Die Eigenkapitalquote1) des Fabasoft Konzerns betrug zum Zwischenbilanzstichtag (30. September 2017) 45% (46,5% zum 30. September 2016).
Der Bestand an liquiden Mitteln verringerte sich auf TEUR 12.064 zum 30. September 2017 (TEUR 14.821 zum 30. September 2016).
Der Fabasoft Konzern beschäftigte zum 30. September 2017 198 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (199 zum 30. September 2016).
Sowohl aufgrund der sehr erfreulichen Dynamik im Mindbreeze-Geschäft als auch ausgehend von einer positiven Resonanz zu neuen Cloud-Angeboten und angesichts von Chancen, die im Government-Geschäft speziell in Deutschland gesehen werden, strebt das Unternehmen an, erfolgversprechende Expansions- und Wachstumsoptionen wahrzunehmen und eine Basis zu schaffen, um sich bietende Chancen kurzfristig ergreifen zu können. Zu diesem Zweck wird auch überlegt, geeignete Kapitalmaßnahmen zu initiieren. Dabei soll auch die Erhöhung der Handelsliquidität der Fabasoft Aktie als Ziel adressiert werden.
8571
fabasoft_uberlegt_kapitalmassnahme_und_will_liquidere_aktie
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Neun von zehn Österreichern sorgen bereits vor
Inbox: 10 Mio.-Auftrag für die Österreichische Staatsdruckerei
Factoring wird beliebter und Problemkredite endlich loswerden (Top Media Extended)
Inbox: Biovolt AG: Aktien an der Wiener Börse erstmals zu 4,55 Euro gehandelt
Marktstart, unser Robot zum Dow: Coca-Cola und Wal-Mart je 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
Inbox: Zumtobel: Prognostiziertes Ergebnis kann nicht erreicht werden
Inbox: Porr-Finanzvorstand geht
Inbox: Wienerberger: US-Investor hat sich etwas kürzer gemacht
Audio: Lenzing: Niedrige Visibilität für 2018 gefällt Anlegern nicht
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host von audio-cd.at, Beirat des Zertifikate Forum Austria und betreibe u.a. bei wikifolio ein investierbares Zertifikat...
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book