Inbox: Buwog erhält Investment Grade Rating von Standard & Poor's


Buwog
Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
Uhrzeit:  22:38:28
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

09.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der deutsch-österreichische börsennotierte Wohnungskonzern BUWOG Group hat sich erstmalig einem Corporate-Credit-Rating-Verfahren unterzogen und wurde in den Investment-Grade-Bereich eingestuft. Die international führende Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) erteilte der BUWOG Group das Rating BBB+ mit stabilem Ausblick.

Andreas Segal, stv. CEO und CFO sagt zu der Entscheidung: "Wir freuen uns über die Bestätigung unseres Geschäftsmodells auch aus Sicht einer internationalen Ratingagentur und damit aus Perspektive der Kreditmärkte. Investment Grade bedeutet für uns, dass sich für die Zukunft neue Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Fortsetzung der Bau-in-den-Bestand- und der Bau-zum-Verkauf-Strategie, eröffnen. Die BUWOG sieht sich, bestärkt durch das Investment Grade Rating, gut gerüstet für die Zukunft."

In der Begründung von S&P zur aktuellen Rating-Entscheidung wird unter anderem auf die regionale Verteilung, die Qualität und den geringen Leerstand des BUWOG-Bestandsportfolios eingegangen, das sich mehrheitlich in Städten in Deutschland und Österreich befindet, in denen positives Bevölkerungswachstum, steigender Wohnungsbedarf und gleichzeitig ein zu geringes Angebot vorherrschen. In Bezug auf die starken Neubauaktivitäten der BUWOG wird von S&P die Flexibilität des BUWOG-Geschäftsmodells hervorgehoben, das die Möglichkeit bietet, bei veränderten Marktgegebenheiten von Bau-zum-Verkauf hin zum Bau in den eigenen Bestand zu wechseln.

Company im Artikel

Buwog

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (04.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Andreas Segal (CFO Buwog) © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Kapsch TrafficCom
Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Inbox: Buwog erhält Investment Grade Rating von Standard & Poor's


    09.11.2017, 2714 Zeichen

    09.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Buwog (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der deutsch-österreichische börsennotierte Wohnungskonzern BUWOG Group hat sich erstmalig einem Corporate-Credit-Rating-Verfahren unterzogen und wurde in den Investment-Grade-Bereich eingestuft. Die international führende Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) erteilte der BUWOG Group das Rating BBB+ mit stabilem Ausblick.

    Andreas Segal, stv. CEO und CFO sagt zu der Entscheidung: "Wir freuen uns über die Bestätigung unseres Geschäftsmodells auch aus Sicht einer internationalen Ratingagentur und damit aus Perspektive der Kreditmärkte. Investment Grade bedeutet für uns, dass sich für die Zukunft neue Möglichkeiten der Unternehmensfinanzierung, insbesondere im Bereich der nachhaltigen Fortsetzung der Bau-in-den-Bestand- und der Bau-zum-Verkauf-Strategie, eröffnen. Die BUWOG sieht sich, bestärkt durch das Investment Grade Rating, gut gerüstet für die Zukunft."

    In der Begründung von S&P zur aktuellen Rating-Entscheidung wird unter anderem auf die regionale Verteilung, die Qualität und den geringen Leerstand des BUWOG-Bestandsportfolios eingegangen, das sich mehrheitlich in Städten in Deutschland und Österreich befindet, in denen positives Bevölkerungswachstum, steigender Wohnungsbedarf und gleichzeitig ein zu geringes Angebot vorherrschen. In Bezug auf die starken Neubauaktivitäten der BUWOG wird von S&P die Flexibilität des BUWOG-Geschäftsmodells hervorgehoben, das die Möglichkeit bietet, bei veränderten Marktgegebenheiten von Bau-zum-Verkauf hin zum Bau in den eigenen Bestand zu wechseln.

    Company im Artikel

    Buwog

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (04.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Buwog -Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Andreas Segal (CFO Buwog) © Martina Draper/photaq




    Was noch interessant sein dürfte:


    Deutsche Finanzaufsicht warnt vor virtuellen Börsengängen (ICOs) und Future auf Bitcoin wird konkret (Top Media Extended)

    Die wichtigsten Facts zu den OMV-Zahlen und S Immo gewährt 360 Grad-Einblick (Social Feeds Extended)

    Inbox: Signa kauft um 1,5 Mrd. Euro Immobilien in Bestlagen von Berlin, Hamburg, Frankfurt und in München

    Inbox: Palfinger-CFO Strohbichler kauft Aktien um knapp 75.000 Euro

    Inbox: Sanochemia: Phase I-Studienergebnisse bestätigten nicht sedierende Nebenwirkung von Tolperison

    Inbox: Buwog holt sich mit Evana digitalen Katalysator an Bord

    Inbox: Linz Textil legt Garnproduktion in der Spinnerei Linz still und passt Prognosen an

    Inbox: Goldman Sachs hat bei Bawag weiter stabilisiert

    Inbox: S&T hebt wegen starker Geschäftsentwicklung die Ergebnis-Prognose an



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Buwog
    Akt. Indikation:  30.50 / 30.50
    Uhrzeit:  22:38:28
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Andreas Segal (CFO Buwog) , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Kapsch TrafficCom
    Kapsch TrafficCom ist ein Anbieter von Intelligenten Verkehrssystemen in den Bereichen Mauteinhebung, Verkehrsmanagement, Smart Urban Mobility, Verkehrssicherheit sowie vernetzte Fahrzeuge und deckt mit durchgängigen Lösungen die gesamte Wertschöpfungskette der Kunden aus einer Hand ab. Die Mobilitätslösungen von Kapsch TrafficCom helfen dabei, den Straßenverkehr in Städten und auf Autobahnen sicherer und effizienter zu machen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andreas Segal (CFO Buwog), (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Save the Date - der Termin für den Börsentag Wien 2026 steht bereits fest

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 69/365: Am 8. März 2025 fand der Börsentag Wien mit Besucherrekord satt, der Termin 2026 steht bereits fest, es wird der 14. März 2026 werden. Save the Date wie e...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      h