19.10.2017, 1537 Zeichen
Tendenz: Seitwärts /aufwärts
Rückblick: Ausgehend von der 13.000 Punkte-Marke setzte beim DAX im gestrigen Handel ein Aufwärtsimpuls ein, der den Index zunächst über die Oberseite der Range der letzten Tage ausbrechen ließ. In der Spitze erreichte der Index ein neues Rekordhoch bei 13.094 Punkten. Am Nachmittag begannen die Kurse jedoch wieder zu bröckeln und der DAX setzte auf seine frühere Rekordmarke bei 13.030 Punkten zurück.
Charttechnischer Ausblick (Stand: 8.25 Uhr): Zwar wird die Luft für den Index immer dünner, doch wurde mit dem gestrigen Anstieg zumindest die Handelsspanne der Vortage nach oben verlassen. Damit hat der DAX heute und in den kommenden Tagen die reelle Chance, die 13.094 Punkte-Marke zu durchbrechen und anschließend bis 13.120 und 13.175 Punkte zu steigen. Nach einer Zwischenkorrektur auf diesem Niveau, könnte ein finaler Anstieg bis 13.250 Punkte führen. Ein Rücksetzer unter die 13.000 Punkte-Marke würde dagegen zunächst für einen korrektiven Umweg bis 12.951 Punkte sprechen. Dort sollte sich ein weiterer Aufwärtsimpuls Bahn brechen. Wird der Index dagegen unter die Marke abverkauft, käme es zu einem ersten kurzfristigen Verkaufssignal mit einem Ziel bei 12.896 Punkten. Ein solcher Einbruch könnte sich darunter bis 12.784 Punkte ausweiten.
Widerstände: 13.050 + 13.120 + 13.175 + 13.250
Unterstützungen: 12.951 + 12.896 + 12.843 + 12.784
Was noch interessant sein dürfte:
wikifolio whispers p.m. zu Zalando, Borussia Dortmund, S&T, BMW, SolarWorld, AT&S, K+S und SAP
DAX – Der nächste Move wird gewaltig (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Einschläfernder Handel (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX kämpft mit der 13000: Chartanalyse und Ausblick (Andreas Mueller, Christoph Scherbaum)
DAX – Mehr Dynamik nötig (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Ceconomy-Aktie: Einstiegszeitpunkt ist da! (Winfried Kronenberg, Christoph Scherbaum)
DAX – Das Dreieck spitzt sich zu (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Abverkauf wird gekontert (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen
1.
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann
Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha