10.10.2017, 4483 Zeichen
Der OÖ10 Index liegt aktuell bei 1770 Punkten (-0,04%), das ergibt YTD eine Performance von +43,57% (2016: +23,29%) . Alle Details sowie aktueller Chart hier.
Ein wikifolio "Ö010 Idea Follower" gibt es nun auch dazu, Vormerkungen sind unter https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0ooe10if möglich.
Tagesgewinner war am Dienstag Polytec mit 1,21% auf 21,75 (152% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 6,10%) vor Lenzing mit 0,31% auf 131,20 (148% Vol.; 1W 2,74%) und Rosenbauer mit 0,20% auf 54,70 (139% Vol.; 1W -3,43%). Die Tagesverlierer: FACC mit -1,68% auf 12,87 (114% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -2,46%), KTM Industries mit -0,55% auf 5,40 (120% Vol.; 1W 10,43%), Amag mit -0,34% auf 53,35 (33% Vol.; 1W 2,30%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Lenzing (20,6 Mio.), voestalpine (17,96) und bet-at-home.com (6,28). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Polytec (152%), Lenzing (148%) und Rosenbauer (139%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Polytec mit 33,03%, die beste ytd ist FACC mit 151,76%. Am schwächsten tendierten Lenzing mit -11,47% (Monatssicht) und Rosenbauer mit 0,92% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs FACC 151,76% (Vorjahr: -28,73 Prozent) im Plus. Dahinter Fabasoft 124,85% (Vorjahr: 3,67 Prozent), Polytec 109,44% (Vorjahr: 35,57 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Rosenbauer 0,92% (Vorjahr: -18,62 Prozent), dann KTM Industries 5,9% (Vorjahr: 37,81 Prozent), Lenzing 14,09% (Vorjahr: 65,35 Prozent).
Weitere Highlights: Polytec ist nun 3 Tage im Plus (6,1% Zuwachs von 20,5 auf 21,75).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Amag -0,34% auf 53,35, davor 5 Tage im Plus (3% Zuwachs von 51,97 auf 53,53), KTM Industries -0,55% auf 5,4, davor 4 Tage im Plus (11,04% Zuwachs von 4,89 auf 5,43).
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Polytec (21,75) mit 109,44% ytd, Oberbank AG Stamm (79,1) mit 31,18% ytd.
Am weitesten über dem MA200: FACC 59,82%, Polytec 41,86% und Fabasoft 32,12%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -9,93% und Rosenbauer -0,99%,
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Berenberg managt die Varta-Kursstabilisierung
Inbox: Erwartungen zu hoch - Downgrade für Lenzing
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 109/365: Ostergeschenk für Palfinger, die Deutsche Bank machte die Aktie zur AAA-Idee des Tages
1.
OÖ10 Index seit Start - Ende Q1/17
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Maja Daniels
Gertrud
2024
Void