09.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: PV Invest (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Halbjahresabschluss der PV-Invest GmbH zum Stichtag 30. Juni 2017 wurde veröffentlicht und schreibt die positive Entwicklung des Vorjahres fort.
Bereits im Wirtschaftsjahr 2016 konnte durch die Einbringung der KPV Solar in die PV-Invest Gruppe sowie durch die Emission der PV-Invest Photovoltaik-Anleihen eine erhebliche Steigerung der Unternehmensaktivitäten bewirkt werden. Sämtliche relevanten Kennzahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr positiv entwickelt. Dieser Expansionstrend setzt sich auch im ersten Halbjahr 2017 ungebremst fort.
Zum Stichtag 30. Juni 2017 betrug die Gruppenbilanzsumme somit 61 Mio. Euro. Die Betriebsleistung der PV-Invest Gruppe wuchs im Vergleich zum Halbjahr 2016 um 0,5 Mio. Euro. Mit einem EBIT von 1,2 Mio. Euro konnte ein Verhältnis von EBIT zu Betriebsleistung von 28,2% erreicht werden. Das Eigenkapital (inkl. Nachrangige Verbindlichkeiten) beläuft sich zum Stichtag auf 5,8 Mio. Euro. Das Kraftwerksportfolio der gesamten Gruppe umfasste zum Ende des Halbjahres PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 25,1 MW in 8 Exportmärkten.
Das Geschäftsjahr 2017 begann sehr erfolgreich. Neben dem Erwerb eines weiteren Kraftwerkes in Slowenien und den Bauvorbereitungen für die Erweiterung unseres PV-Kraftwerkes in Frankreich wurde der Bau des ersten 1,2 MWp (Referenz-)Kraftwerks im Iran abgeschlossen. Weitere Anlagen sind in Vorbereitung. Im ebenfalls neuen Exportmarkt Ungarn hat PV-Invest mit den Vorbereitungen für den Bau von mehreren Photovoltaikkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 2,2 MW begonnen sowie auch die Grundsteine eines Bürgerbeteiligungsunternehmens gelegt. In Bosnien-Herzegovina haben die Bauvergaben für zwei Kleinwasserkraftwerke begonnen.
Die PV - Invest GmbH ist im Sektor der erneuerbaren Energie tätig und produziert zum einen mit ihren Tochtergesellschaften Strom aus Photovoltaik-Kraftwerken. Derzeit hat das Unternehmen Bestandsobjekte mit 25 MW im Betrieb. Zum anderen plant und erreichtet das Unternehmen PV-Kraftwerksprojekte in Europa und der MENA-Region. Die Bilanzsumme per 30.06.2017 beläuft sich auf 61 Mio. Euro. Im Rahmen eines von der Creditreform Rating AG durchgeführten Unternehmensratings wurde der PV - Invest GmbH im November 2016 mit der Note BB- eine befriedigende Bonität mit stabiler Aussicht ausgestellt.
8049
pv_invest_geschaftsjahr_2017_begann_erfolgreich
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186974
inbox_pv_invest_geschaftsjahr_2017_begann_erfolgreich
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.10.2017, 2757 Zeichen
09.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: PV Invest (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Der Halbjahresabschluss der PV-Invest GmbH zum Stichtag 30. Juni 2017 wurde veröffentlicht und schreibt die positive Entwicklung des Vorjahres fort.
Bereits im Wirtschaftsjahr 2016 konnte durch die Einbringung der KPV Solar in die PV-Invest Gruppe sowie durch die Emission der PV-Invest Photovoltaik-Anleihen eine erhebliche Steigerung der Unternehmensaktivitäten bewirkt werden. Sämtliche relevanten Kennzahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr positiv entwickelt. Dieser Expansionstrend setzt sich auch im ersten Halbjahr 2017 ungebremst fort.
Zum Stichtag 30. Juni 2017 betrug die Gruppenbilanzsumme somit 61 Mio. Euro. Die Betriebsleistung der PV-Invest Gruppe wuchs im Vergleich zum Halbjahr 2016 um 0,5 Mio. Euro. Mit einem EBIT von 1,2 Mio. Euro konnte ein Verhältnis von EBIT zu Betriebsleistung von 28,2% erreicht werden. Das Eigenkapital (inkl. Nachrangige Verbindlichkeiten) beläuft sich zum Stichtag auf 5,8 Mio. Euro. Das Kraftwerksportfolio der gesamten Gruppe umfasste zum Ende des Halbjahres PV-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 25,1 MW in 8 Exportmärkten.
Das Geschäftsjahr 2017 begann sehr erfolgreich. Neben dem Erwerb eines weiteren Kraftwerkes in Slowenien und den Bauvorbereitungen für die Erweiterung unseres PV-Kraftwerkes in Frankreich wurde der Bau des ersten 1,2 MWp (Referenz-)Kraftwerks im Iran abgeschlossen. Weitere Anlagen sind in Vorbereitung. Im ebenfalls neuen Exportmarkt Ungarn hat PV-Invest mit den Vorbereitungen für den Bau von mehreren Photovoltaikkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 2,2 MW begonnen sowie auch die Grundsteine eines Bürgerbeteiligungsunternehmens gelegt. In Bosnien-Herzegovina haben die Bauvergaben für zwei Kleinwasserkraftwerke begonnen.
Die PV - Invest GmbH ist im Sektor der erneuerbaren Energie tätig und produziert zum einen mit ihren Tochtergesellschaften Strom aus Photovoltaik-Kraftwerken. Derzeit hat das Unternehmen Bestandsobjekte mit 25 MW im Betrieb. Zum anderen plant und erreichtet das Unternehmen PV-Kraftwerksprojekte in Europa und der MENA-Region. Die Bilanzsumme per 30.06.2017 beläuft sich auf 61 Mio. Euro. Im Rahmen eines von der Creditreform Rating AG durchgeführten Unternehmensratings wurde der PV - Invest GmbH im November 2016 mit der Note BB- eine befriedigende Bonität mit stabiler Aussicht ausgestellt.
8049
pv_invest_geschaftsjahr_2017_begann_erfolgreich
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: IPO-Kandidat Bawag: Tochter easybank kauft zu
Inbox: Post mit Tipps zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
Inbox: Risk-Off- und Risk-On-Mentalität an den Märkten
Inbox: AT&S schraubt Prognose nach oben
Inbox: Das sagen die Analysten der Erste Group zu den Aktienmärkten
Inbox: Semperit mit Hiobsbotschaft
Inbox: Lenzing nun im Luxussegment der Modebranche angekommen
Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
1.
Windenergie, Windkraft
, (© Josef Chladek/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #153: Bilanz nach dem Grunddurchgang in Österreich und wow Ronivaldo, Fitz & Dragovic (C&C Monthly 03/25)
Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und andererseits...
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas