09.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aktienmärkte
Globale Aktien
Der Aufwärtstrend der globalen Aktienindizes setzte sich im letzten Monat fort. Der FTSE-Weltaktienindex stieg um 1,9%, ebenso der S&P 500 . Die Performance seit Jahresbeginn beträgt beim FTSE- Weltaktienindex in USD +15%. Die Konsensus-Schätzungen gehen heuer von einem Zuwachs der globalen Unternehmensgewinne um +11,8% aus. Die Umsätze der börsenotierten Unternehmen sollten um +5,6% steigen. Die Aussichten sind auch aufgrund der guten Wirtschaftsdaten in Europa positiv. Wir präferieren die Sektoren Technologie, Konsum und Gesundheit. Die Wachstumsaktien sollten gegenüber den zyklischen Titeln eine relative Stärke aufweisen.
USA
Die erwartete Wachstumsrate der Gewinne beträgt für US- Unternehmen laut Konsensusschätzung +8,2%. Die Umsätze sollten um +5,3% steigen. Der aktuellste ISM-Einkaufsmanagerindex aus den USA bestätigt, dass die Expansion der US-Wirtschaft im produzierenden Bereich andauert. Die derzeitigen Rahmen- bedingungen unterstützen die Prognose für weiterhin moderat steigende US-Aktienindizes.
Europa
Der Stoxx 600 Index tendierte im abgelaufenen Monat deutlich fester (+3,8%) und verzeichnet seit Jahresbeginn Zugewinne (+7,4%). Für europäische Firmen wird heuer ein Gewinnwachstum um +12,7% erwartet. Die Umsätze sollten um +6,1% steigen. Die Konsensus- schätzung für die erwartete Umsatzentwicklung hat sich im Monats- vergleich leicht verbessert. Die Aussichten bleiben für Europa positiv.
BRICs
Das erwartete Gewinn- und Umsatzwachstum der Unternehmen ist für dieses Jahr und das kommende Jahr weiterhin positiv. Die Gewinne der Emerging-Markets-Unternehmen sollten laut Konsensus-Schätzung heuer um +22,8% steigen, die Umsätze um +14,9%. Für indische Unternehmen wird ein Gewinnanstieg um +17,6% und ein Umsatzzuwachs um +11,4% prognostiziert. Der indische Aktienmarkt befindet sich in einem Aufwärtstrend. Dieser sollte aufgrund der guten Aussichten für die Unternehmen andauern. Wir erwarten, dass sich die Emerging Market Indizes moderat positiv entwickeln werden.
8054
das_sagen_die_analysten_der_erste_group_zu_den_aktienmarkten
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)187000
inbox_das_sagen_die_analysten_der_erste_group_zu_den_aktienmarkten
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
09.10.2017, 2638 Zeichen
09.10.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aktienmärkte
Globale Aktien
Der Aufwärtstrend der globalen Aktienindizes setzte sich im letzten Monat fort. Der FTSE-Weltaktienindex stieg um 1,9%, ebenso der S&P 500 . Die Performance seit Jahresbeginn beträgt beim FTSE- Weltaktienindex in USD +15%. Die Konsensus-Schätzungen gehen heuer von einem Zuwachs der globalen Unternehmensgewinne um +11,8% aus. Die Umsätze der börsenotierten Unternehmen sollten um +5,6% steigen. Die Aussichten sind auch aufgrund der guten Wirtschaftsdaten in Europa positiv. Wir präferieren die Sektoren Technologie, Konsum und Gesundheit. Die Wachstumsaktien sollten gegenüber den zyklischen Titeln eine relative Stärke aufweisen.
USA
Die erwartete Wachstumsrate der Gewinne beträgt für US- Unternehmen laut Konsensusschätzung +8,2%. Die Umsätze sollten um +5,3% steigen. Der aktuellste ISM-Einkaufsmanagerindex aus den USA bestätigt, dass die Expansion der US-Wirtschaft im produzierenden Bereich andauert. Die derzeitigen Rahmen- bedingungen unterstützen die Prognose für weiterhin moderat steigende US-Aktienindizes.
Europa
Der Stoxx 600 Index tendierte im abgelaufenen Monat deutlich fester (+3,8%) und verzeichnet seit Jahresbeginn Zugewinne (+7,4%). Für europäische Firmen wird heuer ein Gewinnwachstum um +12,7% erwartet. Die Umsätze sollten um +6,1% steigen. Die Konsensus- schätzung für die erwartete Umsatzentwicklung hat sich im Monats- vergleich leicht verbessert. Die Aussichten bleiben für Europa positiv.
BRICs
Das erwartete Gewinn- und Umsatzwachstum der Unternehmen ist für dieses Jahr und das kommende Jahr weiterhin positiv. Die Gewinne der Emerging-Markets-Unternehmen sollten laut Konsensus-Schätzung heuer um +22,8% steigen, die Umsätze um +14,9%. Für indische Unternehmen wird ein Gewinnanstieg um +17,6% und ein Umsatzzuwachs um +11,4% prognostiziert. Der indische Aktienmarkt befindet sich in einem Aufwärtstrend. Dieser sollte aufgrund der guten Aussichten für die Unternehmen andauern. Wir erwarten, dass sich die Emerging Market Indizes moderat positiv entwickeln werden.
8054
das_sagen_die_analysten_der_erste_group_zu_den_aktienmarkten
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Lenzing nun im Luxussegment der Modebranche angekommen
Inbox: PV Invest: Geschäftsjahr 2017 begann erfolgreich
Inbox: Mittelstandsfonds kauft BayWa-Anleihe
Audio: Dr. Torsten Polleit: "Gold ist ein überlegener Konkurrent gegenüber Termin- und Spareinlagen"
Inbox: Evotec erreicht Meilenstein
Inbox: Drei Market Maker für UBM-Anleihe
Inbox: Dividenden-Info Global Market Wiener Börse: Engie
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 99/365: Wie das am Österreichischen Aktientag dann mit der Free Tombola ablaufen wird
1.
Anleihen, Aktien
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser