>> Next Inbox: Der Job des Market Makers
28.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Prüfung gemäß Rechnungslegungs-Kontrollgesetz des Konzernabschlusses zum 29. Februar 2016 sowie der Halbjahresfinanzberichte zum 31. August 2015 und zum 31. August 2016 der FACC AG durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) wurde mit Bescheid abgeschlossen. Sämtliche festgestellten Verstöße mit Ausnahme eines Ansatzes von Rückstellungen für belastende Verträge (Verstoß gegen IAS 37.14 und IAS 37.66) sind bereits während des noch laufenden Verfahrens im Konzernabschluss zum 28. Februar 2017 gemäß IAS 8.42 korrigiert worden und im Anhang zum Konzernabschluss erläutert worden. Auf die noch ausstehende abschließende Klärung betreffend der Rückstellung für belastende Verträge wurde im Konzernhang hingewiesen. Die Rückstellungen für belastende Verträge sind nach Vorliegen der finalen Beurteilung durch die FMA zu den jeweiligen Bilanzstichtagen um mind. 16,9 Mio. EUR rückwirkend anzupassen. Zum 31. August 2015 ist die Rückstellung erstmalig um 19,1 Mio. EUR rückwirkend anzupassen. Zum 29. Februar 2016 ist diese Rückstellung um 1,9 Mio. EUR rückwirkend zu vermindern und zum 31. August 2016 um 2,6 Mio. EUR rückwirkend zu erhöhen. Der Rückstellungsbetrag zum 28. Februar 2017 vermindert sich um 0,7 Mio. EUR auf dann 19,1 Mio. EUR.
7924
fma_hat_prufung_bei_facc_abgeschlossen
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)186174
inbox_fma_hat_prufung_bei_facc_abgeschlossen
26.10.2017
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com. Bitte weitersagen: https://www.boerse-social.com/gabb.)
Hätte der Schwarze Freitag am 29. Oktober 1929 mit Market Makers verhindert werden können? Die Erfahrung aus diesem Crash war die Einführung von Market Makers. Der Job der Börse ist es Kurse zu stellen und der Job des Market Makers ist es für eine Mindestliquidität zu sorgen. One-Stop-Shop: Ab September 2017 gibt es auch die 2. Reihe der DAX-Familie an der Wiener Börse zu handeln. Dazu sorgt die Baader Bank für Liquidität.
boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Jörg Leichinger, BAADER BANK AG
Länge Audio: 7:10
7526
der_job_des_market_makers
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
28.09.2017, 2244 Zeichen
28.09.2017
Zugemailt von / gefunden bei: FACC (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Prüfung gemäß Rechnungslegungs-Kontrollgesetz des Konzernabschlusses zum 29. Februar 2016 sowie der Halbjahresfinanzberichte zum 31. August 2015 und zum 31. August 2016 der FACC AG durch die Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) wurde mit Bescheid abgeschlossen. Sämtliche festgestellten Verstöße mit Ausnahme eines Ansatzes von Rückstellungen für belastende Verträge (Verstoß gegen IAS 37.14 und IAS 37.66) sind bereits während des noch laufenden Verfahrens im Konzernabschluss zum 28. Februar 2017 gemäß IAS 8.42 korrigiert worden und im Anhang zum Konzernabschluss erläutert worden. Auf die noch ausstehende abschließende Klärung betreffend der Rückstellung für belastende Verträge wurde im Konzernhang hingewiesen. Die Rückstellungen für belastende Verträge sind nach Vorliegen der finalen Beurteilung durch die FMA zu den jeweiligen Bilanzstichtagen um mind. 16,9 Mio. EUR rückwirkend anzupassen. Zum 31. August 2015 ist die Rückstellung erstmalig um 19,1 Mio. EUR rückwirkend anzupassen. Zum 29. Februar 2016 ist diese Rückstellung um 1,9 Mio. EUR rückwirkend zu vermindern und zum 31. August 2016 um 2,6 Mio. EUR rückwirkend zu erhöhen. Der Rückstellungsbetrag zum 28. Februar 2017 vermindert sich um 0,7 Mio. EUR auf dann 19,1 Mio. EUR.
7924
fma_hat_prufung_bei_facc_abgeschlossen
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: IPO-Markt: Durststrecke in Österreich endet
Inbox: Heimische VST füllt Auftragspipeline
Inbox: Wienwert platziert 5 Mio.-Anleihe bei vorwiegend Privaten
Marktstart, unser Robot zum Dow: Johnson & Johnson 7 Tage im Minus (#fintech #bsngine)
Marktstart: Unser Robot zum DAX; Lufthansa und Continental auf Jahreshoch (#fintech #bsngine)
Inbox: Anzahl der Millionäre weltweit auf Allzeithoch
Inbox: Warimpex-Vorstand Georg Folian hört an seinem 70. Geburtstag auf
Audio: Die etwas andere (verfeinerte) Börsen-Wahl-Analyse von Thomas Grüner
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
1.
FMA
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag